Eintragung 2,0-16V in 1,2l TÜV???

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
Kessi1979
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 24
Registriert: 03.10.2004, 17:58
Wohnort: Stuttgart

Eintragung 2,0-16V in 1,2l TÜV???

Beitrag von Kessi1979 »

Gibt es hier jemand der schon mal im Großraum Stuttgart den 2,0-16V in nen 1,2l A Corsa eintragen hat lassen??? Hab keine Lust weiß Gott wohin zu fahrn... Wenn mir jemand n TÜV+Ing. sagen kann der das einträgt wäre mir sehr geholfen.

Kessi

Benutzeravatar
corsa crew1
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1202
Registriert: 07.03.2004, 23:42
Wohnort: Buchholz i.d.Nh

Beitrag von corsa crew1 »

wieso wenn alles ordnungsgemäss umgebaut ist kannst doch zu jedem Tüv fahren.
Suche Ansaugglocke für meinen 16v Umbau.
Bitte melden

Benutzeravatar
Corsa-A-Cabrio
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: 05.01.2004, 23:13
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-Cabrio »

Hi!
Naja --- zu jedem TÜv ist da so eine Sache! ... Also unser RWTÜV hier in der Stadt - will auch keinen 2.0l 16V eintragen - egal welche Karosse.
Hingegen der kleinere TÜV in 8km Entfernung trägt es ein.
Ansonsten mal zu nem Tuner fahren - da ksotet es zwar mehr - aber die Tragen das 100pro ein!
Mfg
Henry
Corsa A Cabrio 2.0l 16V im Sommer
Corsa A Turbo im Alltag *g*
- 0,7bar Serie
- 1,1bar OVERBOOST *ggg*

Darkside
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 351
Registriert: 17.08.2003, 14:06
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkside »

Ein Bekannter hat jetzt neulich rumgefragt wg. dieser Eintragung. Da gibt es gewaltige Unterschiede.
Einige Prüfer sagen gleich am Telefon ab, da braucht man nichtmals das Auto vorführen
Einige wollen ein Gutachten haben, einige nur ne Briefkopie, andere machen das halt ohne Papiere für etwas mehr Geld.
Corsa B frustriert

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

bei mir war es so,daß mein prüfer eine briefkopie sehen wollte,allerdings mit einer eintragung,die er selber gemacht hat...er wusste auch genau, wieviele er bereits gemacht hatte:genau eine....da eine solche suche wohl zwecklos ist,bin ich eben 350 km gefahren...liebeer drei stunden fahren als schwitzen....
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

grude4
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 18
Registriert: 26.09.2003, 20:31
Wohnort: nrw

eintragung

Beitrag von grude4 »

Hi!Henry wo hast du den corsa umbau eingetragen?Hast du ne Adresse vom Tüv?Ich hab auch noch die eintragung vor mir und 8 km von Soest ist auch nicht weit von mir.Komme aus Dortmund.Danke
Mfg Ante

Benutzeravatar
Corsa-A-Cabrio
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: 05.01.2004, 23:13
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-Cabrio »

Hi!
RWTÜV in Arnsberg bzw. Neheim! Die tragen den Motor ein! War bei meinem 16V auch so. Auflagen sind die üblichen meines Wissens nach: Bremsen, Stabis, Reifen usw.!
Mfg
Henry
Corsa A Cabrio 2.0l 16V im Sommer
Corsa A Turbo im Alltag *g*
- 0,7bar Serie
- 1,1bar OVERBOOST *ggg*

Schraubi-Schlumpf
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 346
Registriert: 11.10.2004, 03:29
Wohnort: 48282 Emsdetten

Beitrag von Schraubi-Schlumpf »

Was hast du für die Eintragung beim Tüv bezahlt, wenn ich fragen darf? :-)
Und was haben die anderen hier sonst so bezahlt(und wo machen lassen-natürlich)?
Ich kann nicht immer Sieger sein---
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“