Elektronikanpassung modifizierter C20NE

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
hopeless
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 188
Registriert: 11.04.2003, 21:33
Wohnort: Leutenbach
Kontaktdaten:

Elektronikanpassung modifizierter C20NE

Beitrag von hopeless »

Ich habe nun seit gestern einen optimierten C20NE in meinem A. Dieser hat eine 286 Grad Nocke, vergrößerte Ein- und Auslasskanäle, angepasstes Saugrohr, Verdichtung 11:1, erleichtertes Schwungrad und Kurbelwelle. Nun meine Frage, der Motor läuft ganz gut, nur denke ich, dass er aufgrund der Seriensoftware für seine Verhältnisse noch nicht ganz sauber läuft.
Denkt ihr, dass ich hier schon mit einer Erhöhung der Benzindrucks oder Einbau der 16v Einspritzdüsen spielen sollte?
Wo kann ich die Software an den Motor anpassen lassen? Am besten im Raum BW. Das Drehzahllimit sollte ebenfalls erhöht werden, da die Grenze bei diesem Motor nun viel zu früh kommt.
Habt ihr mit ein paar Tipps?
Corsa A`92 C20NE - FK Gewinde - Daytona Vollschalen - Schroth Gurte - geräumt - 195/50 -15 - OMP Gruppe N

Benutzeravatar
Kessi1979
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 24
Registriert: 03.10.2004, 17:58
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Kessi1979 »

:respekt:

Na dann läuft die Karre ja richtig... :wink:
Warten wir aufn Joe und auf das Auslesegerät+Brenner.

Dann können wir es selber machen. :dafür:

Wenn woanders hin willst: :dagegen:

Weißt ja...
Alles Murkser :wall:

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

im Raum BW, ich würde da mal bei Suhe-Motorsport nachfragen, die machen für alles Fahrzeuge Chips und so
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

mich wuerde mal interessieren, was dich das laut Pruefstand an Mehrleistung gebracht hat. Ist ein Besuch auf der Rolle geplant?

PsychoOne
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 89
Registriert: 13.07.2003, 15:32
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von PsychoOne »

Warten wir aufn Joe und auf das Auslesegerät+Brenner.

Dann können wir es selber machen. Bin Dafür...
Hoffe er hat auch Ahnung. Mit nem einfachen Eprommer ist das nicht getan. Man muß auch wissen wo man was in den Files findet! Außerdem muß nach Änderungen die Checksumme angepaßt werden...[/quote]

Benutzeravatar
hopeless
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 188
Registriert: 11.04.2003, 21:33
Wohnort: Leutenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von hopeless »

Er ist für die Steuergeräte bei http://www.mkb-power.de zuständig, er sollte also mit unseren primitiven Motronic SG`s auch klar kommen. Denk ich mal.
Bei mir geht es inzwischen nur noch um die max. Drehzahl Erhöhung, der Rest passt soweit. Ich habe auch mit dem Gedanken gespielt, eine Prüfstandabstimmung zu machen. Allerdings kosten diese um die 500€ und für dieses Geld kaufe ich mir n xe. Sehe da keine vernünftige Preis/Leistungsrelation mehr.
Corsa A`92 C20NE - FK Gewinde - Daytona Vollschalen - Schroth Gurte - geräumt - 195/50 -15 - OMP Gruppe N

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“