Endlich eine Lösung Für Radlager , Radnaben
-
- Besucher
- Beiträge: 3
- Registriert: 07.06.2005, 18:34
- Wohnort: Bochum
Endlich eine Lösung Für Radlager , Radnaben
So ihr kennt alle das problem wenn man auf den XE oder LET umbauen möchte und nicht die kleinen außengelenke fahren möchte .Man nahm also die großen Radnaben , und mußte sie auf das corsa Radlagermaß Abdrehen , welches 33,95 mm ist , wer es schon mal gemacht hat weiß wie dünnwandig die Naben danach sind!!!
Hier gibt es die Lösung :Ich kann euch Radlager besorgen die die Corsa Maße haben ,höhe 64mm breite 37 Aber einen größeren Innendurchmesser Haben von 35 mm !!! Das heißt das ihr mehr material noch an euren Radnaben habt , und ihr ein geringeres risiko des Brechens der Naben habt . Wenn ihr interesse Habt , meldet euch bei mir !
Hier gibt es die Lösung :Ich kann euch Radlager besorgen die die Corsa Maße haben ,höhe 64mm breite 37 Aber einen größeren Innendurchmesser Haben von 35 mm !!! Das heißt das ihr mehr material noch an euren Radnaben habt , und ihr ein geringeres risiko des Brechens der Naben habt . Wenn ihr interesse Habt , meldet euch bei mir !
Corsa A mit XE , Makrolom , Vollkäfig , Vollschalen ,Bcw , H&R Gewinde , Turbo Kat
Alltagsgurke Astra F Umgebaut auf XE ,8*17 Azev A mit Flachen Deckeln , Turbo Kat , Gruppe A , Champion Ausstattung,H&R Gewinde
Alltagsgurke Astra F Umgebaut auf XE ,8*17 Azev A mit Flachen Deckeln , Turbo Kat , Gruppe A , Champion Ausstattung,H&R Gewinde
so, das klingt ja nicht dumm. hab gerade mal nach nem normteil in ungefähr der größe geguckt und nix gefunden. wie dünn wird der mantel der radnaben, wenn man de normal abdreht? hat jemand bilder parat? würde mir das gern mal ansehen. vielleicht als vergleich dazu die normalen, unbehandelten naben vom corsa?
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)
-
- Corsafan
- Beiträge: 757
- Registriert: 25.09.2002, 15:27
- Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
- michael 2.0
- Schrauber
- Beiträge: 491
- Registriert: 26.09.2003, 10:22
- Kontaktdaten:
-
- Corsafan
- Beiträge: 757
- Registriert: 25.09.2002, 15:27
- Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
die bricht höhstens da wo sie im radlager steckt...wegfallen kann se net wegen der antriebswelle...der rest wo rad dran is, bleibt ja serie ;)Corsa A hat geschrieben:Ja,und wenn die bricht,was dann?
Am achsschenkel ist mehr material über.
naja achschenkel muss man 2mm ausspindeln, soviel bleibt da auch nemmer übrig
- michael 2.0
- Schrauber
- Beiträge: 491
- Registriert: 26.09.2003, 10:22
- Kontaktdaten:
-
- Corsafan
- Beiträge: 757
- Registriert: 25.09.2002, 15:27
- Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
Nabe abdrehen halte ich für wahnsinnig denn die wird irgendwann abschehren
da sie den Drehmomenten nicht mehr gewachsen ist für die sie konstruiert wurde.
den Achsschenkel ausspindeln halte ich für die bessere Lösung denn da ist noch genug Material und auf den Achsschenkel wirkt kein Drehmoment in Fahrtrichtung auf die Nabe schon
da sie den Drehmomenten nicht mehr gewachsen ist für die sie konstruiert wurde.
den Achsschenkel ausspindeln halte ich für die bessere Lösung denn da ist noch genug Material und auf den Achsschenkel wirkt kein Drehmoment in Fahrtrichtung auf die Nabe schon
- FROGGS
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1027
- Registriert: 23.04.2004, 09:26
- Wohnort: Gera + Teltow
- Kontaktdaten:
Wenn ihr nach passenden Radlagern sucht, dann denkt auch dran, das es unterschiedliche Achsschenkel gibt...
Ich hab mir welche vom 1.6er Tigra besorgt (wegen ABS), und da sind die Radlager außer ca. 2mm größer...
vielleicht gibts da eher irgendwelche passenden Radlager mit evtl. sogar Kadett-Lagermaß...
mfg
Ich hab mir welche vom 1.6er Tigra besorgt (wegen ABS), und da sind die Radlager außer ca. 2mm größer...
vielleicht gibts da eher irgendwelche passenden Radlager mit evtl. sogar Kadett-Lagermaß...
mfg
- michael 2.0
- Schrauber
- Beiträge: 491
- Registriert: 26.09.2003, 10:22
- Kontaktdaten:
naja, wenn am achsschenkel mehr material vorhanden ist, dann ist es sicherlich sinnvoller sie aus zu spindeln..
hab zwar noch nie problme damit gehabt(bzw von problemen gehört), weil ich es ja sowieso anders gemacht habe, aber schön ist es bestimmt nicht wenn ne nabe bricht, auch wenn nichts dabei passiesrt..
hab zwar noch nie problme damit gehabt(bzw von problemen gehört), weil ich es ja sowieso anders gemacht habe, aber schön ist es bestimmt nicht wenn ne nabe bricht, auch wenn nichts dabei passiesrt..