Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten!
Hallo Jungs, zu dem Thema auch noch mal schnell mein Senf.
Also was OKCA88 da so vorschlägt ist schon ziemlich krass, aber was ich letzten Sa. reinbekommen habe topt selbst dass noch.
So nen Kerl hat bei mir einen Umbausatz bestellt und, dann selber umgebaut und mich dann 2 Wochen später angerufen und gemeint ob ich noch mal "schnell" über das Auto schauen könnte, denn er wolle sicher gehen, dass der TüV beim Eintrag nichts zu bemängeln hat. Also bringt er die Karre zu mir (Corsa A mit C20xe). Von außen sieht das Ding schon total verwanzt aus, quasi 3 verschiedene Farben. Der Auspuff babarisch, rasselnd laut, schweinetief und hart als hätte das Ding keine Dämpfer. Nachdem ich ihn reingefahren hatte, hatte ich auch schon den ersten Ölfleck auf den Fließen, toll!
Dann mach ich die Haube auf.....SCHOCK!
Allerfeinster Knorz!
-Motor brutal reingeballert, Motorhaube eingedellt, damit sie zugeht, Rahmen eingeflext und eingebeult mit dickem Hammer, ohne wieder zuzuschweißen.
-Spritzwand einfach mal so rausgeflext! Scheibenwischermotor an extra "feinem Gestell" befestigt (Alu auf Blech "gescheißt").
- Motorhalter auf Zehnriemenseite feinster Eigenbau (natürlich nur ca. 2.5 -3 cm Motor abgesenkt, siehe Delle in Motorhaube)
- Motor verliert Öl
- Kein Keilriemen drauf!
- Scheibenwischergestenge an Motor mit Kabelbinder befestigt!
- Kat vom 1.4i drunter! Rest Gruppe A ohne MSD.
- 28'er Lenkrad (voller Schwachsinn)
- Fahrwerk brutal hart eingestellt.
- Rückbank raus, da lag nur noch nen F20 drinrum.
- Achsmannschette kaputt.
- Verkabelung z.T. nicht verlötet sondern nur mit Isolierband umwickelt
So dass war mal ein kleiner Auszug davon was manche Leute so zu Stande bringen. Bitte lasst Euch davon nicht inspirieren!
Das schlimme an diesen Schweineeimern ist das sie manchmal irgendwoher den Kartoffelstempel-Tüv bekommen und dann auf unseren Straßen rumfahren. Solche Autos schaffen es dann natürlich noch ins Fernsehen wo sie als Negativ-Beispiele gezeigt werden und sofort wird dann verallgemeinert das alle getunten Autos auf dem Nivieau sind.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!
Natürlich nicht schief.Der hängt ganz normal im Motorraum.Es ist nur nicht ganz so einfach,wie mit nem Umbausatz.Du musst gucken wie du ihn am besten einbaust.(Nur links-rechts Richtung gesehen) Damit die linke Welle vernünftig passt und nicht zu weit zusammengeschoben wird.Und rechts ist der Platz sowieso recht rarr.Aber wem sag ich das.Es geht aber.Du mußt etwa mit ner Genauigkeit von nem halben Zentimeter arbeiten,damit alles vernünftig passt.
mfg
bei der bauart würde ich aber tippen das dir alle naselang die antriebswellengelenke auseinanderfliegen da die die ganze zeit auf spannung sitzen und wenn die karre denn auch noch tiefer leigt ist der effekt noch schlimmer....
da würde ich tippen so alle paar tausend km neue aussengelenke....
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten!
Mensch Leute.Ich baue doch keinen Motor schief ein.Die mich kennen wüssten das."Rumzirkeln" war vielleicht ein bischen unglücklich gewählt.Ich habe diese ganze Aktion schon mal mit nem 1.6er Diesel aus nem Kadett gemacht.Der Block ist der selbe,wie vom 2l.Ist eben nur auf 1.6 gebohrt.Vielleicht war mal jemand von euch auf nem Treffen und hat mich gesehen.(schwarzer Corsa,tief,13",gelber Käfig) Vor zwei Jahren hatte ich den Motor noch drin.Ich sach euch der hing absolut gerade.War bei dem Ding auch nich anders möglich,weil die Ansaugbrücke so groß war.
Ich hoffe,dieser Text rückt mich wieder in ein anderes Licht.
mfg.
wenn du die antriebswellen NICHT kürzt...dann sitzen die auf spannung...da kannste den motor rumzirkeln wie du willst...und wenn die wellen auf spannung sitzen dann fliegen dir die gelenke um die ohren.... :buck:
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten!
Das Getriebe sitzt doch da wo es immer sitzt.Die Wellen passen also ganz normal.Selbst wenn das Getriebe ca 5mm nach links gesetzt wird,können die Wellen das ausgleichen.Sind ja in der Länge etwas verschiebbar.Ich kann euch das nur so sagen,wie ich es bei meinem Dieselumbau gemacht habe.Damit bin ich ein Jahr ca. 60000km gefahren ohne das ich irgendwelche Probleme mit den Wellen oder den Manschetten hatte.Dann ist allerdings der Motor flöten gegangen.Jetzt fahre ich wieder Benziner.Und die Wellen fahre ich immer noch.
Wie ich schon geschrieben hatte.Es ist sicherlich nicht die beste Lösung.Aber es geht.Glaubt mir.
naja...soweit glaube ich das ja auch...kein problem....
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten!