Fächerkrümmer selber bauen??

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
jiky657
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 96
Registriert: 14.11.2002, 17:43
Wohnort: Passau

Fächerkrümmer selber bauen??

Beitrag von jiky657 »

Wie siehts nachher mit dem Tüv aus?
Die Einzelteile für den Fächerkrümmer aufzutreiben ist ja nicht das Problem, die restlichen Arbeiten auch net, aber TÜV??
Wer kann da näheres dazu sagen?

ZERO
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 103
Registriert: 17.12.2004, 19:48
Fahrzeug: Corsa B SE
Wohnort: Fürth

Beitrag von ZERO »

mal mit dem tüver des vertrauens durchsprechen und dann wird das sowieso ne einzelabnahme funktionieren sollte es allerdings!

Benutzeravatar
jiky657
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 96
Registriert: 14.11.2002, 17:43
Wohnort: Passau

Beitrag von jiky657 »

Sowas ähnliches hab ich mir schon gedacht. Tja, da werd ich mal telefonieren. Wenn schon Gruppe A dann aber auch komplett mit einen 4 in 1 Krümmer ;)

Benutzeravatar
CoscasTR
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 37
Registriert: 25.02.2004, 22:31
Wohnort: RE-DY...

Beitrag von CoscasTR »

Hi ,

wie hast Du Dir das vorgestellt mit dem Fächer ?

1. Einen 4 in 1 wirste nicht so einfach Eingetragen bekommen

2. Braucht man zum Bau eines Fächers jede Menge Infos wie Strömungsgeswindigkeiten usw aus denen man die genauen Rohrlängen berechnet da das alles mit der optimalen Füllung und Entleerung des Brennraumes zutun hat, also garnicht so einfach :wink:

3. Ist der Originale Fächer vom C20XE das Beste wo gibt bis ca 200 PS...

Simon

Benutzeravatar
michael 2.0
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 491
Registriert: 26.09.2003, 10:22
Kontaktdaten:

Beitrag von michael 2.0 »

eben.. wozu Fächer bauen, wenn schon einer vorhanden ist...

wenn du dir wirklich einen bauen willst wird er sicher nicht viel anders aussehen wie der originale und kann dann sicher beim eintragen des motors mit abgenommen werden, das wird ja nicht das Problem sein..

aber wie gesagt, wozu..


mfg Michael

ZERO
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 103
Registriert: 17.12.2004, 19:48
Fahrzeug: Corsa B SE
Wohnort: Fürth

Beitrag von ZERO »

naja man könnte einen bauen der eben die selben rohlängen und ähnliche durchmesser wie der orginale hatt aber eben bloß ganz nah am block runtergeht und unten knapp an der ölwanne vorbei dann hatt sich die sache mit den platzproblemen zum kühler hin erledigt ;)

der lexmaul fächer fürn C20XE sieht ja auch aus wie orginal bloß mit dickeren rohren und bringt schon was...

Benutzeravatar
jiky657
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 96
Registriert: 14.11.2002, 17:43
Wohnort: Passau

Beitrag von jiky657 »

@CoscasTR: wieso werd ich nen 4in1 nicht so ohne weiteres eingetragen bekommen?

wenn das mit der eintragung nicht klappen sollte, dann müsste doch eigentlich eine vergrößerung des hosenrohrs beim originalfächer auf 63mm auch schon was bringen, oder?

falls es jemanden interessiert: ashley (in england) baut 4in1 für den rennsport. die liefern auch die einzelteile für den eigenbau....

Benutzeravatar
CoscasTR
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 37
Registriert: 25.02.2004, 22:31
Wohnort: RE-DY...

Beitrag von CoscasTR »

Weil die 4 in 1 Rennsport Fächer sind , aber wenn Du dafür ne ABE oder nen Gutachten hast...

Klar bringt es deinem Motor was wenn du ALLES nach 4 in 2 größer machst.

Simon

Benutzeravatar
michael 2.0
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 491
Registriert: 26.09.2003, 10:22
Kontaktdaten:

Beitrag von michael 2.0 »

hallo..

könnt ihr mir mal den Durchmesser vom originalen XE Krümmer nennen, da wo er am Kat geflanscht wird?
also wo denn alle vier schon in einem sind, also quasi hinter der Ölwanne?


mfg Michael

Benutzeravatar
jiky657
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 96
Registriert: 14.11.2002, 17:43
Wohnort: Passau

Beitrag von jiky657 »

@michael 2.0: wenn ichs richtig in Erinnerung, hab müssten es 50mm sein

Benutzeravatar
michael 2.0
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 491
Registriert: 26.09.2003, 10:22
Kontaktdaten:

Beitrag von michael 2.0 »

danke!!!!

mfg Michael

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“