Frage Unterdruckschläuche Ansaugbrücke XE

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Frage Unterdruckschläuche Ansaugbrücke XE

Beitrag von Clumsys »

Unten in die Ansaugbrücke ist ein Verteilerstück mit 3 Abgängen eingeschraubt, wo Unterdruckschläuche dran kommen. Was wird da angeschlossen?

Oben im Ventildeckel sind 2 Entlüftungsöffnungen. Ein Anschluß muß rüber zur Drosseklappe, wo geht der Andere hin? (der in Fahrtrichtung rechts liegende)

Direkt am Drosselklappengehäuse gehen 2 klitzekleine Unterdruckleitungen ab. Die eine geht in den Benzindruckregler. Die Andere?

Das wärs soweit :) Weiß da jemand bescheid? Wär klasse...
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Beitrag von FROGGS »

Der Bremskraftverstärker bekommt Unterdruck...
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

ja, aber der war ja hier nicht aufgelistet und hat n schraubanschluß, wo nix anderes paßt... :wink:
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Beitrag von FROGGS »

sorry, hab nicht so die ahnung vom 16V (vielleicht hab ich auch nichtmal ahnung von meinem 8v :? )

aber vielleicht kann ich dir trotzdem helfen. hab grad mal im epc geguckt:

Bild

sind die teile da drauf? wenn ja, sag mir die nummern von den schläuchen, und ich kann dir die beschreibung durchgeben:
Bsp: 19: Unterdruckrohr 4mm Außendurchmesser (Druckregler an Drosselklappenstutzen)
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

danke, daß du dir so ne mühe für mich machst :)

auf dem bild erkenne ich nur den benzindruckregler. wo der ran kommt, weiß ich ja. die verschlauchungen, die ich noch suche gehen ab von:

drosselklappengehäuse (einer davon ist der druckregler)
ventildeckel (-haube?)
ansaugbrücke unten, hohlschraube mit 3 anschlüssen

findeste dafür was?
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Beitrag von FROGGS »

Bild

kann mir aber nicht vorstellen das das hilft, find aber auch nix besseres
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

nee, hilft gar nicht. dafür ist epc auch nicht gedacht.
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
ele
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 857
Registriert: 22.10.2005, 11:53

Beitrag von ele »

vll meinste den vom mapsensor ?

Benutzeravatar
hillybilly
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 48
Registriert: 05.11.2004, 13:21
Wohnort: stelle, nähe HH

Beitrag von hillybilly »

Mapsensor?
Am XE?
einige nennen ihn Golf, ich nenn ihn auch den größten Bremsklotz der Welt

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

hab n xe und keinen turbo...
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
ele
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 857
Registriert: 22.10.2005, 11:53

Beitrag von ele »

was hat den der mapsensor mit nem turbo zu tun ? und ob der xe einen hat weiß ich nicht habs mir logischerweise gedacht

Benutzeravatar
hillybilly
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 48
Registriert: 05.11.2004, 13:21
Wohnort: stelle, nähe HH

Beitrag von hillybilly »

meinst du den Saugrohrdrucksensor?
Den haben nur die Motoren bis 1,8er.
Der Turbo hat den Mapsensor im Steuergerät.

Kommen wir mal zu den 3 Anschlüssen.
-einer geht an den Benzindruckregler
-einer geht an den Ventildeckel
und einer geht zum Magnetventil für Aktivkohlefilter.

So müsste das eigentlich hin kommen. Bin mir aber nicht ganz sicher.
einige nennen ihn Golf, ich nenn ihn auch den größten Bremsklotz der Welt

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

@hillbilly: 1 treffer. der vom ventildeckel geht an den unteren 3-er anschluß. die restlichen sind falsch.

benzindruck bekommt unterdruck von der drosselklappe
das magnetventil ebenfalls.

ich muß nur noch wissen, ob durch die seitlichen anschlüsse des 3-er verteilers wirklich wasser von der entlüftung des kopfes kommt. weiß das einer?
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
hillybilly
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 48
Registriert: 05.11.2004, 13:21
Wohnort: stelle, nähe HH

Beitrag von hillybilly »

Hab eben noch mal nachgeguckt, da geht Wasser durch
einige nennen ihn Golf, ich nenn ihn auch den größten Bremsklotz der Welt

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

sicher? wenn das bei dir so ist, wirds wohl so sein... danke :wink:
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“