Frage zu Antriebswellen

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Wolfgang23
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 25
Registriert: 24.08.2004, 08:24

Frage zu Antriebswellen

Beitrag von Wolfgang23 »

Habe mir jetzt Antriebswellen von Hip gekauft die sind innen ja für F20 und außen für Corsanur jetzt wollte ich sie einbauen und sie passen nicht.
Innen stimmt alles doch außen ist die Verzahnung anders.
Bei den neuen Antriebswellen sind mehr Zähne ich glaube 28 oder so. Und bei der Antriebswelle die ich schon drin hatte waren es nur 23 oder so auch 16V.
Gibt es da drei verschiedene Möglichkeiten??
einmal die von Matthijssen Innen F20 und außen auch
dann Innen F20 und außen Corsa 28 Zähne
und Innen F20 und außen Corsa 23 Zähne???

Stimmt das????

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

besorg dir vom Schrott die Außengelenke vom Kadett. So hab ich das gemacht.

Benutzeravatar
aaser156
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 309
Registriert: 15.10.2002, 20:33
Wohnort: Bruchhausen Vilsen
Kontaktdaten:

Beitrag von aaser156 »

ich stehe auch vor so nem problem.
wollen bei mir nen 2l8v einbauen nur haben wir noch nicht die passenden antriebswellen.
ich bekomme ein f16 getriebe rein.
haben uns schon erkundigt,er gibt firmen die passen die wellen vom corsa an denen vom kadett an.sprich an den rädern sind es noch die vom corsa aber zum getriebe sind es kadett.
bei ebay kosten die dinger auch schon 300 euro.
haben mit jemanden gesprochen der metallmeister ist,der sagt das man die wellen umändern kan.das würde der tüv dann auch annehmen.

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

wenn das möglich ist, ist es dann auch kostengünstiger. Die umbausätze sind ja schon sehr teuer....
kenne viele die es selber gemacht haben und hält bis heute noch
Pmfmppmmpmmpmpp mfmmppmfpfmp fppmppmffmpmmpppff

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Ich hab die Wellen von Mathijssen http://www.mathijssentechnics.nl/

Kosten beide zusammen 330 Euro neu.

Wolfgang23
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 25
Registriert: 24.08.2004, 08:24

Beitrag von Wolfgang23 »

So hab jetzt das passende waren nur die Gelenke falsche brauchte ie vom Corsa GSI.

Beim selber machen der Wellen aufpassen denn beim Schweißen gibt es eine Unwucht ist bei mir nämlich gewesen deswegen tausche ich die jetzt gegen fertige.

Zu den Wellen von Matthijssen wenn man die Wellen da kauft braucht man ja ach noch die Radnarben von da. Also echt teuer alles zusammen

Benutzeravatar
aaser156
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 309
Registriert: 15.10.2002, 20:33
Wohnort: Bruchhausen Vilsen
Kontaktdaten:

Beitrag von aaser156 »

ne unwucht kann man bekommen das ist richtig.
kumpel von mir kennt den der das machen würde und der meint das das nicht so das problem sein wird.der hat ja seinen meister gemacht,der wird das wohl wissen können.

Wolfgang23
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 25
Registriert: 24.08.2004, 08:24

Beitrag von Wolfgang23 »

jo kann ja sein verkaufe meine alten jetzt wieder

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Man braucht nicht unbedingt die Radnaben vom Holländer.
Die verkaufen auch die Wellen die du hast, also mit großer Verzahnung getriebeseitig und kleiner Verzahnung außen

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“