Hi Leute, in diversen Foren ist diese Neuigkeit aufgetaucht. Ich stells mal hier zur Diskussion, weil es für die D-Kadett Besitzer wohl auch interressant sein dürfte, weil demnach würde es keine XEs mehr im D geben, V6er schon gar nicht.
Mich ärgerts auch, allerdings hab ich das Problem schon seit 2006, da wollte mir auch keiner wirklich grünes Licht geben für einen XE im Ascona C, obwohls das auch eigentlich kei Hexenwerk ist...
Zitat:
wollte mal wissen ob jemand von euch schon genaueres dazu gehört hat? angeblich kann man motoren aus anderen modellen des herstellers nur och mit riesigem aufwand ab 2010 eintrageb lassen.. also mit steifigkeitsgutachten und all so sowas.. eine anfrage beim Vdat ergab nur das es gravierende änderungen gab mehr nicht.. ein grund für mich zur sicherheit meinen RS2000 noch dieses jahr einzubauen und eintragen zu lassen *g* bei opel würde das bedeuten keine V6 und LET mehr im Astra bzw 2l im corsa etc.. ausser man hat mal eben 8000EUR für eine Eintragung..
hey habe denn link von ein kumpel bekommen der im kadett-forum ist, was sagt ihr dazu??
alles weitere
http://www.kadett-forum.de/thread.php?p ... post419382
Gesetzänderung bei Motorumbauten?
- CORSA_kevin
- Schrauber
- Beiträge: 306
- Registriert: 10.11.2008, 18:51
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
- Früheinfädler
- Beiträge: 179
- Registriert: 06.07.2008, 19:18
- Fahrzeug: Corsa A c20xe
- Kontaktdaten:
Re: Gesetzänderung bei Motorumbauten?
soviel ich weiss betrifft das nur autos die nach der regelung gebaut werden also bj 09 haben aber ganz sicher weiss ich das auch net.
gruß sven
gruß sven
2fast4u
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Gesetzänderung bei Motorumbauten?
Um zwei parallele Themen zu vermeiden, verweise ich hierhin:
technische-abnahmen-f62/aenderung-der-g ... 29718.html
Und schliesse das hier.
technische-abnahmen-f62/aenderung-der-g ... 29718.html
Und schliesse das hier.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005