Geteielte antriebswelle

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
kimgerret
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 31.08.2007, 14:35
Fahrzeug: Corsa A 2.0 8V
Wohnort: Oldershausen (nähe Hamburg)
Kontaktdaten:

Geteielte antriebswelle

Beitrag von kimgerret »

Moin Jungs
Hab bei meinem corsa noch vor auf geteielte Antriebswelle um zu bauen kann mir jemand sagen welcher Tuner das kurze stück für die rechte seite beim Corsa A herstellt? Ich glaub irgend wo im Forum wurde das schon mal besprochen ich hab aber nichts mehr gefunden. Wär gut wenn sich mal welche melden die das so fahren.
Schon mal schönen dank.
Wer A sagt muss auch B sagen.

Benutzeravatar
Miststück
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 458
Registriert: 07.02.2007, 19:53
Fahrzeug: Corsa A 2L16V
Wohnort: RLP

Re: Geteielte antriebswelle

Beitrag von Miststück »

Vom Tuner Direkt gibt Es die nicht.Klasen und JUParts Fertigen welche an,brauchst aber 2 Kurze Wellen,damit Sie daraus eine Schweißen können.

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Geteielte antriebswelle

Beitrag von JuppesSchmiede »

Ich verstehe nun nur den Sinn nicht, warum du dir im Corsa eine geteilte Welle verbauen möchtest.
Der Calibra Turbo hat diese ja verbaut um ein Schlagen zu verhindern, da der Turbo ein großes Drehmoment auf die Welle gibt. Bei einem NE oder XE Motor ist es in meinen Augen nur ein Lager welches bei defekt unnötige Kosten entstehen lässt.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Geteielte antriebswelle

Beitrag von r.siegel »

ein turbo hat die welle garnicht sondern nur die 16v modelle denn beim turbo sitzt das verteilergetriebe noch dazwischen.

kim wolltest du nicht die gsi wellen fahren damit du außen die kleinen gelenke behalten kannst? die geteilte welle gibts auch nur in verbindung mit den großen außengelenken.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Geteielte antriebswelle

Beitrag von JuppesSchmiede »

Ja stimmt, hab mich da vertan, mein Bekannter hat sie beim Turbo verbaut (nicht Original), die Wellen waren verbaut beim C20NE; C20XE; C25XE und X20XEV.

Benutzeravatar
kimgerret
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 31.08.2007, 14:35
Fahrzeug: Corsa A 2.0 8V
Wohnort: Oldershausen (nähe Hamburg)
Kontaktdaten:

Re: Geteielte antriebswelle

Beitrag von kimgerret »

@r.siegel
Ja hast recht will ich auch eigentlich aber die sache mit der Geteielten antriebswelle find echt gut, aber wenn es die nicht mit kleinen Außengelenken gibt dann hat sich das schon erledigt. Schade
Wer A sagt muss auch B sagen.

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“