getriebehalter ???

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
hötzel
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 28
Registriert: 01.06.2003, 21:57

getriebehalter ???

Beitrag von hötzel »

hallo baue gerade meinen corsa auf 2l 16v mit f20 um bei der umbauanleitung steht man soll den getribe halter vom corsa nehmen aber der past nicht ohne zu flexen oder kann ich auch den getribe halter vom kadett gsi 2l 16v nehmen. ich meine den halter mit schaltgestenge gruss hötzel

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Der orig. Corsahalter muß zur Getriebeseite 10mm verbreitert und das Langloch unten muß auf 40mm nach vo. verlängert werden.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

hötzel
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 28
Registriert: 01.06.2003, 21:57

Beitrag von hötzel »

kann ich den vom kadett nicht nehmen ? was für ein langloch meinst du

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

DEr Halter hat nur ein Langloch, im orig, Zustand ist es etwas 10x20mm groß und muß auf 10x40mm erweitert werden.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ich habe das langloch nicht erweitert,passte auch,nur das distanzstück zwischen halter und getriebe ist schon wichtig.der kadett-halter geht nicht,weil die schaltbetätigung an die lenkung stoßen würde.
mfg uwe

corsafahrn
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 13.05.2003, 21:10

Beitrag von corsafahrn »

beim ne scheint es auch so zu gehen mit dem langloch.
hab das bei meinem corsa ne auch net gemacht. hab dann
auf xe umgebaut, und siehe da, das loch passte nicht mehr,
also auffräsen.

mfg marcus

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“