hauptbremszylinder / bremskraftverstärker

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
Toub
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 05.08.2003, 21:41
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

hauptbremszylinder / bremskraftverstärker

Beitrag von Toub »

hi leute

hab mal ne frage ;)
und zwar kann ich meinen hauptbremszylinder vom b-corsa drin lassen und nur den bremskraftverstärker vom kadett verbaun ?

Benutzeravatar
schmitty
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 569
Registriert: 22.10.2003, 19:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von schmitty »

Ich würde auch den BKV lassen. Der Corsa B GSi hat den gleichen BKV wie alle anderen Corsa B und fährt 256x20. Die Kadett Bremse ist 256x24, also geht das auch mit deinem BKV.
Back to the roots......

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Die HBZ passen nicht untereinander.

Wenn du die scheiben drin hast,bau den dazugehörigen bkv ein,ist immer besser.

Der hbz hat halt 2 mm unterschied.

Benutzeravatar
schmitty
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 569
Registriert: 22.10.2003, 19:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von schmitty »

Corsa A hat geschrieben:Der hbz hat halt 2 mm unterschied.
Stimmt so nicht es gibt auch Kadett 8V und 16V, die nen 20er HBZ haben. Also genau wie der Corsa B. Haben das beim Umbau bei nem Kumpel festgestellt.
Back to the roots......

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Ja ok,muss zugeben mit'm b hab ich mich noch nicht so beschäftigt.

Benutzeravatar
Toub
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 05.08.2003, 21:41
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Toub »

bei uns schreibt der tüv irgendwie vor, dass ich dann auch den bremskraftverstärker brauch -g- ...naja...den hab ich ja auch daheim..nur weiß ich halt net ob der mitm hbz vom b zam passt..weil ich eben schon mal gehört hab, dass die total gleich sind und passen

Benutzeravatar
corsaspacken
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 63
Registriert: 17.08.2003, 15:16
Wohnort: Gnarrenburg/Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von corsaspacken »

kann man auch nen HBZ und BKV vom Cali turbo mit den 16v Sätteln und scheiben (256x24) fahren????? oder geht das nicht???
Zafira OPC, das ist Van-sinn auf grossem Raum
supermod of opelmissy board

Benutzeravatar
Combo-Maniac
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 684
Registriert: 21.03.2003, 11:51
Wohnort: Kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von Combo-Maniac »

corsaspacken hat geschrieben:kann man auch nen HBZ und BKV vom Cali turbo mit den 16v Sätteln und scheiben (256x24) fahren????? oder geht das nicht???
Warum sollte das nicht gehen?
visit: www.combo-deluxe.de

Bausparen? WIE UNCOOL!!

Benutzeravatar
corsaspacken
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 63
Registriert: 17.08.2003, 15:16
Wohnort: Gnarrenburg/Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von corsaspacken »

@ combo-maniac
keine ahnung,hätte ja sein können.das es nicht geht oder das man später damit probleme hat
dann werde ich es wohl so machen,den BKV+HBZ vom turbo und die sättel vom 16v
Zafira OPC, das ist Van-sinn auf grossem Raum
supermod of opelmissy board

Benutzeravatar
Combo-Maniac
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 684
Registriert: 21.03.2003, 11:51
Wohnort: Kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von Combo-Maniac »

Bei mir steht demnächst auch eine größere OP an. BKV vom Omega 3l 24V in Verbindung mit Calibra Turbo HBZ. Entsprechende Verteiler verbauen weil ich kein ABS habe. Vorne Girling Bremse und hinten auf Kadett 16V Scheibe umrüsten! :roll:

Wird bestimmt lustig! 8) :wink:
visit: www.combo-deluxe.de

Bausparen? WIE UNCOOL!!

Benutzeravatar
Toub
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 05.08.2003, 21:41
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Toub »

also passt der hbz vom b mitm bkv vom kadett gsi zusammen oder nicht ?!?! -g- :roll:

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“