Ich bekomme nen Brechreiz

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
Mädchenmanta
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 01.06.2004, 12:38
Wohnort: Rellingen (Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von Mädchenmanta »

Yo, THX erstmal...

Im Mom ist normale Temp immer so bei 95-98 Grad laut Anzeige, und das bei normaler Fahrweise bei 2800 U/min schalten oder früher...

WEnn ich meine Lenkung einschlage dann knackt es vorne rechts immer während des einschlagen, ist abetr erst seit heute...kann das die Servo sein? Also wenn das Lenkrad nicht komplett eingeschalgen ist komt das knacken.

Bin jetzt schon insgesamt 450 km gefahren.
Muss mal gucken ob der Lüfter geht, da musste man ja nichts großes mit Elektrik machen, einfach nur Stecker rein und fertig, oder?

Greetz
Der Gordon
_________________
Der 2-Lidda Tigra geht, der C-GSI kommt......
www.vauxhallz.de

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Also das Knacken, oder generell irgendwelche Geräusche beim Lenken, wurden mir als eventuelle Ursache eines kaputten Radlagers genannt.

Bei dem Lüfter kann man eigentlich nicht wirklich viel machen. Meines wissens nach nur anstecken und fertig. Bei meinem B-Corsa geht der Lüfter aber auch erst sehr spät an. Vor 2 Wochen hatte ich es erst zum ersten Mal. Habe mich derbe über komische Geräusche von vorn gewundert ;).

Und 450km? Manmanman. Eindeutig zu viel Geld für Sprit. Aber ich glaube das ist bei dem Fahrspass erstmal zweitrangig.

Lass Dich aber mal nicht erwischen, denn so wie ich das mitbekommen habe, warste noch nicht bei den blauen gehassten zu besuch und hast Dir den Kram eintragen lassen, oder?

Gruss Nils
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
Mädchenmanta
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 01.06.2004, 12:38
Wohnort: Rellingen (Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von Mädchenmanta »

Also kaputtes Radlager wäre komisch, hab die ja erst so 450 km drin *g*...hab die neu gemacht...oder besser machen lassen.

Ne zum Eintragen gehts am Mittwoch...dann ist er bald auch mal mit ausfahren dran *freu*

Greetz
Der Gordon
Der 2-Lidda Tigra geht, der C-GSI kommt......
www.vauxhallz.de

Benutzeravatar
Mädchenmanta
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 01.06.2004, 12:38
Wohnort: Rellingen (Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von Mädchenmanta »

Soooo...
der Motor ist eingetragen, TüV und AU habe ich aber noch net weil der Auspuff noch undicht ist *grummel* und die Dome im A.. sind.

HAb da noch so zwei, drei kleine Probs.

1. Lüfter schaltet nicht ein
2. Heizung funzt net
3. Servoleitung

zu 1 + 2.
Den Lüfter haben wir an die Batterie angeschlossen, der funktioniert.
Kann es sein, dass der Thermoschalter im A... ist und somit dem Lüfter net sagen kann "Ähh wird nen bissle warm hier..."? DA war ja nur Stecker ran und fertig, oder?
Hängt die Heizung denn damit dann auch zusammen???
Der Schlauch vom NE kann net zu eng sein oder?



3. Wo und wie habt ihr eure Servoleitung verlegt? Ich habe meine Zulaufleitung (also die mit dem Ventil) auf dem direktesten Wege gleich angestöpselt, da kann man ja auch net soviel machen ist ja A***** kurz...
Nu hängt se genau zwischen Kühler und Krümmer mit dieser Isolierung, der Tüver (HotWheels) sagt mir, kann sein das se platzt bei längerer Fahrt.

Aber man kann die doch auch net verlängern?!



Ja das war eigntlich alles *g*

HInterdem Zyl.-Kopf geht doch das Plastikrohr längs mit den zwei AUsgängen, diese habe ich denn mit den Ausgängen der Wärmetauscher verbunden... der Ausgang am Zyl-Kopf rechts (wenn man auf den Motor guckt) habe ich an den Ausgleichsbehälter gepackt, richtig?
Der eine Macker im anderen Forum meinte, dass dies vll falsch ist.

Greetz
Der Gordon
Der 2-Lidda Tigra geht, der C-GSI kommt......
www.vauxhallz.de

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Du hast die heizung falsch angeschlossen.

Das große vom plastikrohr geht auf den kühler,das kleine vom kühler geht auf den ausgleichsbehälter,das eine kleine hintere plastikrohr geht auf den wärmetauscher,das andere kleine hintere plastikrohr muss seitlich auf den zylinderkopf.
Vom ausgleichsebhälter der große anschluss geht auf das seitliche kleine plastikrohr,der est fällt mir nimmer ein,hab es aber schon mal erklärt.

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Habs gefunden:

Kühler (großer anschluss links unten) geht auf das plastikrohr)
kühler (kleiner anschluss linkls oben) geht auf den kleinen anschluss am ausgleichsbehälter
kühler (großer rechts oben)geht auf's thermostat
das schlauchkreuz geht auf plastikrohr,ansaugtrakt,wasserpumpe
der eine von den kleinen plastikanschlüssen geht auf den wärmetauscher,der andere geht auf den großen anschluss vom ausgleichsbehälter
der 2te anschluss vom wärmetauscher geht auf den seitlichen am zylinderkopf

dann geht noch einer vom ansaugtrakt (so ein kreuz mit 3 abgängen) zur entlüftung (kleiner anschluss am ausgleichsbehälter.)

Benutzeravatar
Mädchenmanta
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 01.06.2004, 12:38
Wohnort: Rellingen (Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von Mädchenmanta »

DANKE DANKE DANKE...

Oh man....denn kann ich ja wieder hoffen :mrgreen:

Greetz
Der Gordon
Der 2-Lidda Tigra geht, der C-GSI kommt......
www.vauxhallz.de

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

also mit dem lüfter würde ich kucken ob da am stecker 12 volt plus anliegen,wenn ja,kannes nur am thermoschalter leigen (vorausgesetzt am thermoschalter liegt an einem kontakt immer masse an,der kühler wird auch wirklich heiß (thermostat) und die anzeige im cockpit stimmt wirklich) wie heiß wird er denn laut anzeige?
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Mädchenmanta
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 01.06.2004, 12:38
Wohnort: Rellingen (Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von Mädchenmanta »

ALso ich werde gleich erstmal rausgehen und die Kühlerschläuche umändern... sind denn ja letztendlich "Nur" zwei *freu*

ALso laut ANzeige geht ist die WAssertemperatur immer so bei 98 Grad... wenn ich im STau stehe geht sie denn auch schnell in den roten Bereich, denn mach ich die Karre sofort aus... 5 Min. später isse denn wieder so bei 98 Grad....

DEn Lüfter haben wir schonmal so an die Batt. angeklemmt, der schnurrt wie ne Biene....

Ma gucken vll hing der ganze SHit ja mit dem Kühlsystem zusammen, ansonsten is dat nur der Thermoschalter oder?

Greetz
Der Gordon
Der 2-Lidda Tigra geht, der C-GSI kommt......
www.vauxhallz.de

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Mal eine naive Frage: Wie bekommt man einen (noch) nicht AU-fähigen Motor mit Loch im Krümmer seriös eingetragen? :shock:
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
Mädchenmanta
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 01.06.2004, 12:38
Wohnort: Rellingen (Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von Mädchenmanta »

Wir haben uns auch gewundert, aber es scheint zu klappen... *wunderntu*

Hab heute alles erledigt mit den Schläuchen, alles wunderbar, Heizung funzt, keine Überhitzung *freu*

Wie muss ich das denn mit der Servoleitung denn nu machen, Verlängern etc.???

Greetz
Gordon
Der 2-Lidda Tigra geht, der C-GSI kommt......
www.vauxhallz.de

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“