LMM Spannung zu niedrig, ich weiss nich mehr weiter !

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

LMM Spannung zu niedrig, ich weiss nich mehr weiter !

Beitrag von Carakustik2003 »

Hallo zusammen,
also, mein C20XE M2.8 läuft im Stand wie nen Sack nüsse, besser gesagt er läuft mmn viel zu fett.
wenn ich den stecker vom LMM abziehe läuft er rund und wohl im Notlauf.
wären der fahrt fährt er auch manchmal einwandfrei (kann ich nicht mehr testen - nicht angemeldet)

also, der fehlercode ist 73 LMM Spannung zu niedrig (Luftmassenmesser)

habe diesen auch bereids getauscht, noch genau das selbe problem (habe einen neuen LMM aus dem Zubehör gekauft !)

auf drehzahl läuft er halbwegs gut (mit angesteckten LMM-Stecker, er macht aber viele vehlzündungen -> immernoch zu fett) untenrum geht er im standgas aus !

was genau bedeutet LMM Spannung zu niedrig ?


mfg.
Zuletzt geändert von Carakustik2003 am 16.01.2008, 15:11, insgesamt 1-mal geändert.

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Spannung zu hoch oder zu niedrig? Schreibst mal das eine, mal das andere.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

spannung zu niedrig !
danke !

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

hmmh, das problem hatt ich bei mir auch schon. getauscht und ruhe war. haste shconma die andern von stecker zu stg durchgemessen?

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

o.k., ja, wird dann die letzte möglichkeit sein (kabel durchmessen) erstmal besorg ich mir nochma nen guten lmm

mfg

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“