Mal was für Motorenexperten!! *wichtig*

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Compact850V
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 757
Registriert: 25.09.2002, 15:27
Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Compact850V »

ja ich denk auch, schlechter umbau wenn nur alles halb dran ist würd ich sagen...aber naja jedem das seine
Byebye, Mitch

Vmax powered

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

seid mal nicht so aufgeregt, bis auf die diagnose ist alles angeschlossen! MKL leuchtet dauerhaft. unter (un)gewissen umständen blinkt's geht an / oder blinkt's geht aus.
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

naja...über geschmack soll man nicht streiten...hauptsache die drei wichtigsten kabel sind dran...plus,minus und lichthupe :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: ...
@dahobi:nich böse sein...ist nich so gemeint,hab heute nen clown gefrühstückt...

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Compact850V
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 757
Registriert: 25.09.2002, 15:27
Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Compact850V »

LOL

ich mein des ja auch net aber die 2 in worten ZWEI kabel kann man doch mit verbinden! oder nicht?
Byebye, Mitch

Vmax powered

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

keine sorge, solange keiner meinen wagen persönlich begutachtet hat nehm ich's schon nicht persönlich! für konstruktive kritik bin ich immer zu haben :wink:

BACK TO TOPIC!
Hab vom endzeittechniker ne prüfanleitung für'n XE bekommen. hab mal quer gelesen und werd morgen den temp-sensor mal tauschen und durchmessen.
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

grude4
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 18
Registriert: 26.09.2003, 20:31
Wohnort: nrw

fehlerurnsache

Beitrag von grude4 »

Hi!Hatte mal so ein ähnliches problem!Bei mir war es eine einspritzdüse die kaputt war!Fehlercode auslesen evntl falls vorhanden die düsen tauschen!
MFG SIMIC

Benutzeravatar
C-G-K
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 65
Registriert: 05.07.2003, 19:01
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

hey

Beitrag von C-G-K »

Auslesen!!

BrGe gegen masse dann Zündung an!!

Viel Spass, C-G-K
-->16v schub
und jetzt auch EINGETRAGEN....

"Eversson-Cartec" www.eversson-cartec.com

"HEIZ-Tachoscheiben" bei www.Tachodesign.de

Bild

Benutzeravatar
Kessi1979
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 24
Registriert: 03.10.2004, 17:58
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Kessi1979 »

Tach.

Wenn der Zündfunke auf deinen Massetaktungspol (Zündspule (-)) schlägt könnt es leicht sein daß Dein SG jetzt spinnt. Spannungsspitzen mit 10kV verträgt kein SG lang. Tausch es doch mal probehalber aus...

MfG Kessi

Benutzeravatar
Kessi1979
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 24
Registriert: 03.10.2004, 17:58
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Kessi1979 »

Ach so...

Den ADAC würd ich echt holen wenn mir mein Corsa A XE verreckt und mich dann samt Scheißkarren heimfahren lassen :saufen:

:wink:

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

@kessi: meinst du das mit SG das zündmodul?! hab ich bereits getauscht, bringt aber nur minimal besserung. werd mich am WE nochmal um den motor kümmern. hab jetzt in der woche net so viel zeit...
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
Kessi1979
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 24
Registriert: 03.10.2004, 17:58
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Kessi1979 »

Ich meine mit SG = Motorsteuergerät. Das Steuergerät schaltet die Zündspulenklemme 1 auf Masse weil vom MSG die Infos über Drehzahl, Last,... kommen. Und dazwischen sitzt eben noch dazu Zündschaltgerät. Wenn sich es minimal bessert wenn das ZSG tauschst wirds besser sein Du tauschst zusätzlich nochmal das Motorsteuergerät. Dann läuft er bestimmt wieder...

Hatte auch mal n ähnliches Problem als ich mein Spenderfrzg gekauft habe und an dem war die Motormasse abgefault. Der Strom lief übers Kraftstoffpumpenrelais und das Steuergerät ab --> Transistoren für die Massetaktung somit futsch.

Falls das bei Dir zutrifft:
Wenn jemand kennst der sich mit SGs auskennt kannst vielleicht die defekte Einheit auslöten und tauschen.

MfG

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“