Mein Umbau Projekt

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
ChrisInCorsa
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 23
Registriert: 14.09.2008, 12:31

Mein Umbau Projekt

Beitrag von ChrisInCorsa »

Schönen guten morgen liebe Leute des guten Geschmacks *g*

Habe vor ab Dienstag mein Corsa B auf C20XE umzubauen.
Motor ist von einem Calibra Schlachtfahrzeug und hat noch die 2.5er Motronic.
Bevor ich aber mitten drin da stehe und nichts mehr rall :gruebel: , habe ich 2-3 fragen die ich hier hoffentlich beantwortet bekomme.
Habe schon die Suchfunktion benutzt aber nichts wirklich passendes gefunden.
Bitte verbessert mich falls ich mich irren sollte.

Zu meiner ersten frage:
Welches Zündkabel von Zündkerze 1-4 (links nach rechts) kommt an welchen port vom Verteiler? Oder ist das egal?
Hab hier mal an einem Bild vom Verteiler aus dem Forum eingezeichnet wo ich die Zündkabel angeschlossen hab.
Bild

Dann habe ich hier leider ein gecuttetes Kabel und wollte fragen wo das hin kommt? Und welcher Anschluss das ist von wo das Kabel herkommt?
Bild

Und dann noch diese starre kustoffleitung hier, gehört die zum Kühlwasserkrieslauf?
Bild

Ansonsten habe ich hier schon sehr viele hilfreiche Threads gefunden die einiges an Licht ins dunkle gebracht haben *g* :respekt:
Danke im vorraus
lg Chris

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Mein Umbau Projekt

Beitrag von r.siegel »

auf der schwarzen kappe die an der verteilerkappe dran ist steht die belegung drauf.

das kabel gehört zum kurbelwellensensor und den kannst du dir gleich erstmal neu besorgen denn abgeschnitten ist blöd.das gegenstück ist oben am motorkabelbaum.

die starre plastikeitung kann ich nicht erkennen das bild wird nicht größer beim draufklicken ,aber ich denk mal die leitung gehört an den bremskraftverstärker.

häng bilder in der größe 800x600 las dateianhang dran :wink:
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

ChrisInCorsa
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 23
Registriert: 14.09.2008, 12:31

Re: Mein Umbau Projekt

Beitrag von ChrisInCorsa »

na dann sollte ich mir beim nächsten mal ne brille anziehen, hatte nämlich beim ersten mal hingucken keine zahlen gesehen... oder einfach ma weniger :alk:

mal sehen morgen oder dienstag kurz vor stunde null den sensor besorgen.
und jup ist für den BKV.
danke für den denkanstoß :wink:
gruß chris

ChrisInCorsa
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 23
Registriert: 14.09.2008, 12:31

Re: Mein Umbau Projekt

Beitrag von ChrisInCorsa »

Moin moin.
So Motor hängt und hoffe das es langsam zum Endspurt geht.. Unterdruckschläuche sind fest, Wasserkreislauf auch bald fertig...
Habe noch ne frage zu dem Getreibe Massekabel, geht das zur Batterie? und wo muss ich das am Getriebe befestigen?

mfg Chris

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Mein Umbau Projekt

Beitrag von r.siegel »

Wwenn du den orginalen anlasserkabelbaum vom corsa b beibehalten hast brauchst du kein zusätzliches massekabel ,denn da ist ja schon ein massekabel zum motorblock dran.andernfall kommst das massekabel außen an den getriebedeckel dran da ist eine bolzen der noch ein gewindestück nachaußen hat und da kommt das massekabel dran.Das ende des massekabels schraubst du dann einfach an eine freie stelle am längsträger über dem getriebe.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Re: Mein Umbau Projekt

Beitrag von freakxxl »

den baum im bereich anlasser und so auf jeden fall vom b nehmen, dann geht es super auf.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

ChrisInCorsa
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 23
Registriert: 14.09.2008, 12:31

Re: Mein Umbau Projekt

Beitrag von ChrisInCorsa »

danke :)
hatte erst den anlasserbaum vom cali dran gelassen. naja, das war dann nicht so toll, alleine die tatsache das ich noch mal extra masse legen muss und ungünstig zur batterie verlängern müsste.
haben nun den vom corsa angeschlossen. alle kreisläufe sind geschlossen und soweit ist auch schon alles fertig.
leider musste ich erstmal den ölkühler weglassen weil den, den ich habe hat M18er anschlüssen für den kühler adapter und mein adapter hat ein 16er gewinde. wenigstens gab das gute stück schon das erste lebenszeichen von sich und zwar orgelt der motor schon mal.Denke da ist noch kein funke.
was noch muss ist:
-Gaszug anpassen
-Benzinleitungen anschließen (damit warte ich und schau erstmal wo der vorlauf ist)
-Schaltung/Kupplung einstellen
-Benzinpumpen relais dran (läuft wohl nicht ohne!?)
-Calibra benzinpumpe dran

also eigentlich nur noch kleinigkeiten. allerdings gestaltet sich das anschließen des kabelbaums (kadett ´89) schwieriger als gedacht.
haben bischen improvisiert und von dem stecker x19 der über dem getriebe hängt die kabel zum innenraum verlängert. oder war das zu voreilig?
muss von dem stecker noch das zündungsplus an die zündspule?
dann bleiben vom corsa noch 2-3 stecker die ich irgendwie nicht anschließen kann.
z.b. ein kleiner einpoliger mit grünen gummikranz der aus dem innenraum kommt, seitens des getriebes. kommt mein ich aus dem selben loch wie der gaszug.
und ein schmaler länglicher 7 poliger stecker am längsträger fahrerseite an dem ist auch noch ein zusätzlicher anschluss, meine das der 4 polig ist.
kann ich die weglassen oder müssen die dran?
und die motorkontrollleuchte ist auch noch nicht angewesen, keine ahnung warum:gruebel:
bin da noch so ziehmlich ratlos.

mfg Chris

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Mein Umbau Projekt

Beitrag von r.siegel »

das ist mit dem kadett kabelbaum nicht so einfach denn die kabelfarben bzw das verlegen ist nicht so einfach .ich könnte dir den kabelbaum komplett fertig machen natürlich für nen kleinen obulus .wärst nicht der erste für den ich das hier aus dem forummache .falls du interesse hast meldest du dich über pn.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

ChrisInCorsa
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 23
Registriert: 14.09.2008, 12:31

Re: Mein Umbau Projekt

Beitrag von ChrisInCorsa »

also eigentlich sind alle kabel/stecker dran. bis auf die oben beschriebenen vom corsa.
wagen orgelt zwar aber kein zündfunke, kein mucks von der benzinpumpe und keine motorkontrollleuchte.
ziehe es auch in betracht das es eine wfs sein könnte.
wie willst du denn den kabelbaum anschließen?
verfüge leider nicht über die mittel mein karren bis nach halberstatd zu verlegen, komme ja aus essen, nrw. oder kabelbaum einschicken mit der post?
mit welchem kabelbaum gehts denn am besten? könnte ja einfach n andren nehmen wenn der aufwand so groß ist.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Mein Umbau Projekt

Beitrag von r.siegel »

an ner wegfahrsperre liegt es sicher nicht die gab es nämlich beim kadett nicht .beim user ele hat mir all seine kabel zugeschickt und ich hab ihm den kabelbaum so fertig gestrickt das er die kstecker eigentlich nur noch dranstecken mußte also wie serie.mit dhl 6.90€ versand du könntest natürlich auch nen motorkabelbaum vom cali nehmen das wäre am einfachsten weil alle kabel da sind wo sie beim corsa b auch sind,aber der dürfte dich minimum 100€ in gutem zustand kosten.beim calikabelbaum sind im fußraum alle kabel mit der richtigen farbe vorhanden und im motorraum braucht man nur 2 kabel anschließen zündungspluß und dauerplus für das spritpumpenrelais.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

ChrisInCorsa
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 23
Registriert: 14.09.2008, 12:31

Re: Mein Umbau Projekt

Beitrag von ChrisInCorsa »

na das hört sich eigentlich recht gut an.
morgen geht der motor erst mal in die werkstatt von nem kollegen der mir die schaltung einstellt weil ich den ganzen tag arbeiten bin. wennsich dann noch keine lösung gefunden hat werde ich es wohl in betracht ziehen alles wieder ab und verschicken ;-)
brauche nämlich bald wieder n fahrbaren untersatz :driving:

O.C
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 21.09.2008, 22:18

Re: Mein Umbau Projekt

Beitrag von O.C »

r.siegel hat geschrieben:an ner wegfahrsperre liegt es sicher nicht die gab es nämlich beim kadett nicht .beim user ele hat mir all seine kabel zugeschickt und ich hab ihm den kabelbaum so fertig gestrickt das er die kstecker eigentlich nur noch dranstecken mußte also wie serie.mit dhl 6.90€ versand du könntest natürlich auch nen motorkabelbaum vom cali nehmen das wäre am einfachsten weil alle kabel da sind wo sie beim corsa b auch sind,aber der dürfte dich minimum 100€ in gutem zustand kosten.beim calikabelbaum sind im fußraum alle kabel mit der richtigen farbe vorhanden und im motorraum braucht man nur 2 kabel anschließen zündungspluß und dauerplus für das spritpumpenrelais.

Hi,

da hät ich jetzt ein paar Fragen zu und zwar wäre das Steuergerät aus einem Calibra, könnte es dann sein dass eine Wegfahrsperre drin ist ?

wenn Ja, was würde passieren wenn die drin wär? kein Zündfunke oder Benzinpumpe läuft nicht an oder beides nicht?

Und nätürlich wie könnte man rauskriegen, dass eine Wegfahrsperre drin ist und wenn man die hat wie könnte man Sie umgehen?


Vielen dank im vorraus

Lg O.C

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Mein Umbau Projekt

Beitrag von r.siegel »

welche kennzeichnung hat denn das steuergerät ? orginale wfs gab es erst mit der M2.8 ab bj ende 94
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

ChrisInCorsa
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 23
Registriert: 14.09.2008, 12:31

Re: Mein Umbau Projekt

Beitrag von ChrisInCorsa »

Also mein steuergerät ist mit der kennung FP ausgezeichnent.
Also aus einem kadett mit 2.5 motronic.
ich gibs zu hab gegoogelt :mrgreen:
also kann es wohl keine wegfahrsperre sein.
demnach haben wir wohl irgendwas falsch verkabelt oder so.
mfg chris

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Mein Umbau Projekt

Beitrag von r.siegel »

ist halt alles nicht so leicht denn beimkadett weichen die kabel farben teilweise ab die stehen zwar im schaltplan richtig bezeichenet drin aber wenn man vorher nur cali vectra und co hatte muß man den schaltplan richtig lesen sonst geht es in die hose
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“