Hallo,
vielleicht kann mir ja einer von euch weiterhelfen; mein C20XE springt super an, läuft dann auch mit ca 1100 upm (wenn er kalt ist). Aber, sollte er nicht irgendwann die Drehzahl senken?? Wenn ich dann kurz mal aufs Gaspedal steige (so bis ca 2000 upm), dann nimmt er das Gas wunderbar an. Soweit so gut. Wenn ich den Motor jetzt noch ne Weile (vielleicht 2 Minuten) laufen lasse, dann steigt die Drehzahl von selbst von denn 1100 auf 2000 an! Was könnte das sein?? Fehlerspeicher hab ich ausgelesen. Einzige Meldung Code 31 aber das ist ja ok, oder. Leerlaufregler ist sauber (Bremsenreiniger...) und funktioniert. Bevor ichs vergesse, beim zweiten Mal anlassen springt er fast nicht mehr an bzw. säuft ab (nasse Zündkerzen). Nach Falschluft hab ich schon geschaut, aber auch nix gefunden. Ich werd halt das Gefühl nicht los, als wenn der Motor viel zu fett läuft.
Wer kann mir da weiterhelfen??
Gruß
Markus
Motor läuft "seltsam"....
erst mal danke für die Tipps.
mal ein ganz anderer Ansatz: wie wäre das Verhalten des Motors, wenn die Nockenwellen nicht korrekt eingebaut sind?? D.h. wenn man beim Zahnriemenwechsel nen Versatz reingebracht hat?
Den Zahnriemen hat der Vorbesitzer des Motors gewechselt. Aber: Wenn ich mir das ganze so anschaue, bin ich mir nicht sicher, das das so passt.
An den Nockenwellenrädern ist ja jeweils eine Markierung; sollten die beiden Markierungen nicht irgendwann mal mit den Markierungen am Motorblock übereinstimmen?? Ich bin mir da halt nicht so sicher....
Zur Zeit macht es für mich den Eindruck als ob die beiden Wellen um 1 bis 2 Zähne versetzt sind.
mal ein ganz anderer Ansatz: wie wäre das Verhalten des Motors, wenn die Nockenwellen nicht korrekt eingebaut sind?? D.h. wenn man beim Zahnriemenwechsel nen Versatz reingebracht hat?
Den Zahnriemen hat der Vorbesitzer des Motors gewechselt. Aber: Wenn ich mir das ganze so anschaue, bin ich mir nicht sicher, das das so passt.
An den Nockenwellenrädern ist ja jeweils eine Markierung; sollten die beiden Markierungen nicht irgendwann mal mit den Markierungen am Motorblock übereinstimmen?? Ich bin mir da halt nicht so sicher....
Zur Zeit macht es für mich den Eindruck als ob die beiden Wellen um 1 bis 2 Zähne versetzt sind.
Zündung kannste eh selber nicht einstellen... macht alles das SG mit Hilfe des OT-Signals.....
Ich denke Du hast im Moment zwei Mängel weil das in sich für einen Fehler nicht so ganz schlüssig ist...
Ich tippe erstens auch auf den Leerlaufsteller. Die Drehzahl erhöht zudem sich nicht von alleine nur weil er fetter läuft. Da muss schon mehr Luft in den Motor, und das geht eben nur durch die DRK oder den LL-Steller.
Zum Zweiten läuft er auf jeden zu fett wenn Deine Kerzen nass sind, es sei denn startest ne Minute lang.... dann sind die Kerzen auch auf jeden Fall nass. Liegt dann eben nicht unbedingt direkt am fetten Gemisch.
... falls der Steller beim Warmstart falsch steht geht er halt auch schlecht an... Steck das Ding doch mal beim Warmstart aus...
Ich denke Du hast im Moment zwei Mängel weil das in sich für einen Fehler nicht so ganz schlüssig ist...
Ich tippe erstens auch auf den Leerlaufsteller. Die Drehzahl erhöht zudem sich nicht von alleine nur weil er fetter läuft. Da muss schon mehr Luft in den Motor, und das geht eben nur durch die DRK oder den LL-Steller.
Zum Zweiten läuft er auf jeden zu fett wenn Deine Kerzen nass sind, es sei denn startest ne Minute lang.... dann sind die Kerzen auch auf jeden Fall nass. Liegt dann eben nicht unbedingt direkt am fetten Gemisch.
... falls der Steller beim Warmstart falsch steht geht er halt auch schlecht an... Steck das Ding doch mal beim Warmstart aus...
