Motor
- Bolle
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 711
- Registriert: 22.10.2002, 18:59
- Wohnort: 17389 Anklam
- Kontaktdaten:
Genau da weiß man was man hat.
Findet ihr das auch nicht komisch,das Motoren die man sonst überall angeboten bekommt immer so zwischen 100.000 und 130.000 km
runter haben sollen?Die Autos wo die raus sind haben aber die 10-Jahresmarke längst überschritten?
Mein Motor hat auch 225.000 km runter ist aus nem 91er Calibra,das finde ich realistisch.Aber diesen Calibra habe ich komplett fahrbereit gekauft und konnte ihn also testen.
Findet ihr das auch nicht komisch,das Motoren die man sonst überall angeboten bekommt immer so zwischen 100.000 und 130.000 km
runter haben sollen?Die Autos wo die raus sind haben aber die 10-Jahresmarke längst überschritten?
Mein Motor hat auch 225.000 km runter ist aus nem 91er Calibra,das finde ich realistisch.Aber diesen Calibra habe ich komplett fahrbereit gekauft und konnte ihn also testen.
300Euro für den Antriebsstrang ist eigentlich OK.
Wenn man bedenkt das man im Schnitt 700-1200Euro bezahlen muß um an einen Motor zu kommen wo man garnicht weiß wieviel der gelaufen hat...Die Verkäufer erzählen viel wenn der Abend gemütlich ist.
Lieber wäre es für mich ich kauf mir nen Motor mit hoher Kilometerangabe und bau den von Grundauf neu als einen der angeblich nur 100.000Km gelaufen hat. So wie meiner...
Angeblich nur 95.000KM, aber ...
1. Kopf nach drei Tagen gerissen bzw. Öl im Wasser
2. Wasserpumpe am Tag des laufenlassens defekt.
3. Motor muß schon einen heftigen Zahnriemenriss hinter sich gehabt haben, weil alle Kolben extreme Aufschläge seitens der Ventile aufwiesen.
4. Lagerschalen von Pleuel angeblich neu gemacht... hatten Riefen bis zum Arzt.
Deswegen lieber alten kaufen und neu aufbauen als nachher zigmal den Motor sezieren und sich da durchwurschteln.
Ich hatte schon Motoren vor mir liegen die nur 60.000Km auf dem Buckel hatten, der sah schlimmer aus als ein Methusalemmotor mit zig Hundertentausend Kilometers.
Shrek
Wenn man bedenkt das man im Schnitt 700-1200Euro bezahlen muß um an einen Motor zu kommen wo man garnicht weiß wieviel der gelaufen hat...Die Verkäufer erzählen viel wenn der Abend gemütlich ist.
Lieber wäre es für mich ich kauf mir nen Motor mit hoher Kilometerangabe und bau den von Grundauf neu als einen der angeblich nur 100.000Km gelaufen hat. So wie meiner...
Angeblich nur 95.000KM, aber ...
1. Kopf nach drei Tagen gerissen bzw. Öl im Wasser
2. Wasserpumpe am Tag des laufenlassens defekt.
3. Motor muß schon einen heftigen Zahnriemenriss hinter sich gehabt haben, weil alle Kolben extreme Aufschläge seitens der Ventile aufwiesen.
4. Lagerschalen von Pleuel angeblich neu gemacht... hatten Riefen bis zum Arzt.
Deswegen lieber alten kaufen und neu aufbauen als nachher zigmal den Motor sezieren und sich da durchwurschteln.
Ich hatte schon Motoren vor mir liegen die nur 60.000Km auf dem Buckel hatten, der sah schlimmer aus als ein Methusalemmotor mit zig Hundertentausend Kilometers.
Shrek
Es ist alles Eitel und ein haschen nach Wind ...(A.T.)