motor überhitz, bleibende schäden????????

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
#13
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 377
Registriert: 17.02.2003, 20:37
Wohnort: Furtwangen (BW)
Kontaktdaten:

motor überhitz, bleibende schäden????????

Beitrag von #13 »

hatte folgendes prob:

nach erfolgreichem kat einbau. lies ich mein corsa im standgas laufen. hab mich dann um mein freundin ihr auto gekümmert. und somit mein corsa vergessen auszumachen.

nach ner guten halben stunde ist es mir wieder eingefallen. lauf raus zum auto und:

aus dem motorraum dampst das wasser zum deckel vom ausgleichsbehälter raus, temeraturanzeige im lcd im roten bereich.

ich schnell ausgemacht un das heisse wasser vorsichtig aus dem heissen behälter überkochen lassen.

der grund war schnell gefunden die lüfterleitung ist vermutlich unterbrochen worden. im winter hab ich die kabel """besser""" verlegen wollen.

nun meine eigentliche frage :
hat der motor bleibende schäden bekommen, wenn ja wie kann man das rausfinden!!!
zylinderkopf odet nur dichtung defekt, oder totalschaden???????
motor läuft noch

nur dichtung wär ja net schlimm, aber kopf :schock:
Sind wir nicht alle:

Jäger und Punktesammler???

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

halbe stunde laufen im stand ?
wenn der motor vorher kalt war, darf der aber nicht bis in den roten laufen...

warum hat der lüfter nicht eingeschaltet ???

denke nicht das da was schaden genommen hat, nen Bekanter ist mal 4 Stunden vollgas über die Autobahn geballert ununterbrochen vollgas !
und die kiste lief nacher immernoch underbar !

Benutzeravatar
#13
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 377
Registriert: 17.02.2003, 20:37
Wohnort: Furtwangen (BW)
Kontaktdaten:

Beitrag von #13 »

kann auch ne 3/4 stunde gewesen sein.

die temperaturanzeige war sehr sehr rot.
und das wasser ist ja schon zum geschlossenen deckel rausgedampft! :schock:
Sind wir nicht alle:

Jäger und Punktesammler???

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

kopfdichtung könnte durch sein...könnte!

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Check mal dein Thermostat...oder deinen Ventilator...normalerweise kocht das Wasser nicht so schnell

Benutzeravatar
#13
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 377
Registriert: 17.02.2003, 20:37
Wohnort: Furtwangen (BW)
Kontaktdaten:

Beitrag von #13 »

warum der lüfter nicht funtzte weiss ich ja jetzt war die leitung unterbrochen.

mir gehts nur um die folge schäden, ob der motor was ab hat oder net.

wenns nur evt. die kopfdichtung wär dann wär ich schon zufrieden. :-(
Sind wir nicht alle:

Jäger und Punktesammler???

Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Beitrag von Hanau »

wenn überhaupt etwas passiert ist, dann maximal die kopfdichtung...kann ich mir aber nicht wirklich vorstellen...so schnell stirbt so nen motor keinen hitzetod
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

denke ich auch mal...der ist ja langsam heiß geworden,da verzieht der sich nicht so schnell,und last war auch nicht drauf...ich würde einfach die kühlflüssigkeit wieder entsprechend ergänzen und fertig...wenn was ist,wirst du es schon merken.ich nehme ja an,daß der thermoschalter gar nicht angeschlossen war,habe ich das richtig verstanden?dann mach die strippen dran und gut is..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“