Motorhalter mit Karosseriekleber/Scheibenkleber verstärken?
- CorsaGSi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1184
- Registriert: 21.07.2003, 00:51
- Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
- Wohnort: Nähe Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
Motorhalter mit Karosseriekleber/Scheibenkleber verstärken?
Hallo,
werd meinen Corsa demnächst auf C20XE umbauen, hab soweit schon alles daliegen, u.a. auch neue Motorhalter (vorne links, rechts & hinten).
Diese sind ja Gummigelagert und ich dachte mir diese irgendwie zu versteifen indem ich die mit Karosserie- oder Scheibenkleber ausspritze.
1. Bringt das was, also dass der Motor strammer sitzt beim Lastwechsel usw.?
2. Welchen Kleber oder welches Material verwende ich dafür am besten?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
werd meinen Corsa demnächst auf C20XE umbauen, hab soweit schon alles daliegen, u.a. auch neue Motorhalter (vorne links, rechts & hinten).
Diese sind ja Gummigelagert und ich dachte mir diese irgendwie zu versteifen indem ich die mit Karosserie- oder Scheibenkleber ausspritze.
1. Bringt das was, also dass der Motor strammer sitzt beim Lastwechsel usw.?
2. Welchen Kleber oder welches Material verwende ich dafür am besten?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
Corsa forever!
Re: Motorhalter mit Karosseriekleber/Scheibenkleber verstärken?
ja das funktioniert. Habe ich bei meinem Astra auch gemacht, da ich beim Lastwechsel kaum schalten konnte
Habe einfach Sikaflex benutzt, mit dem ich sonst Schweller anklebe. Hält super und der Motor kippt viel weniger.

Habe einfach Sikaflex benutzt, mit dem ich sonst Schweller anklebe. Hält super und der Motor kippt viel weniger.

- corsatobiQLB
- Corsafan
- Beiträge: 768
- Registriert: 06.10.2008, 20:25
- Fahrzeug: Corsa B C20XE
- Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt
Re: Motorhalter mit Karosseriekleber/Scheibenkleber verstärken?
zusätzlich könnte man unter den bananenhalter noch ne "anti-nick-platte" bauen, dann ist das schalten auch jenseits der 7000 upm gesichert
mfg tobi

mfg tobi
- CorsaGSi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1184
- Registriert: 21.07.2003, 00:51
- Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
- Wohnort: Nähe Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
Re: Motorhalter mit Karosseriekleber/Scheibenkleber verstärken?
Danke für euren Rat!
@corsatobiQLB
Der Motor wird nur bis 7200U/min drehen, STG ist heute zu DSOP geschickt worden - von denen hab ich übrigens auch die Nockenwellen bestellt. Bin mal gespannt wenn ich die ersten Runden damit drehe
Werde vom Umbau berichten und euch mit Bildern aufm Laufenden halten
@corsatobiQLB
Der Motor wird nur bis 7200U/min drehen, STG ist heute zu DSOP geschickt worden - von denen hab ich übrigens auch die Nockenwellen bestellt. Bin mal gespannt wenn ich die ersten Runden damit drehe

Werde vom Umbau berichten und euch mit Bildern aufm Laufenden halten
Corsa forever!
- corsatobiQLB
- Corsafan
- Beiträge: 768
- Registriert: 06.10.2008, 20:25
- Fahrzeug: Corsa B C20XE
- Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt
Re: Motorhalter mit Karosseriekleber/Scheibenkleber verstärken?
meiner kratz auch gerne schon mal bei 6800 die drehe, und meine gummis sind auch ausgefüllt, deshalb hab ich mit jetzt ne platte vom kumpel fräsen lassen.
mfg tobi
mfg tobi
-
- Früheinfädler
- Beiträge: 179
- Registriert: 06.07.2008, 19:18
- Fahrzeug: Corsa A c20xe
- Kontaktdaten:
Re: Motorhalter mit Karosseriekleber/Scheibenkleber verstärken?
wie funktionirt das mit der platte ich brauch das auch meiner schlägt als mit dem drosselklappenpoti an die domstrebe
gruß sven
gruß sven
2fast4u
- corsatobiQLB
- Corsafan
- Beiträge: 768
- Registriert: 06.10.2008, 20:25
- Fahrzeug: Corsa B C20XE
- Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt
Re: Motorhalter mit Karosseriekleber/Scheibenkleber verstärken?
so funktioniert das:
http://www.corsa-tigra.de/showthread.ph ... nickplatte
meine version ist etwas anders, aber das prinzip is dat gleiche.
mfg tobi
http://www.corsa-tigra.de/showthread.ph ... nickplatte
meine version ist etwas anders, aber das prinzip is dat gleiche.
mfg tobi
Re: Motorhalter mit Karosseriekleber/Scheibenkleber verstärken?
Kann jemand das Bild mal hier verfügbar machen? Hab keine Lust extra deswegen nen Account da zu erstellen....danke schön :-)
-
- Früheinfädler
- Beiträge: 179
- Registriert: 06.07.2008, 19:18
- Fahrzeug: Corsa A c20xe
- Kontaktdaten:
Re: Motorhalter mit Karosseriekleber/Scheibenkleber verstärken?
ja das wäre cool wen das mal jemand machen könnte
gruß sven
gruß sven
2fast4u
- corsatobiQLB
- Corsafan
- Beiträge: 768
- Registriert: 06.10.2008, 20:25
- Fahrzeug: Corsa B C20XE
- Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt
- CorsaGSi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1184
- Registriert: 21.07.2003, 00:51
- Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
- Wohnort: Nähe Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
Re: Motorhalter mit Karosseriekleber/Scheibenkleber verstärken?
Hier mal ein Bild von meinen Motorhaltern die jetzt dann fürn 16V Umbau in Corsa kommen
Corsa forever!
- CorsaGSi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1184
- Registriert: 21.07.2003, 00:51
- Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
- Wohnort: Nähe Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
Re: Motorhalter mit Karosseriekleber/Scheibenkleber verstärken?
GSi-Zugstreben mit roten PU-Buchsen sind nun auch einbaubereit - und nochn Bild vom Motor, leider warte ich immer noch auf die Nockenwellen von DSOP 

Corsa forever!
- CorsaGSi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1184
- Registriert: 21.07.2003, 00:51
- Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
- Wohnort: Nähe Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
Re: Motorhalter mit Karosseriekleber/Scheibenkleber verstärken?
Vorhin sind die Scheiben fürn Corsa gekommen - alle bis auf die Frontscheibe werden damit ersetzt. Gesamtgewicht der Makrolonscheiben: 7kg 

Corsa forever!