ÖLdruck c20xe

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
>>>CORSA<<
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 05.10.2005, 21:25
Wohnort: 33829

ÖLdruck c20xe

Beitrag von >>>CORSA<< »

Hallo habe da son prob. mit meinem b corsa c20xe also laufen tut der sehr gut aber sobald der warm ist hat er im leerlauf fast 0 bar öldruck und unter last nur 2.5 ist das normal?? hab immoment 5w40 drauf und da is da noch etwas wenn ich auf der autobahn vollgas im 5ten fahre das ungefähr 5min lang steigt die öltemp auf 110grad an das is doch auch nicht normal oder??

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Das Oel ist zu duenn.
Clumsys hatte das selbe Problem und gestern auf 10W60 gewechselt, nun ist angeblich alles OK.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

öldruck sollte im leerlauf bei ca. 3 bar und bei last bei ca. 5 bar liegen. 1 bar entspricht auffem digi etwa einem balken. kipp 10w60 rein und verbau nen ölkühler.

edit: hast du am ölsaugschnorchel ne neue dichtung verbaut? wenn die undicht ist, saugt die ölpumpe luft und dann ist es auch essig mit deinem öldruck.
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Corsa-A-LET
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 05.10.2003, 14:52
Wohnort: Limburg-Weilburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-LET »

110°C ist noch ok
Jage nie, was Du nicht töten kannst !!!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ich kanns auch bestätigen, wenn man es dem xe richtig gibt, sind die meisten 5 w 40 o.ä dünn wie wasser, selbst bei meinem 16-reihen-kühler, ich kann auch nur 10 w 60 empfehlen.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“