"öldruckgeber-tacho" keine funktion??????

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
corsa16vfaltdach
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 07.06.2004, 02:23

"öldruckgeber-tacho" keine funktion??????

Beitrag von corsa16vfaltdach »

hallo an alle im corsaforum

bin neu hier

würde mich freuen,wenn mir jemand etwas weiterhelfen könnte.

habe ein corsa a 2.0 16v c20xe mit digi-tacho

so und jetzt zu meinem problem:

meine öldruckanzeige im digi-tacho zeigt vollanschlag an(alle 5 balken)
beim laufenden motor.bei zündung sind keine balken zu sehen.
ist das normal?????
obwohl ich ein neuen öldruckgeber(orig.GM) eingebaut habe und neue kabel verlegt sind. :wall:

bitte um hilfe

dank im voraus

[/b]

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Da muss ich dich leider enttäuschen,was du in deinem motor hast ist ein öldruckschalter und kein geber.

Der schalter ist für das rote warnviereck neben den balken.
Da brauchst so ein kombi dinges,in dem ist dann geber und schalter,dann geht das auch mit den balken.

corsa16vfaltdach
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 07.06.2004, 02:23

Beitrag von corsa16vfaltdach »

danke für ne schnelle auskunft "corsa"

aber ich habe doch den geber mit 2 anschlüssen

eins für den warnkontakt und eins für die messung.

der warnkontakt funtioniert,das rote viereck

mfg

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

dann hast du endweder vollwn druck oder deine leitung ist irgendwo unterbrochen.

corsa16vfaltdach
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 07.06.2004, 02:23

Beitrag von corsa16vfaltdach »

hhmmm

dann muß ich mal danach schauen,mache schon tagelang rum und

komme nicht weiter.

trotzdem danke

mfg

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

solange der kalt ist,ist das aber normal.....wenns dann aber so bleibt,hast du vielleicht einen kurzschluss im lcd..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

DRM
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 48
Registriert: 02.02.2003, 19:11
Wohnort: 46286 Dorsten

Beitrag von DRM »

Hallo auch,

bin zwar kein LCD-Spezialist...aber ganz blöde Frage: ist das nicht normal?
Ich mein, Öldruck hat man doch nunmal nur bei laufendem Motor, und nicht schon bei Zündung an, oder?
Oder bin ich da gerade auf der falschen Fährte?!
:schiel:

Tschö,
DRM

corsa16vfaltdach
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 07.06.2004, 02:23

Beitrag von corsa16vfaltdach »

hoffen wirs mal freakxxl das du recht hast.

wenn der motor warm ist,muss ich schauen wie es reagiert.

weil ich ihn bis jetzt noch nicht warmlaufen lassen hab.

muss ich mal testen,trotzdem danke

mfg

corsa16vfaltdach
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 07.06.2004, 02:23

Beitrag von corsa16vfaltdach »

und zu DRM

bei zündung müssen alle balken weg sein,da hat man ja kein öldruck.

nur bei laufenden motor,und da zeigt er mir 5 bar öldruck an.

schon komisch.

DRM
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 48
Registriert: 02.02.2003, 19:11
Wohnort: 46286 Dorsten

Beitrag von DRM »

Hi nochmal,

also du verwirrst mich...
Du hast doch geschrieben:
meine öldruckanzeige im digi-tacho zeigt vollanschlag an(alle 5 balken)
beim laufenden motor.bei zündung sind keine balken zu sehen.
Das ist doch genau was du jetzt auch sagst: nur Zündung an = keinen Balken, da kein öldruck, alles bestens. Motor läuft = 5 Balken, da Öldruck vorhanden...also entweder ich steh´ tierisch auf´m Schlauch oder es ist alles in Ordnung?!
:wink:

Tschö,
DRM

corsa16vfaltdach
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 07.06.2004, 02:23

Beitrag von corsa16vfaltdach »

ja stimmt auch so.

bei laufenden motor hab ich alle 5 balken voll.

das heist also 5 bar öldruck im standgas,das kann normal niemals

sein.max.2 bar

und das macht mich stutzig.

wie freakxxl geschrieben hat,kann es sein das nur bei kaltem motor voll

anzeigt.und wenn er warm ist vielleicht runter geht.

ich lass mich überraschen

mfg

Benutzeravatar
datschman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 662
Registriert: 13.06.2003, 22:01
Wohnort: Wertingen

Beitrag von datschman »

Bei kaltem Öl ca. 3,8 Bar
bei warmen ca. 3 Bar
im Standgas

So ist's bei meinem 16V

mfg
Daniel
DOHC - Double Over Head Cumshot :lol2:

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

also meiner hatte kalt vollausschlag..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Du hast aber auch den Geber für dn Digitalen Tacho, oder?
Gibt ja welche für den Analogen und einen für den Digitalen, wenn ich mich nicht irre.

Benutzeravatar
mirender
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 161
Registriert: 25.03.2003, 00:27
Fahrzeug: Zafira A OPC
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von mirender »

also bei mir ist das so wenn ich zündung einschalte dann habe ich keine balken wenn ich den motor anmache und er ist kalt dann habe ich alle balken, wenn der motor dann auf betriebstemeratur ist und ich auskuppel dann werden die balken weniger, also sinkt der öldruck, kuppel ich dann wieder ein habe ich wieder vollen öldruck, ausser wenn die drehzahl sehr gering ist dann ist der öldruck dem entsprechend vorhanden.

zum geber, bei mir habe ich auch vorher ein analoges tacho drin gehabt und hatte auch schon vorher einen öldruckgeber, den habe ich dann einfach wieder ans lcd angeschlossen.

gruß christian

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“