Opel Corsa A mit C20NE mehrere Fragen...
- Big Joe
- Schrauber
- Beiträge: 253
- Registriert: 26.04.2010, 19:57
- Fahrzeug: Corsa A C20NE
- Wohnort: Fischbach bei Dahn
Opel Corsa A mit C20NE mehrere Fragen...
Hallo ich stelle mich mal kurz vor...
Mein Name ist Janosch und ich bin jetzt seit ein paar Tagen Stolzer Besitzer eines Opel Corsa A mit C20Ne Motor und F13 Getriebe...
Nun habe ich mehrere Fragen zum Motor da ich mich
1. Mit Opelmotoren nicht so gut auskenne
2. Bis jetzt bloss an Diesel oder Motorradmotoren geschraubt habe
Ich wäre euch danke über eure Hilfe.
So nun zu meinen Problemen udn Fragen:
Zu 1: Welscher Schlau gehört dort drauf also von wo
Zu 2: Das sind die Anschlüsse unterhalb der Drosselklappe was gehört hierdrauf
Zu 3: Das sind die Anschlüsse unterhalb der Drosselklappe was gehört hierdrauf
Zu 4: Das ist der Kaltstartregler oder
Zu 5: Das ist der eine Schlauch wo davon weggeht wo gehört der hin
Zu 6: Um was für einen Stecker handelt es sich hierbei
So habe die Bilder als Anhang hochgeladen.
Viel Dank schon mal für die Hilfe
Mfg Janosch
Mein Name ist Janosch und ich bin jetzt seit ein paar Tagen Stolzer Besitzer eines Opel Corsa A mit C20Ne Motor und F13 Getriebe...
Nun habe ich mehrere Fragen zum Motor da ich mich
1. Mit Opelmotoren nicht so gut auskenne
2. Bis jetzt bloss an Diesel oder Motorradmotoren geschraubt habe
Ich wäre euch danke über eure Hilfe.
So nun zu meinen Problemen udn Fragen:
Zu 1: Welscher Schlau gehört dort drauf also von wo
Zu 2: Das sind die Anschlüsse unterhalb der Drosselklappe was gehört hierdrauf
Zu 3: Das sind die Anschlüsse unterhalb der Drosselklappe was gehört hierdrauf
Zu 4: Das ist der Kaltstartregler oder
Zu 5: Das ist der eine Schlauch wo davon weggeht wo gehört der hin
Zu 6: Um was für einen Stecker handelt es sich hierbei
So habe die Bilder als Anhang hochgeladen.
Viel Dank schon mal für die Hilfe
Mfg Janosch
Re: Opel Corsa A mit C20NE mehrere Fragen...
Zu Prob.6: Dreipolig & rund riecht für mich nach Wegstreckenfrequenzgeber, Kabelfarben mit Schaltplan vergleichen, dann weißte wofür der ist
Zu Prob.: 4+5: ka
Zu Prob. 2+3: Drosselklappenvorwärmung, kann man anschliessen, muß man aber nicht
Zu Prob. 1: Unterdruckanschluss meine ich, hast Du den AKF verbaut? Alles Schläuche angeschlossen vom AKF? Glaube da kommt einer vom AKF drauf
Hier findest Du Strompläne für Elektrikfragen: http://www.vectra16v.com/slp.html
Zu Prob.: 4+5: ka
Zu Prob. 2+3: Drosselklappenvorwärmung, kann man anschliessen, muß man aber nicht
Zu Prob. 1: Unterdruckanschluss meine ich, hast Du den AKF verbaut? Alles Schläuche angeschlossen vom AKF? Glaube da kommt einer vom AKF drauf
Hier findest Du Strompläne für Elektrikfragen: http://www.vectra16v.com/slp.html
MfG Mr.Smith
- Big Joe
- Schrauber
- Beiträge: 253
- Registriert: 26.04.2010, 19:57
- Fahrzeug: Corsa A C20NE
- Wohnort: Fischbach bei Dahn
Re: Opel Corsa A mit C20NE mehrere Fragen...
Ok Danke schonmal
Zu 2 und 3: Iste es Besser sie anzuschliesen bzw. was ist der Vorteil davon
Zu 1 sorry aber was ist ein AKF
und danke für den Link mit den Stromlaufplänen perfeckt
mfg Janosch

Zu 2 und 3: Iste es Besser sie anzuschliesen bzw. was ist der Vorteil davon
Zu 1 sorry aber was ist ein AKF
und danke für den Link mit den Stromlaufplänen perfeckt
mfg Janosch
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Opel Corsa A mit C20NE mehrere Fragen...
AKF= aktivkohlefilter dieser befindet sich links im radhaus vorn .
4 und 5 ist ein kaltlaufregler mit dem schlauch dazu
4 und 5 ist ein kaltlaufregler mit dem schlauch dazu
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Big Joe
- Schrauber
- Beiträge: 253
- Registriert: 26.04.2010, 19:57
- Fahrzeug: Corsa A C20NE
- Wohnort: Fischbach bei Dahn
Re: Opel Corsa A mit C20NE mehrere Fragen...
ok und wo wird der Klatlaufregler angeschlossen
und sollte ich den Unterdruckschlauch falls nicht vorhandenem AKF verschliessen denke schon sonst zieht er ja Falschluft
Edit:
Hab doch einen AKF *grins*
nur de rist nicht angeschlossen
muss mal schon wo der angeschlossen wird
Wie nennt sich eigentlich der schwarze Schlauch zwischen LMM udn Drosselklappe ? weil de ris rissig und den nöchte ich austauschen bevor er Falschluft zieht.
Und wo bekomme ich den Schlau her ? Brauche auch noch die 2 Schläcuhe vom Leerlaufregler ?
wo bekomm ich sowas günstig ?

und sollte ich den Unterdruckschlauch falls nicht vorhandenem AKF verschliessen denke schon sonst zieht er ja Falschluft
Edit:
Hab doch einen AKF *grins*
nur de rist nicht angeschlossen

Wie nennt sich eigentlich der schwarze Schlauch zwischen LMM udn Drosselklappe ? weil de ris rissig und den nöchte ich austauschen bevor er Falschluft zieht.
Und wo bekomme ich den Schlau her ? Brauche auch noch die 2 Schläcuhe vom Leerlaufregler ?
wo bekomm ich sowas günstig ?
- Big Joe
- Schrauber
- Beiträge: 253
- Registriert: 26.04.2010, 19:57
- Fahrzeug: Corsa A C20NE
- Wohnort: Fischbach bei Dahn
Re: Opel Corsa A mit C20NE mehrere Fragen...
kann mir den keiner sagen wie ich den Aktivkohlefilter anschliesen muss ? wäre sehr Dankbar
mfg Big Joe
mfg Big Joe
- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
Re: Opel Corsa A mit C20NE mehrere Fragen...
hast du den benzindruckregler da am schalter für den aktivkohlebehälter?
bin mir jetzt nicht sicher, aber der müßte doch eigentlich an das saugrohr?
aufjedenfall nicht an den schalter.
der lehre anschluß da, wo dein pfeil draufzeigt - müßte eigentlich zum vorderen linken radhaus gehen - also direkt zum aktivkohlebehälter.
der lange schlauch führt meist am vorderen längsträger entlang.
ich guck mir das morgen nochmal an und beschreib das besser.
bin mir jetzt nicht sicher, aber der müßte doch eigentlich an das saugrohr?
aufjedenfall nicht an den schalter.
der lehre anschluß da, wo dein pfeil draufzeigt - müßte eigentlich zum vorderen linken radhaus gehen - also direkt zum aktivkohlebehälter.
der lange schlauch führt meist am vorderen längsträger entlang.
ich guck mir das morgen nochmal an und beschreib das besser.
- Dateianhänge
- Big Joe
- Schrauber
- Beiträge: 253
- Registriert: 26.04.2010, 19:57
- Fahrzeug: Corsa A C20NE
- Wohnort: Fischbach bei Dahn
Re: Opel Corsa A mit C20NE mehrere Fragen...
boar suppi danke werd ich morgen gleich mal schaun 

- Big Joe
- Schrauber
- Beiträge: 253
- Registriert: 26.04.2010, 19:57
- Fahrzeug: Corsa A C20NE
- Wohnort: Fischbach bei Dahn
Re: Opel Corsa A mit C20NE mehrere Fragen...
also Phex77
hab es jetzt mal so angeklemmt wie du
mal schaun wie der dann läuft
weil der Schlauch wo von der Drosselklappe kommt und bei mir auf dem Benzindruckregler war derbe locker ! nicht das es daran gelegen hat das mein auto ruckelt also so wie du es Angeschlossen hast ist es richtig ? gut wofür ist eigentlich das schwarze kästchen wo der Schlauch vom AKF und von der Drosselklappe drauf kommt was macht das ?
mfg Janosch
hab es jetzt mal so angeklemmt wie du


mfg Janosch