Problem in linkskurven

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
bw-corsa
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 15.03.2007, 16:10

Problem in linkskurven

Beitrag von bw-corsa »

Hallo,

erstmal ein paar daten zum Auto: Corsa B mit Servo C20ne und umbausatz von SP.

Ich habe in schnellen linkskurven ein rubbeln im auto. Kann man hören UND fühlen.

Wir haben folgende teile getauscht:

* Fahrwerk
* Räder
* Radlager
* Domlager
* Spurstangenköpfe
* Achsmanschetten
* Getriebe

Daran kann es also nicht liegen. Es bleiben nun fast nurnoch die Antriebswellen, oder??

die linke antriebswelle knackt leicht wenn sie KOMPLETT zusammengedrückt ist. Ist das normal? Im normalen fahrbetrieb ist sie ja eigentlich nie ganz zusammengedrückt, oder?

Zumindest ist die linke in linkskurven nicht ganz zusammengedrückt!??

Der Motor hat relativ viel bewegeung in den Gummis, kann ich mir aber als ursache nicht vorstellen.

Das Fahrverhalten ist dadurch in keinsterweise beeinträgtigt, aber das rubbeln ist halt irgendwie störend.


Ich brauche ideen!!!

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Beitrag von DasNets »

Kann auch an den Felgen liegen, oder an der Karosse ... wenn z.B. dein Rahmen verzogen ist!
Hast Domstreben drinnen?! Wenn nein mach mal welche rein! Die fangen so einiges auf
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

bw-corsa
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 15.03.2007, 16:10

Beitrag von bw-corsa »

an den felgen kanns nicht liegen. haben wir getauscht, steht doch oben!

Domstreben sind drin und ein käfig ist auch drin..

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Beitrag von DasNets »

Nur getauscht, oder auch mal Standart-Schlappen drauf ... also 145er oder 155er oder sonen dreck ... mein erster Corsa hatte des nämlich auch ... aber nur wenn die Reifen breiter als 165 waren ... drunter net!
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

kann schon sein das das die antriebswelle ist du darfst icht vergessen das sich dein motor mal eben zwishen 2 und 5 cm nach links und rechts bewegt bei lastwechseln und wenn die welle zu lang ist kann es sein das der zapfen der welle im gelenk rubbelt Möglich ist auch das die welle am rahmen leicht schleift sind spuren vorhanden?
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

bw-corsa
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 15.03.2007, 16:10

Beitrag von bw-corsa »

also könnten härtere motorgummis abhilfe schaffen


HAT EINER DIE MAßE VON DEN SP WELLEN???

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

härtere gummis wird es nicht geben aber du kannst jamal schauen wieviel luft ist dazu brauchst du nur die achsmutterlösen und die welle mal bis zum anschlag in richtung geriebe schieben dann wirst du ja sehen wieviel luft sie zum arbeiten hat
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

hast du die selentblöcke ausgespritzt?
ist eigentlich das günstigste um etwas stabilität in die lager zu bekommen. denke du verwendest ja auch noch zum teil die original corsa lager.
einfach ein pfund pu-past, scheibenkleber etc. rein.
kost keine 10€
nur gut aushärten lassen.

tommy2fast
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 79
Registriert: 02.03.2007, 12:32

sp wellen...

Beitrag von tommy2fast »

such mal nach Antriebswellen,bzw war hier mal ein Tread zu SP wo alles angesprochen wurde..

MfG
Tommy

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

genau das
sp antriebswellengeheimniss
ein super tread.

viewtopic.php?t=13628&start=0&postdays= ... wellen+nut

bw-corsa
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 15.03.2007, 16:10

Beitrag von bw-corsa »

also meine rechte bantriebswelle steht unter spannung, ich denke das diese also etwas zu lang ist,.... werde mal mit sp telefonieren ob die kürzen können

bw-corsa
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 15.03.2007, 16:10

Beitrag von bw-corsa »

im forum hier sollen angeblich die richtigen längen der sp wellen stehen..

kann sie leider nicht finden.. Kann mir die jemand nennen?? dann könnte ich mal nachmessen um wieviel meine zu lang ist

bw-corsa
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 15.03.2007, 16:10

Beitrag von bw-corsa »

kann mir das keiner sagen??

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

könnte es sein das du einfach nur dein motor einfach nur zu weit rechts sitzt ?ist dein hinterer getriebehalter unterlegt ist dein rechter motorhalter selbstgebaut oder passend mit den wellen gekauft?
kann ja möglich sein das es ein montagefehler ist .hast du das
härtere gummis wird es nicht geben aber du kannst jamal schauen wieviel luft ist dazu brauchst du nur die achsmutterlösen und die welle mal bis zum anschlag in richtung geriebe schieben dann wirst du ja sehen wieviel luft sie zum arbeiten hat
mal probiert ?wieviel luft hat die andere ?
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

hallo,
also bin im moment ja auch mitten im umbau. und die rechte welle bleibt doch eigentlich original kadett. bei mir siehts ganz gut aus. hab auch den bananenhalter mit einer 15´er platte unterlegt.
also falls du den adapter vergessen hast, einfach mal damit probieren. 12mm würden wahrscheinlich auch reichen.
mit den maßen von den sp wellen:
das hab ich so verstanden, dass das einfach eine kurze kadettwelle ist, die um 6-7mm gekürzt wurden und eine neue nut gedreht wurden. so hab ich das bei mir auch gemacht und es passt. rechte ist orginal kadett.

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“