Probleme mit C20xe.......

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Der Opelfahrer
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 23
Registriert: 25.09.2002, 14:22
Wohnort: Bodensee

Probleme mit C20xe.......

Beitrag von Der Opelfahrer »

Hallo zusammen,
ich habe bei meinem c20xe das problem dass das Überdruckventil (Vorderseite vom Motor an der Ölpumpe) immer hängen bleibt.
Kann mir einer sagen wie das Ventil genau funktioniert??!
Wie ändert sich das verhalten wenn ich die Feder unterlegen oder kürzer machen würde??
Bitte helft mir
Danke schon mal

Thomas
Jage nicht was du nicht Töten kannst :D

Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Beitrag von Hanau »

was bitteschön für ein ventil? und wie macht sich das bemerkbar das es hängt??
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Ausbauen, saubermachen, nach Beschädigungen schauen, einbauen. Wenn das nicht hilft komplette Ölpumpe tauschen.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Der Opelfahrer
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 23
Registriert: 25.09.2002, 14:22
Wohnort: Bodensee

Beitrag von Der Opelfahrer »

Wenn der Öldruck zuhoch wird dann macht das Ventil auf und lässt das öl wieder zurück. Das macht sich dadurch bemerkbar wenn du keinen Öldruck mehr hast.
Das hab ich auch schon gemacht Ventil ausgebaut und gereinigt aber irgendwie wird das nichts.
Au man das ist so ein sch***.
Aber am A-Corsa kommst nicht so gut hin zum Ölpumpe wechseln.

Thomas
Jage nicht was du nicht Töten kannst :D

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Bei vernünftig eingebautem Motor reicht der Platz auch im A Corsa zum Ölpumpenwechsel. Habe auch schonmal eine Wasserpumpe ohne Motor zu lösen oder gar herauszuheben gewechselt.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

schlangenmann
by Kaine

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

:) :) :)
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Beitrag von Hanau »

ccc20xe war schonmal als gynäkologe tätig :mrgreen: :mrgreen:
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Ich habe es ja nicht freiwillig gemacht :wink:
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Der Opelfahrer
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 23
Registriert: 25.09.2002, 14:22
Wohnort: Bodensee

Beitrag von Der Opelfahrer »

Mag schon möglich sein daß das klappt aber spaß macht da dann das schrauben auch nicht mehr wenn man soviel Platz hat :)
Jage nicht was du nicht Töten kannst :D

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ach was...die pumpe ist sowas von dünn,die kommt fast freiwillig raus!
mfg uwe

Qualität !

Beitrag von Qualität ! »

Wie hanau sachon fast sagte,es ist wie kinder bekommen

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“