PU-BUCHSEN wieder mal!

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
fraengi19800

PU-BUCHSEN wieder mal!

Beitrag von fraengi19800 »

sorry seit wir umgezogen wurden kommt ich nix in der suche!
also:
hab von timm´s gelbe buchsen bestellt und bekommen!

1.es giebt wohl bei der zugstrebe 2 verschiedene buchsen varianten eine grössere und eine kleinere?. habe die kleinen bekommen allerdins passen die bei mir eigentlich nicht, aber gott sei dank hatte ich doch noch andere strebenhalter im lager!

2.was mich verwirrt, die buchsen sind ja 2 hälften, und wenn ich die einsetzen dann berühren die sich nicht in der mitte, sondern haben noch luft zueinander. ist das normal?

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

bei uns ging das einwandfrei. haben auch die gleichen wie du benutzt. probleme mit der größe gab es keine. ich sehe kein allzu großes problem, wenn zwischen den gummis ein 2 mm spalt sein sollte. wie siehts mit der edelstahl-hülse aus? auch zu kurz? das wäre schlecht.

der komplette satz für den A-corsa besteht glaube ich aus -30, -31 und -32 er seriennummern. guck, ob du das hast. dann sollte es passen.
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Hab vorhin die roten PU Buchsen von Timm's eingebaut.
ging ohne Probleme.
Weiß jemand mit welchem Drehmoment die 22er Muttern an den Zugstreben angezogen werden?

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

die zugstrebe wird am halter mit 90 Nm befestigt. neue selbstsichernde mutter verwenden. scheibe vor und hinter der buchse.

zugstrebe unten am lenker mit 100 Nm anziehen.
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Beim Aus- und Einbauen kann Silikonspray sehr hilfreich sein.

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

oder n hammer... 8)
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
Zion
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 266
Registriert: 04.01.2003, 14:54
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

Beitrag von Zion »

Nein, das Problem ist, dass die PU-Buchsen nach Facelift nicht bei den Zugstreben passen, da diese nun ein Hydrolager haben, generell die Stange vorne kürzer ist und so...
- C20XE powered -

Compact850V
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 757
Registriert: 25.09.2002, 15:27
Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Compact850V »

genau zion aber das steht alles von mir erklärt in der suche
Byebye, Mitch

Vmax powered

Benutzeravatar
xxxracer
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 116
Registriert: 01.04.2005, 18:38
Wohnort: Mönchengladbach

hy

Beitrag von xxxracer »

was kostet denn so ein satz fürn corsa a vorne und hinten?

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Zion hat geschrieben:Nein, das Problem ist, dass die PU-Buchsen nach Facelift nicht bei den Zugstreben passen, da diese nun ein Hydrolager haben, generell die Stange vorne kürzer ist und so...
*verwirrt* Bezieht sich das auf den B-Corsa?

Compact850V
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 757
Registriert: 25.09.2002, 15:27
Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Compact850V »

Patrick hat geschrieben:
Zion hat geschrieben:Nein, das Problem ist, dass die PU-Buchsen nach Facelift nicht bei den Zugstreben passen, da diese nun ein Hydrolager haben, generell die Stange vorne kürzer ist und so...
*verwirrt* Bezieht sich das auf den B-Corsa?
ja corsa b und tigra
Byebye, Mitch

Vmax powered

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“