Racimex Ölkühler 13 oder 16 reihen?

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Racimex Ölkühler 13 oder 16 reihen?

Beitrag von Corsa A »

Hab schon des öfteren gehört,dass die meisten bei nem 16v oder turbo den 16 reihigen ölkühler einbauen,aber laut racimex HP ist der 13 reihige für motoren ab 1600 ccm bis 2300 ccm

der 16 reihige ab 2300 ccm bis 3500 ccm

Eigentich reicht da der 13 reihige oder?

Ode ist bei nem turbo mit ca 250 ps der 16 reihige besser.

Benutzeravatar
Daniel
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 355
Registriert: 14.06.2003, 22:54
Wohnort: Siegburg,Köln/Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Ich hab den 16 Reihigen und würde dir auch raten den zu verbauen!
Da der turbo wesentlich höhere Öl Temp erzielt als der Xe!

Edit

Welche Breite willste denn nehmen??

330mm oder den schmaleren??

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

also ich habe im xe nen 16-reihen ca. 250mm breit, und der reicht mehr als dicke..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
olz
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 775
Registriert: 16.12.2003, 11:52
Fahrzeug: Combo B. G40
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von olz »

mach mir auch den 16reihigen rein zwecks planung nächsten winters auf turbo
OPEL SERVICE GENAU MEIN DING

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Hab jetzt nochmal ne frage wegen den kühlern.
Ich hab jetzt auf racimec.de geschaut,da gibt es 2 verschiedene 16Reihige kühler,beide für motoren von 2,3 liter bis 3,5 liter.
Der eine hat
- gesamtlänge 330mm
- gesamthöhe (=netzhöhe) 140mm
- netzbreite 290mm
http://www.racimex.de/content/de/quickf ... ?art=50053

Der andere:
- gesamtlänge 210mm
- gesamthöhe (=netzhöhe) 140mm
- netzbreite 165mm
http://www.racimex.de/content/de/quickf ... ?art=50043

Wie kann es sein,dass die beide die gleiche kühlleistung haben und so unterschiedlich groß sind?

Von der größe her,wär für mich der 2te besser (wegen meinem vorhaben).

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ich weiß es nicht, aber ich könnte mir vorstellen,daß der kleinere dicker ist.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“