radnabe???

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
sephi666
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 81
Registriert: 24.02.2003, 16:37

radnabe???

Beitrag von sephi666 »

hält das qualitätsmäsig länger wenn ich ne geänderte radnabe nehme und die antriebsköpfe beidseitig vom 2.0l 16V nehme so wie es bei mathijssen beschrieben ist?
corsa b auf 2.0l 16V
_________

mfg sephi666

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ja natürlich....deswegen macht man das ja.
mfg uwe

Benutzeravatar
sephi666
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 81
Registriert: 24.02.2003, 16:37

Beitrag von sephi666 »

es gibt doch auch antriebwellen wo das aüßere gelenk vom corsa ist und das innere vom 2.0l 16V.da brauch man die radnabe nicht zu wechseln.und bei dem holl. gibt es antriebswellen wo beide gelenke vom 2.0L 16V sind und man die radnabe ändern muß.
ich wollte jetzt wissen was besser von der qualität ist und was am längsten hält.

_________

mfg sephi666

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

is doch logisch...wenn du alles auf 2,016v umbaust,ist das natürlich am haltbarsten.
mfg uwe

Qualität !

Beitrag von Qualität ! »

Am besten nicht die radnabe ändern sondern die aufnahme der radnabe.
und dadurch auf die größeren radlager vom kadett.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

oooch..die radlager selber werden ja nicht höher belastet und sind beim corsa nicht so die schwachstelle.ich hätte da eher bedenken,daß man durchs ausdrehen den träger zu sehr schwächt.
mfg uwe

Qualität !

Beitrag von Qualität ! »

Aber ich glaub da sind die meinungen verschieden,ich hab jetzt auch die radnaben geändert,aber beim nächsen umbau werde ich das andere ändern.

Frag halt einfach mal wer welches system gemacht hat.

Benutzeravatar
sephi666
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 81
Registriert: 24.02.2003, 16:37

Beitrag von sephi666 »

warum willst du es beim nächsten mal anders machen?hast du damit irgendwelche probleme gehabt?

__________

mfg sephi666

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

also ich habe die naben gewechselt und hatte bisher keinerlei probleme.
mfg uwe

Qualität !

Beitrag von Qualität ! »

Ja,ich habe die radnaben machen lassen,aber sie sind ein wenig zu klein geworden,dass heisst,ich könnte die radlager wieder runter nehmen(mit ein wenig kraft) ausserdem musst du wenn du die radnabe änderst auch jedesmal die gelenge ändern,denn die sind zu groß für die aufnahme der corsa radnaben,also jedes mal (was zwar net so oft vorkommt) wenn dein äusseres gelenk kaputt ist musst du dieses wieder ändern lassen.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

beim holländer ist das so gelöst,daß da ein zwischenring rein kommt und deshalb die gelenke original bleiben.
mfg uwe

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“