SCHEISSE ÖLWANNE!!!!!!!!!!!
- Corsa A
- Gott des Forums!
- Beiträge: 4034
- Registriert: 11.11.2003, 17:11
- Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
- Wohnort: Oberasbach
- Kontaktdaten:
SCHEISSE ÖLWANNE!!!!!!!!!!!
Boa,ich könnt kotzen.
Scheiss regen.
Scheiss rumgepfuschter Speed Performance motor
scheiss aluölwanne
scheisse scheisse scheisse.
100 mal wurde gesagt,aufpassen bei ölwannendichtung wechseln,dass sie nicht bricht beim festziehen.
Man denkt sich aber,sowas passiert doch mir net,und siehe da...........
3te schraube mit 2 NM KNACK!!!!!!!!!!!!!
Die ganze scheisse umsonst.
100€ für'n arsch!!!!!!!!!!!!!!!!
Scheiss regen.
Scheiss rumgepfuschter Speed Performance motor
scheiss aluölwanne
scheisse scheisse scheisse.
100 mal wurde gesagt,aufpassen bei ölwannendichtung wechseln,dass sie nicht bricht beim festziehen.
Man denkt sich aber,sowas passiert doch mir net,und siehe da...........
3te schraube mit 2 NM KNACK!!!!!!!!!!!!!
Die ganze scheisse umsonst.
100€ für'n arsch!!!!!!!!!!!!!!!!
Zuletzt geändert von Corsa A am 08.07.2005, 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Corsafan
- Beiträge: 757
- Registriert: 25.09.2002, 15:27
- Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
- Corsa A
- Gott des Forums!
- Beiträge: 4034
- Registriert: 11.11.2003, 17:11
- Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
- Wohnort: Oberasbach
- Kontaktdaten:
Ja,hab noch net geschaut,wird morgen mal geschweisst die wanne,notfalls hol ich mir ne neue.
Keine reihgenfolge,da ich mein "wie mache ich es mir selbst" buch nimmer finde.
Weiss nur noch am ende 15NM.
Ich hab alle erst handfest gedreht,dann alle paar umdrehungen mit der ratsche und zack.
Genau die bohrung unter dem ölstandfühler.
Naja,den werd ich auch gleich zuschweissen lassen.
Also,das eine leie pfuscht oder es eben net besser kann,ist kein problem und würde ich auch nix drüber sagen,aber wenn sowas ne firma macht,dass ict echt wahnsinn.
Keine ölpumpendichtung
ölwannendichtung trocken verschraubt
keine krümmer,keine einlassseiten dichtung
keine kupferrige auf der ölablasschraube und auch keine auf den ölkühleranschlüsse
und so einen motor verkauft ne firma.
Keine reihgenfolge,da ich mein "wie mache ich es mir selbst" buch nimmer finde.
Weiss nur noch am ende 15NM.
Ich hab alle erst handfest gedreht,dann alle paar umdrehungen mit der ratsche und zack.
Genau die bohrung unter dem ölstandfühler.
Naja,den werd ich auch gleich zuschweissen lassen.
Also,das eine leie pfuscht oder es eben net besser kann,ist kein problem und würde ich auch nix drüber sagen,aber wenn sowas ne firma macht,dass ict echt wahnsinn.
Keine ölpumpendichtung
ölwannendichtung trocken verschraubt
keine krümmer,keine einlassseiten dichtung
keine kupferrige auf der ölablasschraube und auch keine auf den ölkühleranschlüsse
und so einen motor verkauft ne firma.
Tut mir leid für dich, ist mir auch schon passiert. Reißt schneller als man denkt.
Ist mir auch an exakt dieser Stelle gebrochen, hab die Kotze gekriegt und ne Blechölwanne vom NE genommen. Kannst ja auch machen, wenn du nicht unbedingt auf die Alu schwörst. Haste auch viel schneller kaputt wenn de hängen bleibst.
Kopf hoch, wird scho mer...
mfg
Daniel
Ist mir auch an exakt dieser Stelle gebrochen, hab die Kotze gekriegt und ne Blechölwanne vom NE genommen. Kannst ja auch machen, wenn du nicht unbedingt auf die Alu schwörst. Haste auch viel schneller kaputt wenn de hängen bleibst.
Kopf hoch, wird scho mer...
mfg
Daniel
DOHC - Double Over Head Cumshot 

- Corsa A
- Gott des Forums!
- Beiträge: 4034
- Registriert: 11.11.2003, 17:11
- Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
- Wohnort: Oberasbach
- Kontaktdaten:
Soweit ich weiss 15NM.
Naja,hab jetzt schon so gut wie alles neu gemacht.
Etz nur noch die ölwanne,dann ist wieder alles ok,hoffe ich.
Ölverluste:
Ölpumpe
Ölwanne
Ölrestmengenmesser
nockenwellen
verteiler
Den kupplungsdeckel ham se auch net drauf gemacht.
Naja,aber für ca 2500€ hätt ich trotzdem keinen 16V b corsa bekommen.
Naja,hab jetzt schon so gut wie alles neu gemacht.
Etz nur noch die ölwanne,dann ist wieder alles ok,hoffe ich.
Ölverluste:
Ölpumpe
Ölwanne
Ölrestmengenmesser
nockenwellen
verteiler
Den kupplungsdeckel ham se auch net drauf gemacht.
Naja,aber für ca 2500€ hätt ich trotzdem keinen 16V b corsa bekommen.
-
- Corsafan
- Beiträge: 757
- Registriert: 25.09.2002, 15:27
- Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
- schmitty
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 569
- Registriert: 22.10.2003, 19:41
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Also soweit ich weiß, werden die Schrauben der Ölwanne mit 8Nm angezogen. Glaube bl´ß nicht diesem "wie mache ich es mir selbst" Buch. Da steht teilweise der größte Quatsch drin, gerade in bezug auf die Drehmomente. Hab vor ner Zeit gerade den Vergleich gehabt als ich bei meinem Mercedes das Automatikgetriebeöl gewechselt habe und mal die Anleitung aus unserem WIS mit dem Buch verglichen habe. Total unterschiedlich. Zieh die Schrauben der Ölwanne am besten so fest, das du dich von denen in der Mitte nach außen vorarbeitest. Dann wird´s auch zu 99,9% dicht.
Back to the roots......
-
- Corsafan
- Beiträge: 757
- Registriert: 25.09.2002, 15:27
- Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
ja genau am besten direkt vom hersteller die nm angaben holen, in den büchern steht teilweise nur quatschschmitty hat geschrieben:Also soweit ich weiß, werden die Schrauben der Ölwanne mit 8Nm angezogen. Glaube bl´ß nicht diesem "wie mache ich es mir selbst" Buch. Da steht teilweise der größte Quatsch drin, gerade in bezug auf die Drehmomente. Hab vor ner Zeit gerade den Vergleich gehabt als ich bei meinem Mercedes das Automatikgetriebeöl gewechselt habe und mal die Anleitung aus unserem WIS mit dem Buch verglichen habe. Total unterschiedlich. Zieh die Schrauben der Ölwanne am besten so fest, das du dich von denen in der Mitte nach außen vorarbeitest. Dann wird´s auch zu 99,9% dicht.
- dennis-feat-n
- Schrauber
- Beiträge: 418
- Registriert: 01.08.2004, 23:05
- Wohnort: Hamburg, meine Perle...
Ich hab auch keine Aluölwanne, vermutlich die vom ne. Kann das sein das die flacher ist? Weil mein Ölpeilmaßstab ist bei richtig aufgefüllten Ölstand ungefähr 2,5cm über den MAX Wert. Wie krieg ich das hin das das alles richtig hin haut? Neue Kerben in den Stab machen oder wie?
MFG
MFG
Follow me, if you can.
- Maddin82
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1783
- Registriert: 23.12.2004, 10:17
- Wohnort: Gernsheim
- Kontaktdaten:
War der motor komplett einbaufertig von SP ???
Kann ich mir irgendwie net vorstellen. Der Umbausatz von SP is wirklich TOP, hab mit dennen auch schon mehrfach telefoniert und hatte einen sehr positiven eindruck.
Bin ich froh das ich die kiste net gekauft hab. Dachte für einen kurzen moment dann den zu kaufen fürn winter einsatz. Nächter gedanke war das ich dann mehr an dem schraube als an meinem. Jetzt wo ich die bilder sehe war das wohl genau der richtige gedanke. Hab noch keinen krasseren motorzumbau gesehen. Mich wundert überhaupt das die kiste mit dem ganze gebastel drann gelaufen is.
Kann ich mir irgendwie net vorstellen. Der Umbausatz von SP is wirklich TOP, hab mit dennen auch schon mehrfach telefoniert und hatte einen sehr positiven eindruck.
Bin ich froh das ich die kiste net gekauft hab. Dachte für einen kurzen moment dann den zu kaufen fürn winter einsatz. Nächter gedanke war das ich dann mehr an dem schraube als an meinem. Jetzt wo ich die bilder sehe war das wohl genau der richtige gedanke. Hab noch keinen krasseren motorzumbau gesehen. Mich wundert überhaupt das die kiste mit dem ganze gebastel drann gelaufen is.
Signatur defekt