phex77 hat geschrieben:hmm, sind wir hier noch im richtigen thread?
Muss ich dir recht geben, gleitet wohl langsam etwas ab hier...
@HardstyleTommY, den Leerlaufsteller solltest du mal reinigen, wenn der von innen genauso aussieht wie von aussen, ist das kein Wunder ;)
Am besten ne Zeit in Bremsenreiniger stellen und dann schön ausblasen ;)
Wenn ich mir dein Bild so anschaue, fährst du aber wohl auch mit einem offenen Unterdruckanschluss und zwar oben auf der Drosselklappe ist ein kleines goldfarbenes Rohr, da gehört eigentlich ein Schlauch rauf (oder zu machen) aber bei dir ist er ja offen und zieht dadurch Luft.
Und zur Lambda: Ich weiß nicht was du mit " draufgestecktem Rohr" meinst... die Sonde ist eingeschraubt. Zum wechseln musst du die natürlich rausdrehen, ich glaube war ein 22er Schlüssel.
Bei meinem alten NE Motor war die aber so fest gegammelt, dass man die nur durch heiss machen mit nem Brenner raus bekam.
Und bei meinem alten NE Motor hatte ich auch schon das Problem, dass die SOnde an sich OK war aber keine vernüftige Masse hatte. Ich habe deshalb damals direkt neben der Sonde ein Stück Gewinde angeschweisst und daran ein Massekabel geschraubt und dies direkt mit der Karosse verbunden. Danach war Ruhe.