Hab nen corsa b 2.0 16V gekauft,voll verpfuscht.
Jetzt hab ich alles sauber und gut gemacht.
Hab am unteren motorhalter die 15mm unterlegt,was er vorher nicht gemacht hatte.
Heute,wollt ich auf treffen fahren,fahr um die kurve und da,nix geht mehr.
Nach hause geschleppt,antriebswelle angefasst und siehe da,innengelenk zerstört.
Die problem analyse:
Das innengelenk ist so aufgebaut,dass die antriebswelle ein spiel von ca 5cm hat um das ein und ausfedern zu ermöglichen.
Ich hab zum testen innen ein neues gelenk aufgesteckt.
Und,siehe da,die antriebswelle muss ca 4 cm raus (aus dem innengelenk) damit das äussere anliegt wie es gehört.
Das bedeutet,antriebswelle zu kurz.
Die lösung und der große hammer:
So,hier mal ein bild von der gesamten welle:

Und jetzt mal nur eine verzahnung:

Jeder,der etwas ahnung hat sieht,dass einfach ca 6-7mm weiter innen eine 2te nut gedreht wurde und aussen die gleiche stärke abgedreht wurde,dass die welle nicht im gelenk anstößt.
Diese möglichkeit kann jeder machen und das fün nen kasten bier maximal.
Soweit ich weiss geht es nur bei einem b corsa ohne servo und nur mit den kadett wellen.