Springt schlecht bzw. manchmal gar nicht

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Matzesutopia
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 33
Registriert: 08.10.2007, 21:52
Wohnort: Duisburg/Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Springt schlecht bzw. manchmal gar nicht

Beitrag von Matzesutopia »

Also ich habe einen Corsa B mit einem C20NE und bei meiner "ersten" fahrt am Tag, also wenn das ASuto schon etwas länger stand, geht er schon ziemlich schlecht an. Wenn ich jetzt etwas rumgefahren bin, den Wagen dann abstell (z.B. Einkaufen oder so) und ich den dann wieder starten will kommt der fast gar nicht mehr aus der Hufe. Manchmal geht das mit etwas Gas geben, aber wenn ich dann rückwärts ausgeparkt habe und dann wieder ganz normal vorwärts fahren möchte geht der auch wieder aus.

Kann mir da vielleicht einer ein wenig helfen oder irgendwelche Tipps geben? Danke

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Springt schlecht bzw. manchmal gar nicht

Beitrag von r.siegel »

probier mal einen anderen temperaturgeber fürs stg un ließ mal fehler aus es gibt auch fehler die abgelegt werden wo die mkl nicht angeht.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Matzesutopia
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 33
Registriert: 08.10.2007, 21:52
Wohnort: Duisburg/Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Springt schlecht bzw. manchmal gar nicht

Beitrag von Matzesutopia »

also mkl hab ich ausgelesen. da war kein fehler. hmm meinse echt ma den fühler tauschen dann?

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Springt schlecht bzw. manchmal gar nicht

Beitrag von r.siegel »

japp .darf ich mal fragen welche spritpumpe verbaut ist?
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Matzesutopia
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 33
Registriert: 08.10.2007, 21:52
Wohnort: Duisburg/Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Springt schlecht bzw. manchmal gar nicht

Beitrag von Matzesutopia »

ich meine die vom 2l 16v aufjedenfall die mit 3bar. kann das denn vielleicht auch an der batterie liegen? weil ich hab nur eine 44Ah Batterie drin.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Springt schlecht bzw. manchmal gar nicht

Beitrag von r.siegel »

wenn er richtig gut durchdreht und nur schlecht anspringt kann es nicht an der batterie liegen wenn er sich allerdings schwer tut beim durchdrehen könnte es sein das dein batterie schlapp macht bzw deine lima nicht richtig lädt.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Matzesutopia
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 33
Registriert: 08.10.2007, 21:52
Wohnort: Duisburg/Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Springt schlecht bzw. manchmal gar nicht

Beitrag von Matzesutopia »

hmm dann könnte es vielleicht doch daran liegen, weil momentan startet der auch so schlecht. vorallem ist das schon meine 3. batterie innerhalb von 2 jahren. Wenn ich ihn starte flackert das licht, radio geht aus und in meinem MID stellt sich die Uhr immer wieder auf 0

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Springt schlecht bzw. manchmal gar nicht

Beitrag von r.siegel »

dann solltest du mal deine lichtmaschiene überprüfen .kannst du ja leicht testen bau einfach mal ne andere batterie ein oder lade deine jetzige mal über nacht und guck ob er dann besser anspringt.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Matzesutopia
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 33
Registriert: 08.10.2007, 21:52
Wohnort: Duisburg/Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Springt schlecht bzw. manchmal gar nicht

Beitrag von Matzesutopia »

Hallo
also mittlerweile hab ich meine Lichtmaschine mal gewechselt und es hat sich trotzdem nichts getan. Son Mist. Was könnte denn noch defekt sein? Zündspule,Zündverteiler oder so?

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Re: Springt schlecht bzw. manchmal gar nicht

Beitrag von freakxxl »

dann würde ich mal den ruhestrom messen, sprich ein pol von der batterie ab und nen amperemeter dazwischensetzen.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Springt schlecht bzw. manchmal gar nicht

Beitrag von r.siegel »

und die ladespannung mal messen
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Matzesutopia
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 33
Registriert: 08.10.2007, 21:52
Wohnort: Duisburg/Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Springt schlecht bzw. manchmal gar nicht

Beitrag von Matzesutopia »

Wie kann ich denn die reine Ladespannung messen? Das ist ja jetzt schon ne neue Lima. Die müsste doch eigentlich funktionieren, oder etwa nicht?

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Springt schlecht bzw. manchmal gar nicht

Beitrag von r.siegel »

du hällst einfach bei laufendem motor das multimeter an den + und den - pol der batterie und dann sollten da mindestens 13,7 volt stehen besser sogar 14,... sollte das nicht der fall sein würde ich mal direkt am lima ausgang messen,eventuell hast du einen spannungsabfall wegen einem defekten + kabel von der lima zum anlasser.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Matzesutopia
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 33
Registriert: 08.10.2007, 21:52
Wohnort: Duisburg/Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Springt schlecht bzw. manchmal gar nicht

Beitrag von Matzesutopia »

Also bei laufendem Motor hab ich die Spannung gemessen und hatte dort 14V oder 14,2V. Also daran kann es nicht liegen. Meinst du ich soll mal die ganzen Leitungen im Motorraum neu legen, weil die sehen irgendwie nicht mehr ganz gut aus

Und meine LiMa hat ja eine Ladungsenergie von 55Ah und meine Batterie hat ja nur 44Ah ist das eigentlich schlimm?

Wenn ich die ganzen Leitungen neu legen soll, welchen Querschnitt sollte ich da am besten verwenden? 35mm² oder reicht da 20mm². Naja sag du es mir besser :)

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Springt schlecht bzw. manchmal gar nicht

Beitrag von r.siegel »

die ladespannung ist eigentlich in ordnung ich würdeaber die kontakte mal alle reinigen eventuell liegt es auch am anlasser .Könnte sein das er nicht richtig durchzieht.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“