Steuergerät

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
nofear
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 30
Registriert: 14.12.2002, 18:48
Wohnort: Hannover

Steuergerät

Beitrag von nofear »

hab den motor etc. samt kabel drin und hab mal versucht den hobel anzuwerfen, leider ohne erfolg! :cussing:
wenn ich die zündung einschalte, sollte das steuergerät doch die motorkontroll-leuchte einschlaten, oder? richtig angeschlossen habe ich sie, da ich sie durch massekontakt zum leuchten bringe.
sicherheitshalber habe ich noch die belegung zum steuergerät mit dem schaltplan verglichen, alles ok.
ist mein steuergeröt im eimer oder irre ich mich nur?

ein zündfunke fehlt ebenso wie das geräusch einer fördernden benzinpumpe.
die benzinpumpe habe ich mit einer brücke getestet. die zündspule habe ich durchgemessen.

all das lässt mich vermuten, dass das steuergerät einen weg hat.

merci für die mühe :wink:
,denn corsa b ist voll ok!

Benutzeravatar
Bolle
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 711
Registriert: 22.10.2002, 18:59
Wohnort: 17389 Anklam
Kontaktdaten:

Beitrag von Bolle »

bist du dir sicher das du alle Kabel angeschlossen hast?

bei mir hat auch ein kleines Massekabel gefehlt.

Hatte auch kein Funken und kein Benzin.

Hast du den kompletten Kabelbaum vom Spenderfahrzeug übernommen?

Es gibt zei verschiedene Stromlaufpläne für M 2.5 und M 2.8.

Ich hab die M 2.5 und hatte zuerst nen Plan von der 2.8 ,und da gab es dieses Massekabel nicht.Das sitzt am Diagnosestecker.

Das die Motorkontrolleuchte massegeschaltet ist wäre mir neu.
Der Neue Golf GTI...für Jungs, die schon damals Memmen waren!

www.blitzschmiede.com
Bild

Benutzeravatar
nofear
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 30
Registriert: 14.12.2002, 18:48
Wohnort: Hannover

Beitrag von nofear »

danke für die schnelle antwort!

zum diagnosestecker:
wenn du das braune kabel meinst, das habe ich auf masse gelegt.
ich meine ich habe die 2.5er und nutze nur den motorkabelbaum des motors. den rest habe ich selbst zum kabelbaum gebunden und verlegt.
ich nutze auch den richtigen plan, da dort dieses massekabel verzeichnet ist. (ich bin der meinung, dass dieses kabel über den brückenstecker die masse auf ein anderes kabel legt, nur wöfür das gut ist ?? :? )

das mit der motorkontrolleuchte habe ich mit der masse bereits praktiziert, somit bin ich mir da sicher.

ich werde aber auf jeden fall die masseleitung zum diagnosestecker nochmal kontrollieren! der fehler steckt meist im detail!

sollte dir noch etwas einfallen, lass es mich bitte wissen!

bye
,denn corsa b ist voll ok!

Benutzeravatar
nofear
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 30
Registriert: 14.12.2002, 18:48
Wohnort: Hannover

Beitrag von nofear »

:mrgreen: isch werd nisch mehr, der läuft! :mrgreen:


kaum verbindet man den geschalteten plus vom zündschloss mit dem steuergerät (ich glaube pin 18 war`s), schon schnurrt er wie am ersten tag!

ob der holländer das teil ohne den geschalteten vom zündschloss zum laufen bekommen hat!?! :wink:
dieses detail hätte er in seiner anleitung auch noch vermerken können! :alk:

endlich hat die viele mühe früchte getragen! das grinsen muss man mir wegschneiden, sonst bleibt es für immer! :mrgreen:

die verbleibenden restarbeiten gehen jetzt wohl ein wenig leichter von der hand.

bye!
,denn corsa b ist voll ok!

Benutzeravatar
Bolle
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 711
Registriert: 22.10.2002, 18:59
Wohnort: 17389 Anklam
Kontaktdaten:

Beitrag von Bolle »

ich war auch happy als ich den Fehler gefunden hatte.


schon mein alter Meister sagte:"Aufgeben ist das schlimmste was es gibt"
Der Neue Golf GTI...für Jungs, die schon damals Memmen waren!

www.blitzschmiede.com
Bild

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“