Tachoerweiterung im b
Tachoerweiterung im b
moinsen...
mit meinem corsa ist ja alles ganz toll,nur das problem ist,daß der tacho nur bis 200 geht.ich will aber nicht so nen schrott,wo 0 km/h bei zwei uhr anfängt oder so,sondern ne vernünftige erweiterung auf mindestens 240 km/h,nach möglichkeit im serienlook.wer macht sowas,hat jemand adressen oder links,wer hat sowas vielleicht schon selbst hinter sich?der tigra tacho geht bis 220,aber da stimmt die wegstreckenzahl wieder nicht.
mfg uwe
mit meinem corsa ist ja alles ganz toll,nur das problem ist,daß der tacho nur bis 200 geht.ich will aber nicht so nen schrott,wo 0 km/h bei zwei uhr anfängt oder so,sondern ne vernünftige erweiterung auf mindestens 240 km/h,nach möglichkeit im serienlook.wer macht sowas,hat jemand adressen oder links,wer hat sowas vielleicht schon selbst hinter sich?der tigra tacho geht bis 220,aber da stimmt die wegstreckenzahl wieder nicht.
mfg uwe
Hi auch,
da häng´ ich mich direkt mal an, interessiert mich auch.
Die Wegstreckenzahl wär ja nichmal das größte Problem, müsste man halt einen passenden Geber verbauen (bei elektrischem Tacho), oder?
Aber die 220 reichen ja nicht aus, man soll / muss ja ne 240 drauf haben.
Eine Möglichkeit wäre z.B. http://www.tachodesign.de, bei denen hab ich mal angefragt: wäre ne Sonderanfertigung, kostet 129 Eur (weiße Zifferblätter mit blauer oder roter Durchleuchtung...andere Farben sind sicher auch möglich).
Is natürlich schonmal nen happiger Preis...ausserdem weiß ich nicht ob mir das Design gefallen würde (wenn das so aussieht wie die anderen Scheiben von denen).
Meine favorisierte Idee wäre ja, ne originale Scheibe einzuscannen, nachzubearbeiten, erweitern, und dann von solchen Firmen machen zu lassen...dann hätte man Original-Design.
Hat vielleicht jemand andere Vorschläge?
Ausser dem Kadett-LCD...das find ich gelinde gesagt nicht ganz so dolle...

Tschö,
DRM
P.S.: THEORETISCH könnte man natürlich ne eingescannte Vorlage auch ausdrucken...aber das ist wohl auch nix gescheites.
da häng´ ich mich direkt mal an, interessiert mich auch.
Die Wegstreckenzahl wär ja nichmal das größte Problem, müsste man halt einen passenden Geber verbauen (bei elektrischem Tacho), oder?
Aber die 220 reichen ja nicht aus, man soll / muss ja ne 240 drauf haben.
Eine Möglichkeit wäre z.B. http://www.tachodesign.de, bei denen hab ich mal angefragt: wäre ne Sonderanfertigung, kostet 129 Eur (weiße Zifferblätter mit blauer oder roter Durchleuchtung...andere Farben sind sicher auch möglich).
Is natürlich schonmal nen happiger Preis...ausserdem weiß ich nicht ob mir das Design gefallen würde (wenn das so aussieht wie die anderen Scheiben von denen).
Meine favorisierte Idee wäre ja, ne originale Scheibe einzuscannen, nachzubearbeiten, erweitern, und dann von solchen Firmen machen zu lassen...dann hätte man Original-Design.
Hat vielleicht jemand andere Vorschläge?
Ausser dem Kadett-LCD...das find ich gelinde gesagt nicht ganz so dolle...

Tschö,
DRM
P.S.: THEORETISCH könnte man natürlich ne eingescannte Vorlage auch ausdrucken...aber das ist wohl auch nix gescheites.
Hi,
naja, mit der Skalierung / Anpassung...also ich hab nen Wellen-Tacho, mit anderen Worten eine lineare Skalierung.
Das würde keinen allzu großen Aufwand bedeuten, die Zahlen entsprechend zu verändern. Nur muss man dann natürlich noch die Tachowellenüberstzung (oder wie heißt das?!) anpassen. mit anderen Worten: Zwischengetriebe.
Einfaches Beispiel: nehmen wir an, wir wollten die Anzeigemöglichkeit unseres Tachos verdoppeln...Zahlen bleiben an der gleichen Stelle, Zahlenwerte verdoppeln sich, wenn wir jetzt die Tachowelle noch 2:1 untersetzen passt auch die Anzeige wieder (fast) so gut wie vorher.
Gut, ne Erweiterung auf´s Doppelte wär natürlich leicht übertrieben...(hihi, "400"!!) aber es sollte ja nur das Prinzip zeigen.
Zwischengetriebe bekommt man wohl für relativ viel Geld z.B. von VDo (hab ich mal gehört)...ob man´s nicht auch selber bauen kann?!
Tschö,
DRM
naja, mit der Skalierung / Anpassung...also ich hab nen Wellen-Tacho, mit anderen Worten eine lineare Skalierung.
Das würde keinen allzu großen Aufwand bedeuten, die Zahlen entsprechend zu verändern. Nur muss man dann natürlich noch die Tachowellenüberstzung (oder wie heißt das?!) anpassen. mit anderen Worten: Zwischengetriebe.
Einfaches Beispiel: nehmen wir an, wir wollten die Anzeigemöglichkeit unseres Tachos verdoppeln...Zahlen bleiben an der gleichen Stelle, Zahlenwerte verdoppeln sich, wenn wir jetzt die Tachowelle noch 2:1 untersetzen passt auch die Anzeige wieder (fast) so gut wie vorher.
Gut, ne Erweiterung auf´s Doppelte wär natürlich leicht übertrieben...(hihi, "400"!!) aber es sollte ja nur das Prinzip zeigen.
Zwischengetriebe bekommt man wohl für relativ viel Geld z.B. von VDo (hab ich mal gehört)...ob man´s nicht auch selber bauen kann?!
Tschö,
DRM
Wir haben ´nen Tigra-Tacho eingebaut, der geht ja bekanntlich bis 220.
Nachdem die neuen 195 / 45 / 15 draufwaren, haben wir ersteinmal ´ne Probefahrt auf Autobahn und Landstr. mit Laptop und GPS gemacht.
Der Tacho hat im unteren Bereich (bis ca. 80) ca. 5 Kmh und im oberen Bereich (bis über 200) ca. 10 Kmh zuviel angezeigt, also nicht ganz linear (höchstens prozentual linear).
Also Tacho raus, Zeiger runter und ein bischen versetzt, das Ganze wieder eingebaut und erneute Probefahrt.
Geht jetzt ausreichend genau: bis 80 haargenau (nach GPS), bei 200 ca. 5 Kmh zuviel (nach GPS). Wir haben zwar nicht nachgemessen, aber der Originale Tacho war da bestimmt auch nicht besser.
Ich vermute mal, das der Anzeigefehler sich mit abgefahrenen Reifen noch ein wenig erhöhen wird, war aber bisher zu faul das mal auszurechnen.
Das einzige was noch in Frage gekommen wäre, ist eine Tachofolie mit Skalenerweiterung, hier wird die Skalierung beibehalten und nur noch der eine oder andere Strich hintendran gehängt.
Sieht aber nicht immer so toll aus (und ist eben auch nicht billig!).
Summa summarum war das mit dem Tigra-Tacho am einfachsten und billigsten, für 90 EUR gekauft und den alten (hatte allerdings schon DZM)für 85 EUR verkauft !
Nachdem die neuen 195 / 45 / 15 draufwaren, haben wir ersteinmal ´ne Probefahrt auf Autobahn und Landstr. mit Laptop und GPS gemacht.
Der Tacho hat im unteren Bereich (bis ca. 80) ca. 5 Kmh und im oberen Bereich (bis über 200) ca. 10 Kmh zuviel angezeigt, also nicht ganz linear (höchstens prozentual linear).
Also Tacho raus, Zeiger runter und ein bischen versetzt, das Ganze wieder eingebaut und erneute Probefahrt.
Geht jetzt ausreichend genau: bis 80 haargenau (nach GPS), bei 200 ca. 5 Kmh zuviel (nach GPS). Wir haben zwar nicht nachgemessen, aber der Originale Tacho war da bestimmt auch nicht besser.
Ich vermute mal, das der Anzeigefehler sich mit abgefahrenen Reifen noch ein wenig erhöhen wird, war aber bisher zu faul das mal auszurechnen.
Das einzige was noch in Frage gekommen wäre, ist eine Tachofolie mit Skalenerweiterung, hier wird die Skalierung beibehalten und nur noch der eine oder andere Strich hintendran gehängt.
Sieht aber nicht immer so toll aus (und ist eben auch nicht billig!).
Summa summarum war das mit dem Tigra-Tacho am einfachsten und billigsten, für 90 EUR gekauft und den alten (hatte allerdings schon DZM)für 85 EUR verkauft !
Genialität ist 1% Inspiration und 99% Transpiration.
@datschman
Danke, Danke ......aber wie gesagt wir waren zu zweit !!! (alleine würde ich mir in die Hosen Scheissen, bei >200 im Corsa die TDI´s wegscheuchen und gleichzeitig auf den Laptop schauen...;-))))
@Qualität
Das waren beides Tachos mit Welle, deshalb diese Lösung.
Danke, Danke ......aber wie gesagt wir waren zu zweit !!! (alleine würde ich mir in die Hosen Scheissen, bei >200 im Corsa die TDI´s wegscheuchen und gleichzeitig auf den Laptop schauen...;-))))
@Qualität
Das waren beides Tachos mit Welle, deshalb diese Lösung.
Genialität ist 1% Inspiration und 99% Transpiration.
über den tigra-tacho habe ich ja auch nachgedacht,aber der hat ja die falsche wegstreckenzahl,deshalb bin ich mir nicht im klaren,ob das in kombination von meinen 195/45R15 passt.nicht daß die beim tüv nen meßprotokoll wollen,weil dann bin ich auch nicht weiter.der tigra hat ja 185/55 serienmäßig,also größeren umfang.soweit ich weiß,sind die wegstreckenfrequenzgeber bei tigra/corsa identisch und nur die tachos unterschiedlich,da werde ich durch nen umbau am geber nichts erreichen.wie ist das eigentlich mit der übersetzung im getriebe?vorher war da nen f13 drin und jetzt das f 20...kann es durch den getriebewechsel auch noch zu änderungen der übersetzung zwischen antriebswelle und wegstreckenfrequenzgeber kommen?normal doch nicht,oder????
mfg uwe
mfg uwe
Hi,
mir ist da noch was aufgefallen...
Meine Idee mit nem entsprechenden Zwischengetriebe war nicht ganz so toll überlegt...da gibt´s ja (leider) auch noch den Kilometerzähler, der würde dann um den ZwGetr.-Untersetzungsfaktor falsch gehen...Mi**.
@freakxxl: Also ich glaube den Unterschied zw. 185/55 und 195/45 kann man vernachlässigen...wenn man die 195er auf´n Tigra macht, muss man schließlich auch nicht den Tacho angleichen lassen.
Die Frage mit der Getriebeübersetzung kam mir auch gerade...von wegen F13 / F20.
Hat da einer Ahnung?!
Tigra-Tacho...ja schön, nur reicht der denn...? Hab immer was von "Tacho bis 240 erforderlich" gehört?!
@corsair: Ist das eigentlich so richtig, das dein Tacho jetzt so "genau" geht, da gibt´s doch Vorschriften in der Art das der Tacho nicht genau anzeigen DARF, oder? Weißt du da was genaueres?
Tschö,
DRM
P.S.: Noch was...so´n Wellentacho, da geschieht doch intern eine Umsetzung Wellendrehzahl-elektrische Größe für´n Zeigerausschlag...kann man da nicht was dran ändern? Bräcuhte man zwar immernoch ne andere Tachoscheibe. aber Kilometerzähler würde noch normal anzeigen...
mir ist da noch was aufgefallen...
Meine Idee mit nem entsprechenden Zwischengetriebe war nicht ganz so toll überlegt...da gibt´s ja (leider) auch noch den Kilometerzähler, der würde dann um den ZwGetr.-Untersetzungsfaktor falsch gehen...Mi**.
@freakxxl: Also ich glaube den Unterschied zw. 185/55 und 195/45 kann man vernachlässigen...wenn man die 195er auf´n Tigra macht, muss man schließlich auch nicht den Tacho angleichen lassen.
Die Frage mit der Getriebeübersetzung kam mir auch gerade...von wegen F13 / F20.
Hat da einer Ahnung?!
Tigra-Tacho...ja schön, nur reicht der denn...? Hab immer was von "Tacho bis 240 erforderlich" gehört?!
@corsair: Ist das eigentlich so richtig, das dein Tacho jetzt so "genau" geht, da gibt´s doch Vorschriften in der Art das der Tacho nicht genau anzeigen DARF, oder? Weißt du da was genaueres?
Tschö,
DRM
P.S.: Noch was...so´n Wellentacho, da geschieht doch intern eine Umsetzung Wellendrehzahl-elektrische Größe für´n Zeigerausschlag...kann man da nicht was dran ändern? Bräcuhte man zwar immernoch ne andere Tachoscheibe. aber Kilometerzähler würde noch normal anzeigen...
also ich glaube schon,daß man beim tigra was machen muß,um 195/45 eingetragen zu bekommen.aber ich bekomme heute abend ein felgengutachten vom tigra,da werde ich mal meine nase reinstecken,wenn das mit dem tigra-tacho klappen sollte,dann werde ich einfach das ding von meinem kumpel zu eintragungszwecken ausleihen. schaun mer mal...wenn ich die sache abgecheckt habe,werde ich mich melden.
mfg uwe
mfg uwe
@ Qualität
war wie gesagt leider mit Welle...........
@ DRM
der Tacho darf natürlich genau anzeigen, nur er darf auf keinen Fall zu wenig anzeigen, Toleranzen sind nur nach oben erlaubt
guckst du auch hier: http://corsagsi.de/phpBB2/viewtopic.php ... highlight=
war wie gesagt leider mit Welle...........
@ DRM
der Tacho darf natürlich genau anzeigen, nur er darf auf keinen Fall zu wenig anzeigen, Toleranzen sind nur nach oben erlaubt
guckst du auch hier: http://corsagsi.de/phpBB2/viewtopic.php ... highlight=
Genialität ist 1% Inspiration und 99% Transpiration.