hallo zusammen hab den motor c20ne den ich in der kommenden zeit verbau...
nun mal eine frage, der motor würde ca 300 euro steuern kosten. jetzt gibts doch da diesen mini kat wo man mitlerweile überall bekommt, und mit dem schreiben die händler würde man euro2 norm bekommen. was ja dann nicht verkehrt währe, denn dann sind es nur noch 152 euro an steuern und so ein teil bekommt man schon ab ca 50 euro...
hat da jemand erfahrung mit bzw vlt mal jemand schon gemacht?
umbau c20 ne d?-norm umrüsten (abgase,tüv)
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 9
- Registriert: 19.09.2008, 02:17
-
- Corsafahrer
- Beiträge: 238
- Registriert: 04.01.2008, 22:30
- Fahrzeug: Corsa A 1.2i
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: umbau c20 ne d?-norm umrüsten (abgase,tüv)
Das kommt darauf an, was für ein Gutachten dabei. Wenn du das vom TÜV abnehmen lassen musst, könnte es Probleme geben, da es den C20NE ja nie im Corsa gab und der somit auch nicht im Gutachten aufgeführt ist.
Wenn nur eine Anbaubestätigung einer AU Werkstatt gefordert wird, kannste sicherlich mit denen reden ... Bei meinem D3 KAt für meinen Cali brauchte ich nur eine Einbaubestätigung einer Werkstatt, die haben mir den Stempel draufgemacht und ab zur Zulassung. Der Meister hat nicht mal nach einem Gutachten gefragt.
Totti
Wenn nur eine Anbaubestätigung einer AU Werkstatt gefordert wird, kannste sicherlich mit denen reden ... Bei meinem D3 KAt für meinen Cali brauchte ich nur eine Einbaubestätigung einer Werkstatt, die haben mir den Stempel draufgemacht und ab zur Zulassung. Der Meister hat nicht mal nach einem Gutachten gefragt.
Totti
- corsabrother
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 113
- Registriert: 09.10.2007, 14:35
- Fahrzeug: Corsa B 2.0l 8V
- Wohnort: 33142 Büren
- Kontaktdaten:
Re: umbau c20 ne d?-norm umrüsten (abgase,tüv)
also.erstmal kommt es drauf an was für ein d norm du jetzt drin hast(also orginal).
diese norm musst du vom neuen motor auch haben.also der neue motor muss auch wenigstens die alte norm haben wie dein auto jetzt.(ohen zusätzlichen einbau von midikat oder twintec) wenn den motor dann eingetragen hast kannst den umrüsten ud dann auf eine bessere norm umschreiben lassen
mfg
corsabrother
diese norm musst du vom neuen motor auch haben.also der neue motor muss auch wenigstens die alte norm haben wie dein auto jetzt.(ohen zusätzlichen einbau von midikat oder twintec) wenn den motor dann eingetragen hast kannst den umrüsten ud dann auf eine bessere norm umschreiben lassen
mfg
corsabrother
ich liebe mein Corsa (B)aby
-
- Corsafahrer
- Beiträge: 238
- Registriert: 04.01.2008, 22:30
- Fahrzeug: Corsa A 1.2i
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: umbau c20 ne d?-norm umrüsten (abgase,tüv)
Ich geh mal davon aus, es geht hier um einen Corsa in dem ein C20NE eingebaut werden soll.
Da es diesen Motor aber nie im Corsa serienmässig gab, gibt es dementsprechend auch keine Gutachten bzw. Freigaben. Und da liegt ebend schon mal das Problem wenn man einen 110%igen TÜV Prüfer hat.
Ich hatte im letzten Jahr ein Anfrage bei meinem eigentlich recht humanen TÜVler gemacht.
Es ging um einen Corsa B und C20NE einbau.
War eigentlich auch nicht so das Problem aber er wollte mir den Wagen Abgastechnisch mit 0 schlüsseln, also wie einer ohne KAT.
War für mich erstmal völlig indiskutabel. Auf Nachfrage, dass der 2L aber doch bereits Euro2 habe durch KLR Regler, sagte er mir, dass er das Abgasverhalten aber dann erst erneut in dem B Corsa prüfen müsste. Kosten etwa 1200€ (Abgasgutachten).
Ich hab ihm dann klar gemacht, dass ich das absolut nicht verstehen würde, denn auch die Übersetzung würde sich ja nicht ändern, da der Motor kompl. mit dem Getriebe (F16) verbaut werden würde und auch der Abrollumfang der Reifen identisch mit dem Spenderfahrzeug sind. Also würde sich auch die Drehzahl des Motors nicht ändern.
Da hatte er dann eigentlich nichts mehr entgegen zu setzen. Er wollte sich aber nochmal in Hannover erkundigen (ist wohl die Zentrale vom TÜV Nord). Zwei Wochen später bekam ich dann die Zusage von ihm, dass er den Motor mit Euro2 eintragen würde, wenn ich ihm einen Nachweis über das Spenderfahrzeug bringe, also den Brief des Spenderfahrzeugs aus dem der Motor stammt.
Problematisch würde es dann schon wieder werden, wenn ich statt des F16 Getriebes ein F13 oder F15 mit anderer Achsübersetzung nehmen würde.
Ist jetzt alles vielleicht etwas lang geworden aber man kann leider keine pauschale Aussage machen, wer was wie einträgt. Aber besten vorher absprechen und gut vorbereitet sein.
Totti
Da es diesen Motor aber nie im Corsa serienmässig gab, gibt es dementsprechend auch keine Gutachten bzw. Freigaben. Und da liegt ebend schon mal das Problem wenn man einen 110%igen TÜV Prüfer hat.
Ich hatte im letzten Jahr ein Anfrage bei meinem eigentlich recht humanen TÜVler gemacht.
Es ging um einen Corsa B und C20NE einbau.
War eigentlich auch nicht so das Problem aber er wollte mir den Wagen Abgastechnisch mit 0 schlüsseln, also wie einer ohne KAT.
War für mich erstmal völlig indiskutabel. Auf Nachfrage, dass der 2L aber doch bereits Euro2 habe durch KLR Regler, sagte er mir, dass er das Abgasverhalten aber dann erst erneut in dem B Corsa prüfen müsste. Kosten etwa 1200€ (Abgasgutachten).
Ich hab ihm dann klar gemacht, dass ich das absolut nicht verstehen würde, denn auch die Übersetzung würde sich ja nicht ändern, da der Motor kompl. mit dem Getriebe (F16) verbaut werden würde und auch der Abrollumfang der Reifen identisch mit dem Spenderfahrzeug sind. Also würde sich auch die Drehzahl des Motors nicht ändern.
Da hatte er dann eigentlich nichts mehr entgegen zu setzen. Er wollte sich aber nochmal in Hannover erkundigen (ist wohl die Zentrale vom TÜV Nord). Zwei Wochen später bekam ich dann die Zusage von ihm, dass er den Motor mit Euro2 eintragen würde, wenn ich ihm einen Nachweis über das Spenderfahrzeug bringe, also den Brief des Spenderfahrzeugs aus dem der Motor stammt.
Problematisch würde es dann schon wieder werden, wenn ich statt des F16 Getriebes ein F13 oder F15 mit anderer Achsübersetzung nehmen würde.
Ist jetzt alles vielleicht etwas lang geworden aber man kann leider keine pauschale Aussage machen, wer was wie einträgt. Aber besten vorher absprechen und gut vorbereitet sein.
Totti