Umbau Corsa A 1.4- C20NE und nun C20XE
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE
Na mal schaun, hol mir ein neues.
Muß noch das Hosenrohr abändern, wegem Stabi und Bremsen machen, aber is ja jetzt kein Problem mehr, da ich auf keinen Fahrer mehr angewiesen bin.
Ach ja, wo bekomm ich so ein Adapterstück vom Luftmengenmesser auf nen Raid Luffi her?
Bis ich nen Luftfilterkasten hab, brauch ich ja was.
Zum Getriebe. Bei meinem F13 war bei der linken Antriebswelle eine Füllstandsschraube, beim F16 find ich sowas nicht, also woher weis ich wieviel Öl ich da einfüllen muß???
Muß noch das Hosenrohr abändern, wegem Stabi und Bremsen machen, aber is ja jetzt kein Problem mehr, da ich auf keinen Fahrer mehr angewiesen bin.
Ach ja, wo bekomm ich so ein Adapterstück vom Luftmengenmesser auf nen Raid Luffi her?
Bis ich nen Luftfilterkasten hab, brauch ich ja was.
Zum Getriebe. Bei meinem F13 war bei der linken Antriebswelle eine Füllstandsschraube, beim F16 find ich sowas nicht, also woher weis ich wieviel Öl ich da einfüllen muß???
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE
beim f16 ist die schraube auf der anderen seite des getriebes genau gegenüber.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE
Na super, da hab ich wieder geschlafen 
Ach zu braun gelb ist mir noch was eingefallen. Da ich selber beim Starten Strom auf die Pumpe gegeben hab, sah ich nicht wie die MKL leuchtete. Mein Freund sagte mit gestern noch, beim Zündung einschalten leuchtet sie kurz auf, sobald der Motor läuft, glimmt sie leicht, aber gut sichtbar.
Mein Gedanke
Kurz Aufleuchten wäre das Signal für die Pumpe(kurzer Vorlauf) und das Glimmen das fehlende Steuersignal das der Motor auch läuft,
denn sollte er mal absterben, muß die Pumpe ja auch wieder ausgehen.

Ach zu braun gelb ist mir noch was eingefallen. Da ich selber beim Starten Strom auf die Pumpe gegeben hab, sah ich nicht wie die MKL leuchtete. Mein Freund sagte mit gestern noch, beim Zündung einschalten leuchtet sie kurz auf, sobald der Motor läuft, glimmt sie leicht, aber gut sichtbar.
Mein Gedanke

Kurz Aufleuchten wäre das Signal für die Pumpe(kurzer Vorlauf) und das Glimmen das fehlende Steuersignal das der Motor auch läuft,
denn sollte er mal absterben, muß die Pumpe ja auch wieder ausgehen.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE
miß endlich die kabel mit den dazugehörigen pins durch dann funktionierts auch kann doch nicht so schwer sein ich hab dir ja nun schon aufgeschrieben welche kabel zusammenmüssen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE
Hab heut den Kadett auseinander gerissen.
Irgendwie ergibt das aber keinen Sinn.
Braun gelb wird ab dem runden Stecker schwarz gelb und verläuft auf eine Steckerleiste ohne Anschluss, also leer???
Braun blau wird ab Rundstecker zu Braun weis und geht direkt zur MKL???
Der Motor läuft aber nur, wenn ich braun blau direkt auf Masse leg.
Ich bin am Ende meiner Weisheit???
Irgendwie ergibt das aber keinen Sinn.
Braun gelb wird ab dem runden Stecker schwarz gelb und verläuft auf eine Steckerleiste ohne Anschluss, also leer???
Braun blau wird ab Rundstecker zu Braun weis und geht direkt zur MKL???
Der Motor läuft aber nur, wenn ich braun blau direkt auf Masse leg.
Ich bin am Ende meiner Weisheit???

Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE
du kannst doch oben am tacho vom kadetten messen ob das die mkl ist oder hast du kein multimeter? wenn du die schaltpläne brauchst mußte mir nur deine email addy geben und dann schick ich sie dir dann kannste selbst nachlesen welche pins verbunden sein müssen .die pins die ich dir aufgeschrieben hab kannst du doch ganz einfach durchmessen mit dem multi ob sie verbunden sind.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE
Ich hab ja erst gemessen. Da ein Kabel beim Messen nix ergab, hab ich den kompletten Kabelbaum ausgebaut und sorgfältig aufgemacht.
Vielleicht mach ich mich jetzt zum Volldeppen des Monats, muß das Steuergerät an Masse? Wahrscheinlich schon
Das würde es erklären das die Ströme anders fließen
In der Kappe des Diagnosesteckers ist etwas gebrückt. Gehört das so?
Auf jeden Fall bin ich gestern Nacht damit nach Hause gefahren und das ohne Luftfilter und noch ohne Stabi
Ach ja, die Pumpe die ich von hier im Forum hab, steht so brutal im Tank an, das es sich auf´s ganze Auto überträgt und das ist so laut, das ich net mal dem Motor gescheit höre
Gibts da ne Passende ?
Vielleicht mach ich mich jetzt zum Volldeppen des Monats, muß das Steuergerät an Masse? Wahrscheinlich schon



Das würde es erklären das die Ströme anders fließen

In der Kappe des Diagnosesteckers ist etwas gebrückt. Gehört das so?
Auf jeden Fall bin ich gestern Nacht damit nach Hause gefahren und das ohne Luftfilter und noch ohne Stabi

Ach ja, die Pumpe die ich von hier im Forum hab, steht so brutal im Tank an, das es sich auf´s ganze Auto überträgt und das ist so laut, das ich net mal dem Motor gescheit höre

Gibts da ne Passende ?
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE
Steuergerät hat Masse und alles lief perfekt.
Neues Problem.
Hab heute ne Innentankpumpe vom Vectra B eingebaut, alles lief perfekt, auch kurze Probefahrt.
Jetzt ist die Pumpe, wie die Alte, auch wieder am laut werden, nach 10 Km??? Selben Symptome wie mit der vorherigen Pumpe
Hat jemand ne Idee???
Neues Problem.
Hab heute ne Innentankpumpe vom Vectra B eingebaut, alles lief perfekt, auch kurze Probefahrt.
Jetzt ist die Pumpe, wie die Alte, auch wieder am laut werden, nach 10 Km??? Selben Symptome wie mit der vorherigen Pumpe

Hat jemand ne Idee???
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE
sitzt der vorfilter richtig an der pumpe dran und ist der schlauch richtig dicht am pumpenhalter?
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE
Es ist alles dicht, neuer Filter drinn, im Tank ist auch ein neuer Filter.
Kann es sein das die Pumpe überlastet ist? Ich hab immer noch die Kraftstoffleitung vom 1.4rer, die Versorgung des Motors ist aber ok gewesen, hab ihn heut mal voll ausgedreht bis dritter Gang Enddrehzahl.
Kann es sein das die Pumpe überlastet ist? Ich hab immer noch die Kraftstoffleitung vom 1.4rer, die Versorgung des Motors ist aber ok gewesen, hab ihn heut mal voll ausgedreht bis dritter Gang Enddrehzahl.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE
Ach ja, danke für die Pläne 

Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE
ne überlastet sicher nicht, die leitungsdurchmesser sind die gleichen.wenn der filter nicht richtig sitzt, könnte es sein das die pumpe luft zieht ,wenn der schwalltopf nicht ganz voll ist.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE
Tank ist halb voll. Seltsamerweise war die vorherige Pumpe, nach aus und einbau, Anfangs wieder leise und der Motor lief ohne Probleme. Nach ner Zeit wurde sie wieder laut und die Symptome sind immer weniger mögliche Drehzahl. Zu letzt fuhr er nur noch im Standgas.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE
sehr ungewöhnlich ,normal ist das jedenfalls nicht.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE
Ich kauf auf jeden Fall mal nen neuen Tank, da meiner nachdem er 10 Jahre gestanden ist, innen jede Menge Flugrost hat. Vielleicht liegts ja daran?
Am 7tem muß ich wieder arbeiten, bis dahin muß die Werkstatt leer sein und das Auto wenigstens 10 Km einfach fahren

Am 7tem muß ich wieder arbeiten, bis dahin muß die Werkstatt leer sein und das Auto wenigstens 10 Km einfach fahren


Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
