Umbau des 5´ten Gangs im F13
- Big Joe
- Schrauber
- Beiträge: 253
- Registriert: 26.04.2010, 19:57
- Fahrzeug: Corsa A C20NE
- Wohnort: Fischbach bei Dahn
Umbau des 5´ten Gangs im F13
Hi Leute da mein Corsa jetzt zerlegt ist und somit alle Bauteile drausen sind wollte ich mal Fragen ob man den 5´ten Gang umbauen kann.
Verbaut ist ein C20NE Leit vorbesitzer schon getunt aber KA. Es ist ein F13WR Getriebe verbaut worden und somit hab ich bei 100 km/h schon 3000 U/min im 5´ten und da ich als öfters auf Treffen fahre müsste der 5´te Gang länger werden.
Getriebetausch kommt nicht in frage da die unteren Gänge so bleiben solle (nutze den 5´ten nur für längere Strecken) bin die meißte Zeit im 23 und 4 Gang.
Wisst ihr irgendwelsche umbau masnahmen ?
Auf Opel Infos hab ich auch schon bei den F13WR geschaut da gibts ein Getriebe mit einer Übersetzung im 5´ten Gang von 0,707 kann ich das dann in meine anderes Getriebe einfach so einbauen ?
mfg Janosch
Schönen Sonntag noch ;-)
Verbaut ist ein C20NE Leit vorbesitzer schon getunt aber KA. Es ist ein F13WR Getriebe verbaut worden und somit hab ich bei 100 km/h schon 3000 U/min im 5´ten und da ich als öfters auf Treffen fahre müsste der 5´te Gang länger werden.
Getriebetausch kommt nicht in frage da die unteren Gänge so bleiben solle (nutze den 5´ten nur für längere Strecken) bin die meißte Zeit im 23 und 4 Gang.
Wisst ihr irgendwelsche umbau masnahmen ?
Auf Opel Infos hab ich auch schon bei den F13WR geschaut da gibts ein Getriebe mit einer Übersetzung im 5´ten Gang von 0,707 kann ich das dann in meine anderes Getriebe einfach so einbauen ?
mfg Janosch
Schönen Sonntag noch ;-)
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Umbau des 5´ten Gangs im F13
ja kann man umbauen aber man muß antriebs aund abtriebsrad des ganges umbauen. Das getriebe muß dafür aber aus den gehäuse genommen werden, weil die zahnräder aufgepresst sind.Und zum runterziehen brauchste nen guten abziehener oder ne presse und ne lagertrennvorrichtung.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Big Joe
- Schrauber
- Beiträge: 253
- Registriert: 26.04.2010, 19:57
- Fahrzeug: Corsa A C20NE
- Wohnort: Fischbach bei Dahn
Re: Umbau des 5´ten Gangs im F13
ja hatte ich mir schon gedahct das ich den kplt. 5´ten Gang aus dem anderen Getriebe brauche.
Ja mim Pressen und abziehen dürfte auch kein Problem sein
oder sollte ich das kmplt. lange Getriebe rein machen ?
is das ein Krasser unterschied?
von der unteren beschleunigung ?
Ja mim Pressen und abziehen dürfte auch kein Problem sein
oder sollte ich das kmplt. lange Getriebe rein machen ?
is das ein Krasser unterschied?
von der unteren beschleunigung ?
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Umbau des 5´ten Gangs im F13
kommt drauf an wie groß der sprung vom 4. in den 5. wäre , das könnte dem fahrspaß abträglich sein,schließlich brint es auch nichts , wenn du im 4. bei 6000u/min bist und dann im 5. auf unter 4000 fällst.Ich würde wenn dann das gesamt getriebe ändern .
Mal ganz abgesehen davon 3000 umdrehungen im 5. bei 100 km/h ist ein ganz normaler wert also zu kurz ist das getriebe sicherlich nicht. Am einfachsten wäre es ein f13 zu besorgen, das in etwa die gleiche übersetzung hat wie ein orginal am NE verbautes f16.
Mal ganz abgesehen davon 3000 umdrehungen im 5. bei 100 km/h ist ein ganz normaler wert also zu kurz ist das getriebe sicherlich nicht. Am einfachsten wäre es ein f13 zu besorgen, das in etwa die gleiche übersetzung hat wie ein orginal am NE verbautes f16.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Big Joe
- Schrauber
- Beiträge: 253
- Registriert: 26.04.2010, 19:57
- Fahrzeug: Corsa A C20NE
- Wohnort: Fischbach bei Dahn
Re: Umbau des 5´ten Gangs im F13
ja stimmt hab ich mir auch schon überlegt mit dem Übergang vom 4 in den 5´ten.
Aso na wenn das normal Drehzahl ist bin nur Diesl gewöhnt
Corsa ist mein erster Benziner.
es ist halt schon recht laut mit 120- 140 km/h über die Bazhn zu fahren mit 4000- 4500 U/min
Aber der Gedankengang mit dem Getriebe das einem F16 in die Nähe kommt is genial gleich mal schaun obs da was gibt
ok dank dir Ralf
Aso na wenn das normal Drehzahl ist bin nur Diesl gewöhnt

es ist halt schon recht laut mit 120- 140 km/h über die Bazhn zu fahren mit 4000- 4500 U/min
Aber der Gedankengang mit dem Getriebe das einem F16 in die Nähe kommt is genial gleich mal schaun obs da was gibt
ok dank dir Ralf

Re: Umbau des 5´ten Gangs im F13
Wenn du ein F13WR hast, frag ich mich, welchen längeren 5ten du nehmen willst. Länger gibts nicht mehr.
- Big Joe
- Schrauber
- Beiträge: 253
- Registriert: 26.04.2010, 19:57
- Fahrzeug: Corsa A C20NE
- Wohnort: Fischbach bei Dahn
Re: Umbau des 5´ten Gangs im F13
es gibt mehrer F13WR Varianten Siehe http://www.opel-infos.de/getriebe/f13_5.html
Da kannst du Vergleichen
Da kannst du Vergleichen
Re: Umbau des 5´ten Gangs im F13
Ja, das weiß ich. Die Unterschiede sind aber minimal und es geht nach Produktionsnummer. Dafür musst du erstmal deine eigene Nummer bzw. Übersetzung kennen, die wurde hier noch nicht gepostet und dann noch die des Spendergetriebes, die man braucht. Hat man schon die längste, ist meine Frage immer noch aktuell. Wenn nicht die längste, fragt sich ob der Unterschied reicht.
- Big Joe
- Schrauber
- Beiträge: 253
- Registriert: 26.04.2010, 19:57
- Fahrzeug: Corsa A C20NE
- Wohnort: Fischbach bei Dahn
Re: Umbau des 5´ten Gangs im F13
richtig brauch erst die Nummer muss mal schaun das ich die Tage wieder ans Auto komme. dann kann ich euch weiter Infos geben und jop ich geb dir recht das würde mich auch mal kitzel zu wissen was dann der unterschied wäre
Re: Umbau des 5´ten Gangs im F13
Das solltest du tatsächlich mal tun.
Und selbst wenns eins mit kürzerem 5ten gibt, die anderen 4 sind in den meisten Fällen gleich übersetzt. Siehst du ja selbst in der Tabelle. Deshalb versteh ich nicht, wieso du dann nicht das ganze Getriebe tauschen willst. Das ist weniger aufwändig.
Ich weiß wovon ich rede. Getriebe raus und rein hab ich häufiger gemacht und beim F15 (annähernd gleich zum F13) hab ich den 5ten neulich getauscht. Dort aber in einem F15CR den 5ten vom WR, weil der Wagen momentan viel Langstrecke auf der Autobahn sieht.
Welche Auswirkungen das bei dir hätte, kannst du an einem Getrieberechner ausrechnen.
Und selbst wenns eins mit kürzerem 5ten gibt, die anderen 4 sind in den meisten Fällen gleich übersetzt. Siehst du ja selbst in der Tabelle. Deshalb versteh ich nicht, wieso du dann nicht das ganze Getriebe tauschen willst. Das ist weniger aufwändig.
Ich weiß wovon ich rede. Getriebe raus und rein hab ich häufiger gemacht und beim F15 (annähernd gleich zum F13) hab ich den 5ten neulich getauscht. Dort aber in einem F15CR den 5ten vom WR, weil der Wagen momentan viel Langstrecke auf der Autobahn sieht.
Welche Auswirkungen das bei dir hätte, kannst du an einem Getrieberechner ausrechnen.
- Big Joe
- Schrauber
- Beiträge: 253
- Registriert: 26.04.2010, 19:57
- Fahrzeug: Corsa A C20NE
- Wohnort: Fischbach bei Dahn
Re: Umbau des 5´ten Gangs im F13
war heute mal wieder am Corsa hab gleich mal nach dem Getreibe geschaut nur jetzt sind Fragen über Fragen
1. Seriennummer etc. steht ja auf der Linkenseite des Getriebes unterhalb des Getriebedeckel´s richtig?
weil da fehlen mir glaub ich ein paar Zahlen:
32601C3,74
heißt also CR Getriebe relativ kurz
Achs 3,74 Endübersetzung
hm komisch hätte wetten können das ich ein langes F13 drin hab da ich ja bei 100 ca. 3000 U/min fahre
EDIT:
Hab es mal ausgerechnet und könnte hinkommen laut Rechner hätte ich dann bei 3000 U/min 91km/h was warscheinlich auch hinkommt da ja noch Tachoabweichungen sind
gerechnet hab ich damit:
http://www.ford-probe-driver.de/set_red ... eberechner

1. Seriennummer etc. steht ja auf der Linkenseite des Getriebes unterhalb des Getriebedeckel´s richtig?
weil da fehlen mir glaub ich ein paar Zahlen:
32601C3,74
heißt also CR Getriebe relativ kurz
Achs 3,74 Endübersetzung
hm komisch hätte wetten können das ich ein langes F13 drin hab da ich ja bei 100 ca. 3000 U/min fahre
EDIT:
Hab es mal ausgerechnet und könnte hinkommen laut Rechner hätte ich dann bei 3000 U/min 91km/h was warscheinlich auch hinkommt da ja noch Tachoabweichungen sind
gerechnet hab ich damit:
http://www.ford-probe-driver.de/set_red ... eberechner
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Umbau des 5´ten Gangs im F13
cr 3.74 ist ein serien corsa gsi getriebe.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Big Joe
- Schrauber
- Beiträge: 253
- Registriert: 26.04.2010, 19:57
- Fahrzeug: Corsa A C20NE
- Wohnort: Fischbach bei Dahn
Re: Umbau des 5´ten Gangs im F13
könnte ich jetzt noch ein längeres rein machen ? Ja oder?
entweder ein WR mit 3,74 übersetzung oder mit 3.54 übersetzung richtig ?
entweder ein WR mit 3,74 übersetzung oder mit 3.54 übersetzung richtig ?
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Umbau des 5´ten Gangs im F13
ein wr mit gleicher achse wäre auf jedenfall länger
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
Re: Umbau des 5´ten Gangs im F13
Ja, aber in allen Gängen ab em 2ten länger.