Umbausatz indentifizieren bzw. Antriebswellenmurks

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Bob
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 85
Registriert: 26.04.2003, 11:45

Umbausatz indentifizieren bzw. Antriebswellenmurks

Beitrag von Bob »

Grüßt Euch!

Wenn ich von dem Corsa B meines Kumpels hier mal ein paar klassifizierte Bilder reinstelle, kann man anhand dessen sagen, welcher Umbausatz verwendet wurde?

Folgende Problemchen gibt es derzeitig:

-Total negativer Sturz, Reifen VA nach 2 tkmn komplett innen runter.

-Antriebswelle lang sitzt komplett auf Spannung, sodass nur mit Mühe und Not das Traggelenk in die Aufnahme gepasst hat... (Ein Innengelenk hat es schon zerlegt) :bonk:
-kurze A-Welle hat ausreichend Spiel.

Der Motor ist leicht in Schieflage nach rechts gerichtet(beifahrerseite). :roll:

Ein paar undefinierte FC´s gibt es noch, aber das ist nebensächlich.

Nun ja, das Auto wurde schon so gekauft, es wurden noch wie immer viele Versprechungen gemacht vom VK aber wie das so ist, ist er dann nicht mehr zu erreichen :wink:

Meine Idee ist es nun die richtige(n) Wellen zu kaufen... Primär besonders wichtig die Beifahrerseite...

Gelenke sind innen die 2 Liter F20 und außen klassisch Corsa B.

Gruß
Bob

Benutzeravatar
corsatobiQLB
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 768
Registriert: 06.10.2008, 20:25
Fahrzeug: Corsa B C20XE
Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt

Re: Umbausatz indentifizieren bzw. Antriebswellenmurks

Beitrag von corsatobiQLB »

handelt es sich um geschweißte wellen?

wie sieht der getriebehalter aus, ist da an der seite ne ca 12-15mm dicke platte aufgeschweißt?


am besten du machst mal fotos, vom rechten motorhalter, getriebehalter und den wellen.

mfg tobi

Bob
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 85
Registriert: 26.04.2003, 11:45

Re: Umbausatz indentifizieren bzw. Antriebswellenmurks

Beitrag von Bob »

[quote="corsatobiQLB"]handelt es sich um geschweißte wellen?

Nein, beide Wellen haben wir komplett auseinander genommen, und die sind aus einem Stück

wie sieht der getriebehalter aus, ist da an der seite ne ca 12-15mm dicke platte aufgeschweißt?

Nein, der sogenannte Bananenhalter ist nicht unterlegt worden.


am besten du machst mal fotos, vom rechten motorhalter, getriebehalter und den wellen.

OK, die kommen, denke ich, diese Woche dann hier rein.

Gruß
Bob

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Umbausatz indentifizieren bzw. Antriebswellenmurks

Beitrag von huanita »

also. so weit ich das ganze beurteilen kann liegen wohl fast alle eure probleme am fehlenden adapter unterm bananen halter...den würd ich zuerst mal basteln und unterlegen.
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
corsatobiQLB
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 768
Registriert: 06.10.2008, 20:25
Fahrzeug: Corsa B C20XE
Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt

Re: Umbausatz indentifizieren bzw. Antriebswellenmurks

Beitrag von corsatobiQLB »

das denk ich nämlich mal auch.

und das er so schief hängt liegt bestimmt daran, das am rechten motorhalter irgendwas falsch verbaut ist.
mach erstmal fotos, dann kann man bestimmt genaueres sagen.

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Umbausatz indentifizieren bzw. Antriebswellenmurks

Beitrag von huanita »

oder er hat ne variante 2 karosse dann muste doch am linken vorderen halter auch was ändern!?!
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
corsatobiQLB
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 768
Registriert: 06.10.2008, 20:25
Fahrzeug: Corsa B C20XE
Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt

Re: Umbausatz indentifizieren bzw. Antriebswellenmurks

Beitrag von corsatobiQLB »

eben, dann is das zwischenstück zwischen motorhalter und lager anders.

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“