Umbaustory 2009/2010

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
corsia
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 234
Registriert: 06.01.2009, 21:15
Fahrzeug: Corsa a 2.0L 16V
Wohnort: Österreich

Re: neues Projekt, Corsa a c20xe, ab seite 6 Geht's los:

Beitrag von corsia »

hi,

ich verwende produkte von PPG, bin auch immer zufrieden damit gewesen.
werde mir auch mal deine Produkte ansehen und eventuell mal ausprobieren.

Diese Produkte habe ich auch für meinen Golf 3 genommen, als ich die Motorhaube lackieren musste.

Bild

diese sollen ja besonders effektiv für den Untergrund sein, gute rostvorbeugung.

wie sieht's eigentlich mit deinem A aus?
hast du schon fortschritte gemacht?

mfg mario

calibra1001
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 238
Registriert: 04.01.2008, 22:30
Fahrzeug: Corsa A 1.2i
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: neues Projekt, Corsa a c20xe, ab seite 6 Geht's los:

Beitrag von calibra1001 »

Meiner steht hier eigentlich fertig. Was mir noch fehlt ist nen Lüfter, ne neue Kupplung und die Anschlüsse für den Ölkühler, wenn nur die scheiss Kohle nicht wär :( .....
Dann hab ich heute leider feststellen müssen, dass mein Cali an einem Hinterreifen einen ca. 20cm langen Riss an der Innenseite hat,richtig tief. Man, ich könnt k****. Das jetzt auch noch. Ich werd versuchen, irgendwo 2 gebr. aufzutreiben, denn der Cali soll eh erstmal eingemottet werden wenn der A fahrfertig ist.

Und dann kann ich nur hoffen, dass ich mit meiner geänderten Schwungscheibe nicht wieder angeschissen wurde.

Benutzeravatar
corsia
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 234
Registriert: 06.01.2009, 21:15
Fahrzeug: Corsa a 2.0L 16V
Wohnort: Österreich

Re: neues Projekt, Corsa a c20xe, ab seite 6 Geht's los:

Beitrag von corsia »

hi,

@calibra1001

Den Lüfter kannst du schon kostengünstig bei einer Autoverwertung ober bei Ebay hohlen.
bei ebay wirst eventuell billiger davonkommen, denn bei den Autoverwertungen zahlst du gleich mal 30 - 50€
(kommt halt auf den Versand an)

habe dir einige herrausgesucht, ich hoffe man darf hier solche Links reinstellen.

klick

klick

klick

Welches Getriebe hast du?
denn beim F20,.. hast du eine Service klappe, da musst du nicht mehr den Ganzen Vorderbau wegbauen.

klick

habe jedoch keinerlei erfahrungen mit den Kupplungen, denn ich habe eine von Sachs.

Die Hydraulik leitungen entweder Ebay, schrotthänder, oder bei einer hydraulikwerkstatt, ich habe mir selber welche gemacht, habe dazu ein Kupferrohr genommen, und einfach am anfang und am ende verschraubungen eingepresst.

klick

wieso schwungscheibe, hast du deine Abgedreht oder wie?

ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.

@all

habe nun die Teile alle schwarz lackiert.

Bilder:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

mfg mario

calibra1001
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 238
Registriert: 04.01.2008, 22:30
Fahrzeug: Corsa A 1.2i
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: neues Projekt, Corsa a c20xe, ab seite 6 Geht's los:

Beitrag von calibra1001 »

corsia hat geschrieben:
ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.
Hi Mario,

nicht wirklich aber der Wille zählt ;) trotzdem danke!

Normale A Lüfter hab ich genug aber die passen bei XE Umbau nicht mehr. Muss also was in der Richtung Spal oder vergleichbares sein.

Ich fahr (naja, noch nicht ;: ) den Motor mit ner geänderten Schwungscheibe, da soll dann die Kupplung vom z.b. Tigra 1.4er ran in Verbindung mit nem F15 Getriebe.
Allerdings hab ich etwas bedenken wegen der Schwungscheibe, zumindest haben mir da welche im Corsafan.de Forum etwas Angst gemacht :( Ich werd die Scheibe jetzt erstmal zum Wuchten geben und dann weitersehen.

Die Schläuche für Ölkühler lass ich mir bei ner Hydraulikbude pressen.

Eigentlich hatte ich als Ziel für die Fertigstellung Boltenhagen in Aussicht aber das wird wohl nix mehr...

Totti

Benutzeravatar
corsia
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 234
Registriert: 06.01.2009, 21:15
Fahrzeug: Corsa a 2.0L 16V
Wohnort: Österreich

Re: neues Projekt, Corsa a c20xe, ab seite 6 Geht's los:

Beitrag von corsia »

calibra1001 hat geschrieben:
Normale A Lüfter hab ich genug aber die passen bei XE Umbau nicht mehr.
sind die vom normalen A corsa und vom A GSI anders?

Ich habe den vom "A Corsa gsi" drinnen.
bin mir auch am überlegen ob ich einen Spriallüfter einbauen soll, aber dann wird es etwas knapp mit dem Ladeluftkühler.

mfg mario

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Re: neues Projekt, Corsa a c20xe, ab seite 6 Geht's los:

Beitrag von DasNets »

warum Ladeluftkühler? Dachte das wir ein XE. Ladeluftkühler brauchst doch nur beim LET.
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

Benutzeravatar
corsia
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 234
Registriert: 06.01.2009, 21:15
Fahrzeug: Corsa a 2.0L 16V
Wohnort: Österreich

Re: neues Projekt, Corsa a c20xe, ab seite 6 Geht's los:

Beitrag von corsia »

DasNets hat geschrieben:warum Ladeluftkühler? Dachte das wir ein XE. Ladeluftkühler brauchst doch nur beim LET.
jep das stimmt, aber ich möchte etwas vordenken, und etwas platz für einen Ladeluftkühler freilassen,
sieht nämlich etwas böser von vorne aus :mrgreen:

ne ich dachte an eine aufladung mit Turbo oder Kompressor, aber dazu gibt es später mehr.

mfg mario

Benutzeravatar
corsia
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 234
Registriert: 06.01.2009, 21:15
Fahrzeug: Corsa a 2.0L 16V
Wohnort: Österreich

Re: neues Projekt, Corsa a c20xe, ab seite 6 Geht's los:

Beitrag von corsia »

hi,

habe heute noch die benzin, Bremsleitungen, Trommeln und den Tank fertig gelackt.

Bilder:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

mfg. mario

AndreOpelix
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 113
Registriert: 02.12.2003, 18:06
Fahrzeug: Corsa A 2.0L 16V
Wohnort: 15834
Kontaktdaten:

Re: neues Projekt, Corsa a c20xe, ab seite 6 Geht's los:

Beitrag von AndreOpelix »

@corsia

Ich muss die wirklich mal nen Kompliment machen, du scheinst sehr gewissenhaft bei deinem Umbau zu sein!
Ich glaub dat Ding steht am Ende fett da! ;-)
Muss das so sein???
Bilder vom Corsa gibst hier
http://www.opelix-ig.de/autos/andré-s-corsa-a/

Benutzeravatar
corsia
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 234
Registriert: 06.01.2009, 21:15
Fahrzeug: Corsa a 2.0L 16V
Wohnort: Österreich

Re: neues Projekt, Corsa a c20xe, ab seite 6 Geht's los:

Beitrag von corsia »

AndreOpelix hat geschrieben:@corsia

Ich muss die wirklich mal nen Kompliment machen, du scheinst sehr gewissenhaft bei deinem Umbau zu sein!
Ich glaub dat Ding steht am Ende fett da! ;-)
danke, das hört man gerne. :)

mfg mario

Benutzeravatar
corsia
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 234
Registriert: 06.01.2009, 21:15
Fahrzeug: Corsa a 2.0L 16V
Wohnort: Österreich

Re: neues Projekt, Corsa a c20xe, ab seite 6 Geht's los:

Beitrag von corsia »

hi,

habt ihr vielleicht ein Bild von einem A Corsa mit c20xe motor, von unten irgendwo herrumliegen?
(im bereich Krümmer und Ölwanne)

mfg. mario

Benutzeravatar
corsia
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 234
Registriert: 06.01.2009, 21:15
Fahrzeug: Corsa a 2.0L 16V
Wohnort: Österreich

Re: neues Projekt, Corsa a c20xe, ab seite 6 Geht's los:

Beitrag von corsia »

hi,

heute wurde der Tank mondiert, warlich keine Meisterleistung, hatte den Cousin bei mir, der jetzt 13 Jahre ist, musste ihm alles erklähren, man hat der ein wissensdurst *gg*

Bild Bild Bild Bild

mfg mario

Benutzeravatar
corsia
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 234
Registriert: 06.01.2009, 21:15
Fahrzeug: Corsa a 2.0L 16V
Wohnort: Österreich

Re: neues Projekt, Corsa a c20xe, ab seite 6 Geht's los:

Beitrag von corsia »

hi Leute,

Ich hatte etwas langeweile, weil der Lack noch am Trocknen ist.
Habe mir eine Kleine DiaShow gemacht.

klick

wenn Ihr noch ein Foto von dem A Corsa mit Xe motor von der seite (Zahnriemenseite) ohne Räder, und ein Bild von unten im bereich Ölwanne hättet wäre ich euch wirklich dankbar.

mfg mario

Benutzeravatar
corsia
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 234
Registriert: 06.01.2009, 21:15
Fahrzeug: Corsa a 2.0L 16V
Wohnort: Österreich

Re: neues Projekt, Corsa a c20xe, ab seite 6 Geht's los:

Beitrag von corsia »

hi,

könnt Ihr mir eventuell sagen, welche Schrauben bei der Hinterachse für die besfestigung der Tommel genommen werden? (meine nicht die Radschrauben!!)

Sind insgesammt 8 stück

habe leider zur zeit keine Gewindelehre zur hand.
Und mein Kolege ist im Urlaub, der normalerweise das Zeugs für mich Originiert.

mfg mario

calibra1001
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 238
Registriert: 04.01.2008, 22:30
Fahrzeug: Corsa A 1.2i
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: neues Projekt, Corsa a c20xe, ab seite 6 Geht's los:

Beitrag von calibra1001 »

Lt. EP* sind es Zylinderschr.M10x33, und im TI* steht als Steigung 1.25 und es sollen mikroverkapselte Dehnschrauben sein, die nur einmal benutzt werden sollen.

Hoffe das hilft dir weiter


gerad noch was gefunden, die mikrov. sind wohl nur ab Werk verbaut, beim wechseln soll man normale nehmen, lt. TI*. 50nm und Schraubensicherung

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“