Unwucht Bremsscheiben

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
JackD
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 39
Registriert: 10.01.2008, 18:59
Fahrzeug: Corsa A C20NE
Wohnort: Bendorf

Unwucht Bremsscheiben

Beitrag von JackD »

Servus Zusammen

Hatte mir mal vor kurzem einen Satz neue Bremsscheiben (ATE Powerdisc) für mein C20NE Corsa A gekauft, da in den alten eine unwucht drin war. Habe dann auch direkt die buchsen vom Schwimmsatel mitgemacht. Ging auch alles prima zu anfang. Aber es hatte nicht lange gadauert (ca. 3 Wochen) da war in den schönen neuen Bremsscheiben wieder ne unwucht drin. Die ist schon nicht ohne. Das Lenkrad beim Bremsen ruckelt wie die Sau.

Woran kann das liegen????? :help:

Bis dann Dennis
Zuletzt geändert von JackD am 21.01.2009, 23:10, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Unwucht Bremsscheiben

Beitrag von r.siegel »

entweder sind deine bremssättel fest und schleifen ständig oder du bremst (falsch)

Ein flattern entsteht wenn die bremsscheibe seitenschlag bekommt und das lieg meißt daran ,das die bremsscheibe ungleichmäßig abkühlt.Wenn du z.b. einen berg runterfährst und ständig am bremsen bist ,anstatt mal runter zu schalten,dann passiert folgendes.Der berg ist z.b. zuende und unten ist eine ampel wo du anhalten mußt und anstatt an der ampel mit angezogener handbremse zu warten bleibst du auf der fußbremse stehen .Das ergebnis ist ,das die bremsscheibe an den stellen wo die beläge anliegen schneller abkühlte als der rest der bremsscheibe.Und dadurch sieht die bremsscheibe hinterher wellenförmig aus. Es handelt sich dabei zwar nur um wenige 10tel mm aber das mrkt man schon beim bremsen.Du hast 2 möglichkeiten entweder neu kaufen oder die bremsscheiben in der werkstatt abdrehen lassen die das entsprechende gerät haben.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Re: Unwucht Bremsscheiben

Beitrag von polo83 »

Anstatt der Powerdisc würd ich mir lieber ne normale ATE Scheibe holen!
Bei mir hielt die Powerdisc nichtmal einen Bremsbelag!

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Re: Unwucht Bremsscheiben

Beitrag von Maddin82 »

radnabe auf schlag und saubere oberfläche kontrolieren
Signatur defekt

Benutzeravatar
caravan95
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 278
Registriert: 06.11.2007, 09:32
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Re: Unwucht Bremsscheiben

Beitrag von caravan95 »

@polo: wer weiß, was du damit gemacht hast :wink:

habe meine in 284mm schon seit über 2 Jahren und die war schon öfter so heiß, dass die Bremse komplett platt war und nicht mehr gebremst hat. Hatte nie Problem mit Unwucht oder dollen Verschleiß

Benutzeravatar
kompressor michel
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 18
Registriert: 28.10.2007, 11:15
Fahrzeug: Falken Corsa
Wohnort: aachen

Re: Unwucht Bremsscheiben

Beitrag von kompressor michel »

das kann ich bestätigen :mrgreen:
fahre meine powerdisk (256x24)schon seid 4 jahren (auf der nordschleife)und habe keine probleme damit!
sie mögen nur keine sportbeläge

JackD
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 39
Registriert: 10.01.2008, 18:59
Fahrzeug: Corsa A C20NE
Wohnort: Bendorf

Re: Unwucht Bremsscheiben

Beitrag von JackD »

Servus Zusammen

Danke schon mal für die schnelle hilfe.

Könnte es auch sein das die unwucht von den "alten" belägen kommt. Die hatte ich :wall: damals nämlich nicht getaucht.
Aber ich werd glaub mal alles austauschen, hatte ich eigentlich auch vor. Bremssattel,Beläge, Flexschläusche usw.
Naben hab ich noch neue zu hause.


Bis dann danke Dennis

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Re: Unwucht Bremsscheiben

Beitrag von Maddin82 »

davon komt keine unwucht, aber deine scheiben werden wellig. Wie gesagt beim nächsten tausch die radnaben untersuchen
Signatur defekt

Benutzeravatar
g.m.teiletauscher
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 15
Registriert: 21.01.2009, 18:27

Re: Unwucht Bremsscheiben

Beitrag von g.m.teiletauscher »

moin,
nur mal so am rande bemerkt

1. atu geht garnicht (nur ärger und stress)
2. nabe?? wenn eher radlager,trag- u. führungsgelenkeund oder die rad-reifen
kombi aber dieses hätte es auch mit aalglatten scheibchen gerödelt
und
3. :wall: wenn probleme mit der bremse dann den mist immer komplett
(min.steinchen+scheibchen)
ach
4. blos bei ebay usw(siehe 1.) aufgepasst es giebt viel wild west bzw. wild ost
nachbauten foto und beschreibung top, der rest nur öqnckzrbtw

mfg

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“