welche auspuffanlage bei C20XE

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: welche auspuffanlage bei C20XE

Beitrag von r.siegel »

ist egal beim B ist der rohrdurchmesser auch nur 45 mm vom 1,2er bis
1,6 16v.Ich würde pauschal sagen das der auspuff einfach nur schlecht angebaut ist.normal kannste beim B locker eine zigarettenschachtel quer zwischen achse und auspuff rohr machen wenn er auf dem boden steht.Ich würde an deiner stelle ne neue anlage kaufen mit min 50 mm durchmesser das macht sich im durchzug sehr bemerkbar denn die orginale xe auspuffanlage hat auch 50 mm.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

maddin_990
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 15
Registriert: 25.11.2008, 19:19

Re: welche auspuffanlage bei C20XE

Beitrag von maddin_990 »

@r.siegel
danke für die antwort!
kannst du mir sagen wo ich solche anlage herbekomme?
wie schon geschrieben sollte es ja keine sportauspuffanlage sein.
MfG

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: welche auspuffanlage bei C20XE

Beitrag von r.siegel »

Wenn es keinse sportauspuffanlage sein soll kannste eigentlich nur nen orginalen auspuff mit 45 mm rohrdurchmesser drunterbauen.ne anständige anlage gibt es für den B z.b. bei DSOP die hat sogar tüv für den B mit c20xe umbau steht also mit im gutachten drin.Ansonsten bleibt dir eigentlich nur eigenbau übrig was aber tüvtechnisch schon wieder sehr schwierig ist.nen offenen luftfilter bekommt man schon noch damit abgenommen kommt natürlich sehr stark auf den prüfer an.Prüfer die schon des öfteren xe im B corsa abgenommen haben wissen das die platzverhältnisse schwierig sind .Eventuell baust du auf das dbilas luftfiltersysthem um, das ist zwar kein offener filter aber er past in den motorraum. Zubei ein offener filter im B corsa echt scheiße ist ,denn man merkt die warme ansaugluft im sommer doch sehr stark.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

maddin_990
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 15
Registriert: 25.11.2008, 19:19

Re: welche auspuffanlage bei C20XE

Beitrag von maddin_990 »

der wagen dient als winterwagen,von daher störts den luftfilter wohl nicht so stark...
werd nächste woche den wagen auf die bühne nehmen, muss noch n loch im schweller zuschweißen...
denn guck ich mir mal an was da jetzt genau unterhängt... der krümmer hat ja auch ne derbe delle...
sind die eigentlich alle gleich (die krümmer)?
MfG

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: welche auspuffanlage bei C20XE

Beitrag von r.siegel »

wenn es eh nur ein winterauto ist kannste auch ne serienanlage drunterbauen,denn den besseren durchzug merkt man eh nur beim zwischenbeschleunigen und wenn man auf die endgeschwindigkeit will

nein die krümmer sind nicht alle gleich es gibt 4 verschiedene für den xe
1. kadettkrümmer
2. astra f krümmer mit M2.5 = calibra/vectra mit M2.8 ab bj 93
3.calibra/vectra mit M2.5 lange rohre am zylinderkopf fast nur im cali verbaut
4.calibra/vectra mit M2.5 kurze rohre am zylinderkopf fast nur im vectra verbaut

für nen corsaumbau kommt 3. nicht in frage past garnicht
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

calibra1001
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 238
Registriert: 04.01.2008, 22:30
Fahrzeug: Corsa A 1.2i
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: welche auspuffanlage bei C20XE

Beitrag von calibra1001 »

@ Ralf,
welche würde denn von den anderen 3 am besten passen? Steh ja auch vor dem Problem.

Gruss
Totti

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: welche auspuffanlage bei C20XE

Beitrag von r.siegel »

am besten eignet sich 2. weil der platz für den stabi da ist ,dann muß man aber den übergang zum kat ändern .Wenn man 1.nimmt kann man ein krümmerrohr ändern um platz für den stabi zu schaffen oder man setzt den stabi tiefer was ich persönlich schlecht finde.4. geht auch aber da muß man dann beides ändern wenn man den stbi nicht tiefer setzt.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

calibra1001
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 238
Registriert: 04.01.2008, 22:30
Fahrzeug: Corsa A 1.2i
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: welche auspuffanlage bei C20XE

Beitrag von calibra1001 »

Och man, was hab ich hier noch liegen... natürlich die 3 :( Den Cali Krümmer

Benutzeravatar
Co20LET
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 27.11.2008, 01:00
Fahrzeug: Corsa B C20LET

Re: welche auspuffanlage bei C20XE

Beitrag von Co20LET »

servus, also so viel ich weis kriegt mann eine Gr.A (Egal was für hersteller haubtsache Corsa) mit einen K&N Pilz mit dämmatte im C20XE eingetragen!

Hab erst darüber mit meinem Prüfer geredet & der hat mir gesagt:

Da in der STVZO steht, das eine Gereuschpegelprüfung gemacht werden muß & KEINE Db messung.
Dacher bleibt es im ermessen des TÜV-Prüfers ob er es einträgt oder nicht! Da er zu entscheiden hat ob es zu laut ist oder ob es von der lautstärke her passt, da in der STVZO keine genaue max. Lautstärke steht.
Aber kaum ein Prüfer kann genau definiren was zu laut ist & was noch im rahmen ist, wird einfach gesagt das es nicht mehr eintragbar ist & damit ist das Thema für die meisten Prüfer gegessen! :pille:


Am besten den Prüfer mal gaaaaaanz dezent :poke: wo genau das denn in der STVZO steht!

Gr.
Corsa B - C20LET "Phase"3,5+
Und "Leise" pfeift der Lader die Synphonie der Vernichtung !!!

maddin_990
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 15
Registriert: 25.11.2008, 19:19

Re: welche auspuffanlage bei C20XE

Beitrag von maddin_990 »

na ich hab noch n kadett krümmer zu liegen, werd mal testen wie das hinkommt...

@co20let
ich kann dir sagen wo das steht! im gutachten vom Luftfilter!
MfG

maddin_990
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 15
Registriert: 25.11.2008, 19:19

Re: welche auspuffanlage bei C20XE

Beitrag von maddin_990 »

also hab das jetzt endlich mal in angriff genommen...
(der msd ist am ende)
also die ganze abgasanlage ist so aufgebaut:
katalysatot von Mathijssen (oder so) mit Krümmer verschweißt und dann originaler msd + esd vom kadett

also wird das mit dem krümmer wechseln schonmal blöd... naja die olle delle da drin bringt mich nicht um
mittelschalldämpfer werde ich einfach n billig ding von ebay kaufen und esd lass ich einfach mal ganz dreißt dran - ist ja ne nummer drauf...

MfG

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“