
welchen kabelbaum bei C20XE?
-
- Schrauber
- Beiträge: 345
- Registriert: 18.01.2003, 18:21
- Wohnort: OAL
- faltdachcorsaA
- Früheinfädler
- Beiträge: 163
- Registriert: 13.01.2004, 05:59
- Wohnort: württemberg
Richtig, du mußt den Fahrzeugkabelbaum mit dem Motorkabelbaum verbinden.
I.d.R. sieht das so aus, das du Masse, Zündungsplus und Dauerplus brauchst um die Grundfunktion herzustellen. Je nach Modell und Typ kommen dann noch Öldruck, Wassertemperatur und Wegstreckensignal dazu und die ganz harten nehmen noch das Kabel für BC und TC dazu.
Wie du die Verbindung herstellst, ob durch angelötete orig. Stecker oder duch Kabalschuhe ist jedem selbst überlassen - Hauptsache keine Lüsterklemmen!
I.d.R. sieht das so aus, das du Masse, Zündungsplus und Dauerplus brauchst um die Grundfunktion herzustellen. Je nach Modell und Typ kommen dann noch Öldruck, Wassertemperatur und Wegstreckensignal dazu und die ganz harten nehmen noch das Kabel für BC und TC dazu.
Wie du die Verbindung herstellst, ob durch angelötete orig. Stecker oder duch Kabalschuhe ist jedem selbst überlassen - Hauptsache keine Lüsterklemmen!
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!
weil das pfusch ist?!?... man muß vor allem das drehzahlsignal,die motorkontrolleuchte und den diagnosestecker anschließen,und natürlich die kraftstoffpumpe....das tolle ist,beim b ist alles in einem stecker drin.
mfg uwe
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!