Welchen Luftfilter Corsa A C20NE
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 7
- Registriert: 19.07.2009, 21:30
- Fahrzeug: Corsa A Gsi
- Wohnort: Bodensee
Welchen Luftfilter Corsa A C20NE
Hallo Leute. Nachdem ich nun endlich einen Zündfunke habe und der Motor läuft, heißt es nun sich Gedanken über einen passenden Luftfilter zu machen.
Ich habe einen C20NE mit Luftmassenmesser (Motronic 1.5). Ist es möglich einen Opel Luftfilterkasten zu montieren - möchte nicht unbedingt einen offenen Luftfilter einbauen...hat jmd. Erfahrungen dazu?
Desweiteren habe ich ein "Anschluss-Problem" mit den Kühlwasserschläuchen. Da die Drosselklappe wassergekühlt ist (warum auch immer) würde mich interessieren, wie ihr den Rücklauf anschließt. Zum Einen ist ja der Kühlwasserbehälter beim Corsa auf der gegenüberliegenden Motorraumseite, zum anderen hat der Kühlwasserbehälter keine 2 Rücklaufanschlüsse..T-Stück verwenden oder gibt es bessere Ideen? Benötige ich die Wasserkühlung an der Drosselklappe zwingend? Kann ich evtl. auch eine Drosselklappe von nem C20NE älteren Baujahrs ohne wassergekühlter Drosselklappe verwenden?
Danke schon Mal für Eure Hilfe...werde mich bei Gelegenheit revangieren bzw. meine Erfahrungen niederschreiben.
Gruß vom Bodensee
Ich habe einen C20NE mit Luftmassenmesser (Motronic 1.5). Ist es möglich einen Opel Luftfilterkasten zu montieren - möchte nicht unbedingt einen offenen Luftfilter einbauen...hat jmd. Erfahrungen dazu?
Desweiteren habe ich ein "Anschluss-Problem" mit den Kühlwasserschläuchen. Da die Drosselklappe wassergekühlt ist (warum auch immer) würde mich interessieren, wie ihr den Rücklauf anschließt. Zum Einen ist ja der Kühlwasserbehälter beim Corsa auf der gegenüberliegenden Motorraumseite, zum anderen hat der Kühlwasserbehälter keine 2 Rücklaufanschlüsse..T-Stück verwenden oder gibt es bessere Ideen? Benötige ich die Wasserkühlung an der Drosselklappe zwingend? Kann ich evtl. auch eine Drosselklappe von nem C20NE älteren Baujahrs ohne wassergekühlter Drosselklappe verwenden?
Danke schon Mal für Eure Hilfe...werde mich bei Gelegenheit revangieren bzw. meine Erfahrungen niederschreiben.
Gruß vom Bodensee
-
- Früheinfädler
- Beiträge: 179
- Registriert: 06.07.2008, 19:18
- Fahrzeug: Corsa A c20xe
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Luftfilter Corsa A C20NE
hi
also zum luftfilter kann ich nicht viel sagen ich fahre einen offenen von green.
zur kühlung entweder ein t stuck oder einfach stillegen ich hab es stillgelegt geht prima keine probleme
gruß sven
also zum luftfilter kann ich nicht viel sagen ich fahre einen offenen von green.
zur kühlung entweder ein t stuck oder einfach stillegen ich hab es stillgelegt geht prima keine probleme
gruß sven
2fast4u
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Luftfilter Corsa A C20NE
die anschlüsse an der drosselklappe sind keine kühlung sondern eine drosselklappenvorwärmung.Wenn du nur im sommer fährst kannste die ohne weiteres weglassen.Um ein t-stück wirste nicht drumrumkommen wo du es hinsetzt entweder in den rücklaufschlauch vom kühler oder in den vorlauf der heizung kannst du dir aussuchen.Gut eignet sich für den heizungsvorlauf ein t-stück aus dem ascona c 2 liter .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Luftfilter Corsa A C20NE
Kannst nen Corsa A GSI-Luftfilterkasten fahern.
Vom e16se bzw c16sei.
Vom e16se bzw c16sei.
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 7
- Registriert: 19.07.2009, 21:30
- Fahrzeug: Corsa A Gsi
- Wohnort: Bodensee
Re: Welchen Luftfilter Corsa A C20NE
Vom Platz her kann ich in der Tat einen Corsa gsi Luftfilterkasten einbauen (besitze auch noch einen) - allerdings wie mache ich es mit dem Luftmassenmesser, d.h. wie verbinde ich Luftmassenmesser mit Corsa A gsi Luftfilterkasten?
Zur Drosselklappenvorwärmung...ich möchte den Corsa auch im Winter fahren - soll mein Alltagsauto werden. Wie äußert sich ein Weglassen der Drosselklappenvorwärmung im Winter? Verklemmt es die Drosselklappe oder schlechtere Gasannahme? Letzteres kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da kalte Luft ein geringeres Volumen einnimmt und somit eine bessere Brennraumbefüllung möglich ist...
Zur Drosselklappenvorwärmung...ich möchte den Corsa auch im Winter fahren - soll mein Alltagsauto werden. Wie äußert sich ein Weglassen der Drosselklappenvorwärmung im Winter? Verklemmt es die Drosselklappe oder schlechtere Gasannahme? Letzteres kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da kalte Luft ein geringeres Volumen einnimmt und somit eine bessere Brennraumbefüllung möglich ist...
- Angus
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 06.09.2007, 12:55
- Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
- Wohnort: Schöningen
Re: Welchen Luftfilter Corsa A C20NE
hi
zum Thema Luftfilter kasten kann ich dir nen tip geben
(wenn du den Röhrenförmigen LMM hast!!!!
und zwar nimmst du nen Adapter (der normalerweise an den Lufmassenmesser geschraubt wird ) und schraubst darran nen stück schlauch und schon kannst du wunderbar deinen lufmassenmesser anschrauben!!
mfg Angus
zum Thema Luftfilter kasten kann ich dir nen tip geben

(wenn du den Röhrenförmigen LMM hast!!!!
und zwar nimmst du nen Adapter (der normalerweise an den Lufmassenmesser geschraubt wird ) und schraubst darran nen stück schlauch und schon kannst du wunderbar deinen lufmassenmesser anschrauben!!
mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Luftfilter Corsa A C20NE
Der LMM kann einfach ans Lufikastengehäuse angeschraubt werden.
Sofern Du den richtigen Kasten hast.
Sofern Du den richtigen Kasten hast.
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
- mazz3
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 82
- Registriert: 31.08.2009, 21:20
- Fahrzeug: Astra F 1.6/ H 1.8
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Luftfilter Corsa A C20NE
ZebRockSki hat geschrieben:Der LMM kann einfach ans Lufikastengehäuse angeschraubt werden.
Sofern Du den richtigen Kasten hast.
Das heisst der LMM (Luftmengenmesser) welcher beim "alten" C20NE dran ist am Luffi- Gehäuse passt direkt am Luffi- Gehäuse des Corsa A GSIs?!?
MfG
Leistung sagt aus wie schnell man gegen eine Wand fährt, Drehmoment wie fest!
- Angus
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 06.09.2007, 12:55
- Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
- Wohnort: Schöningen
Re: Welchen Luftfilter Corsa A C20NE
der vom GSI und der vom C20NE sind soviel ich weiss identisch!
mfg Angus
mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
- omit
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 140
- Registriert: 06.09.2003, 19:01
- Fahrzeug: VIELE CORSAREN
- Wohnort: Herne-Eickel
Re: Welchen Luftfilter Corsa A C20NE
so leute ich muss mich mal einschalten . fahre auch ein corsa a mit c20ne motor und ich habe es versucht den kasten vom corsa a gsi reinzubekommen . ich kann für mein teil nur sagen der passt da nicht rein . ich konnte es drehen und wenden wie ich es wollte er passt nicht rein . weil die abdeckung vom zahnriemen im weg ist . habe das teil sogar bearbeitet und ich bekamm das scheiß teil nicht rein . und wenn er reinpasst der luftikasten , dann mal viel spass mit dem schlauch zur ansaugbrücke. ihr könnt es drehen wie ihr wollt es geht nicht bin ich der meinung . aber wenn es einer schaft und davon vernünftige fotos hat lasse ich mich eines besseren belehren .
vollgemerkt er muss da sitzen wo er hingehört und nicht da wo die batterie ist
gruß timo
vollgemerkt er muss da sitzen wo er hingehört und nicht da wo die batterie ist
gruß timo
fliege nie schneller als dein schutzengel fliegen kann !!!?!?!?!