Welches Fahrzeuge als Teilespender

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
maggi001
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 29
Registriert: 16.05.2003, 17:31

Welches Fahrzeuge als Teilespender

Beitrag von maggi001 »

HI,
ich möchte in meinen Corsa-A GSI ab Bj. einen C20XE einbauen. Nun meine Frage welches Fahrzeug eignet sich als Teilespender dazu am besten bzw. von welchem Fahrzeug kann ich die meisten Teile übernehmen. Kadett hat ja anscheinend den Nachteil mit dem Krümmer. Dafür kann man Getriebe und vo. Bremsen einfach übernehmen - richtig?

Was kann ich für eine Abgasnorm mit dem C20XE eintragen lassen?
maggi001

Opel Club Bauland e.V.

Benutzeravatar
Bolle
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 711
Registriert: 22.10.2002, 18:59
Wohnort: 17389 Anklam
Kontaktdaten:

Beitrag von Bolle »

ich habe einen Calibra gehabt

habe bis auf die Gelenkwellen alles davon genommen.

Warum soll der Kadettkrümmer nicht passen?

Abgasnorm ist Euro 1 oder mit dem Mantzel/HJS -Kat Euro 2

der Kat kostet aber 500 Geld,zuviel in meinen Augen
Der Neue Golf GTI...für Jungs, die schon damals Memmen waren!

www.blitzschmiede.com
Bild

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Motorhalter vo. re. paßt am besten vom Kadett, Krümmer am besten vom Astra. Rest ist gleich.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

maggi001
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 29
Registriert: 16.05.2003, 17:31

Beitrag von maggi001 »

Vielen Dank für die schnellen Antworten:

CCC20XE: Ich dachte Motorhalter vo. re. muß ein anderer rein (40x40x100 Rohr bzw. HIPO Spezialhalter od. ähnl.)...Rest ist gleich... Bremsen usw. alles gleich :shock: egal ob Cali, Kadett, Astra od. Vectra???

Wie sieht das mit dem Getriebe aus; Welches paßt am besten bzw. welches ist zu empfehlen (möchte eher ein guten Durchzug als eine hohe Topspeed)

Nochwas; soviel ich weiß (aber wie gesagt habe noch kein C20XE verpflanzt :roll: ) muß doch auch etwas am Rahmen geändert werden (für die Lima - oder)? Wie habt ihr das gelöst; mit dem Bello rausklopfen soll ja nicht so gut funktionieren.

Ich stehe noch vor einigen Fragen :-(
maggi001

Opel Club Bauland e.V.

Benutzeravatar
Bolle
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 711
Registriert: 22.10.2002, 18:59
Wohnort: 17389 Anklam
Kontaktdaten:

Beitrag von Bolle »

sorry, den rechten Motorhalter habe ich auch vom Kadett und das besagte
Vierkantrohr nur bei mir in 50x50x100mm.

Getriebe haben alle ein F 20.

Bremse ist immer gleich,bis auf Hauptbremszylinder da mußt du einen ohne ABS nehmen.
Der Neue Golf GTI...für Jungs, die schon damals Memmen waren!

www.blitzschmiede.com
Bild

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

der kadett-krümmer ist nicht der schlechteste für einen umbau.am bremskraftverstärker bzw. hbz mußt du nichts machen,das passt alles so.nur die vorderen bremsen vom 16v einbauen,schon klappt das.
mfg uwe

maggi001
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 29
Registriert: 16.05.2003, 17:31

Beitrag von maggi001 »

freakxxl: Ich dachte der Kadett Krümmer streift am Stabi :roll: . Deshalb wird der Stabi als bei Hennig entfernt? Oder habe ich da etwas falsch verstanden?

Was ist jezt eigentlich mit dem Rahmen; muß da was geändert werden oder nicht???
maggi001

Opel Club Bauland e.V.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

beim corsa b kommt der kadettkrümmer an den stabi,deshalb kommen dann abstandsplatten zwischen stabi und längsstrebe.dafür ist die länge aber ideal,dann muß man nicht soviel ändern.jeder andere geht natürlich auch.
mfg uwe

maggi001
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 29
Registriert: 16.05.2003, 17:31

Rahmenänderung

Beitrag von maggi001 »

Hallo,
jetzt weiß ich immer noch nicht, muß am Rahmen was geändert werden?
Wie habt ihr das gelöst?
maggi001

Opel Club Bauland e.V.

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“