Wirklich von Mathijssen ? ? ?

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Corsa-A-LET
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 05.10.2003, 14:52
Wohnort: Limburg-Weilburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-LET »

Mal sehen, ich rufe Tschokko mal an oder rede mnit ihm in Luckau wegen den B Wellen, dann aber geteilte und auch geteilte für Corsa A.

Das Heuptproblem ist das ich nicht nochmal paar tausend Euro vorlegen kann, wie ich es das letzte mal getan habe.
Sollte sich da was tun erfahrt ihrs natürlich. :wink:

@flogixgax
Nein der Aufwand wäre geringer, und die Wellen deutlich günstiger, da man nur eine braucht, der Rest der geteilten Opel Serie, somit hat man keine geschweißte Welle sondern die eine die in der Länge geändert sein muß, eben aus einem Stück.

@corsafan
Ausbildung ist lange nicht alles, eher nur die Basis. Was mir da sehr half, waren meine eigenen Erfahrungen, und besonders unsere Konstruktionsabteilung für Rennsport, die haben Ahnung da werd ich jedesmal blass :oops: :wink:
Jage nie, was Du nicht töten kannst !!!

Benutzeravatar
www.corsafan.de
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 03.01.2006, 07:26
Fahrzeug: Corsa A LET
Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitrag von www.corsafan.de »

Corsa-A-LET hat geschrieben:@corsafan
Ausbildung ist lange nicht alles, eher nur die Basis. Was mir da sehr half, waren meine eigenen Erfahrungen, und besonders unsere Konstruktionsabteilung für Rennsport, die haben Ahnung da werd ich jedesmal blass :oops: :wink:
Das ist klar! :) Bin ja selber in der Fahrwerksentwicklung tätig, von daher ist mir da auch so einiges bekannt, welches in mir beim LET im A-Corsa doch auch eher mulmige Gefühle verursacht! Gerade das kleine 20er Traggelenk, welches bei uns hergestellt wird (wurde) ....

Wenn ich nur mal mehr Zeit hätte, mich darum mal zu kümmern und eventuell auch mal was brauchbareres (nebenbei) zu entwickeln :-(

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“