Worauf achten beim Kauf eines 2.0l 16v ???

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Harry2004
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 75
Registriert: 14.03.2007, 19:26

Worauf achten beim Kauf eines 2.0l 16v ???

Beitrag von Harry2004 »

:) Hi.
möchte mir demnächst einen Corsa A 2.0L 16v holen (schon immer ein Traum von mir) !!!
Jetzt meine Frage worauf sollte ich achten bzw. die Finger von lassen ???
Wäre echt nett wenn ihr mir ein paar Tipps geben könnt.... :wink:

Benutzeravatar
ele
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 857
Registriert: 22.10.2005, 11:53

Beitrag von ele »

darauf das der motor gut sitzt und sauber verbaut ist !

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

na mit tüv-eintragung wäre schonmal nicht schlecht :wink:
alles andere würd ich prinzipell die finger von weg lassen.
und dann auf den umbausatz achten. eigenbau ist immer so eine sache, ich mein ich fahr auch eigenbau allerdings hab ich den ja auch selber gebaut und nicht irgendjemand den ich kaum ne stunde kenne. also da wäre ich immer skeptisch. wobei es natürlich auch da ausnamen gibt, is klar.
euro norm, wäre noch interessant 1 oder 2. (macht gute 150€ im jahr aus)
dann würd ich mal drauf achten, mit welchen verstärkungen der wagen gefahren wurde, nicht das die karosse schon auf ist. rost sollte so ein wagen schon aus prinzip nicht haben. gute bremse mit 15" macht immer nen guten eindruck.
ne karre mit 13" kannste direkt stehen lassen, da lief auch mit der eintragung was schief.
dann gehört zu einem guten umbau auch ein gutes fahrwerk. nen billig fk gewinde kannst da nicht gebrauchen und bei sowas würd ich immer mißtrauisch werden. denn wenns der erbauer mit sowas schon nicht so ernst nimmt... du vertraust der karre und dem können des verkäufers schließlich dein leben an :schock:
und ein blick unter die motorhaube sagt meiß schon viel über den verkäufer aus, ist alles gut verlegt, schragt niergendwo was, sind die abstände eingehalten worden (rotkäpchen spritzwand, stabi auspuff) etc. dann welcher stabi wurd verbaut? 20mm oder 24mm, welcher kat?
gäb da noch ne menge.... :alk:

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Bei schon fertigen umbauten greift man meist ins klo. Man bekommt kaum ein auto das man einfach so fahren fahren kann.

Also entweder jemanden mit nehmen der schon mal sowas genbaut hat und die kiste komplett cheken

oder drauf scheisen und einen mit bruachbarer basis (Wenig rost, motor mit wenig laufleistung) für möglichst kleines geld kaufen, komplett zerflücken und wieder zusammen setzen.

Benutzeravatar
ORC
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 59
Registriert: 30.11.2006, 18:14

Beitrag von ORC »

es gibt tiptop Umbauten, nur die kosten dann ne ganze Stange!!
...zu tief, viel zu breit und zu extrem!!...

Benutzeravatar
www.corsafan.de
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 03.01.2006, 07:26
Fahrzeug: Corsa A LET
Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitrag von www.corsafan.de »

Die Antriebswellen sind auch immer ein heikles Thema.

www.corsafan.de/antrieb.htm

Hab mal ein paar Infos dort niedergeschrieben, auch wenn es eher um meinen Turbo-Umbau geht. Eventuell findest du ja trotzdem ein paar Ideen zum Checken deines Kaufobjekts :wink:

Die Webseite wird auch demnächst erweitert.

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

mal so eine frage am rande. was ist denn wohl so ein umbau wert?
da gibts ja preise von 1800 bis 4000. nur für den motorumbau, vllt noch felgen aber sonst ist bei denen alles noch recht serienmäßig.
was ist denn realistisch? also harry 2004 dürfte sich ja schon einige angeschaut haben. sind die für 1800 schrott oder 3000 einfach total übertrieben? :crazy:

Harry2004
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 75
Registriert: 14.03.2007, 19:26

Beitrag von Harry2004 »

Hmm also ich glaube 4000€ muss mann für nen guten Corsa A Umbau (2.0l 16v) schon hinlegen damit man was gescheites hat was nicht verheizt ist u.s.w oder was meint ihr ???

Was meint ihr zu diesem Corsa A http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=3lelgfp4rnv :?

Benutzeravatar
www.corsafan.de
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 03.01.2006, 07:26
Fahrzeug: Corsa A LET
Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitrag von www.corsafan.de »

Hinfahren und Anschauen. :wink:

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Wenn die Kiste nur annähernd das hält was der Verkäufer verspricht ist er es wert :wink:

Totty
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 188
Registriert: 23.11.2005, 08:06
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

Beitrag von Totty »

@Felix85.

Es gibt auch corsa´s die fahren die 16v bremse mit 13" und dort wurde alles ordnungsgemäß gemacht
Was verstehst du unter gutem Fahrwerk Fk ist einer der besten adressen für Fahrwerke
Man kann auch den krümmer umschweißen dann braucht man die Distanzbüchsen nicht.
Wer Früher Stirbt ist Länger Tot

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

gutes fahrwerk? erstmal eins was die achslasten aushält (800+), härteversetellbar wär auch nicht schlecht. und bin selber lange fk gefahren und ich fand´s, sagen wir mal eher nicht so gut.... :gun:
klar kann man den krümmer umschweißen etc. man muß ja auch nicht mit nem vorschlaghammer die spritzwand nach hinten dengeln oder den längsträger beim a. aber daran kann man halt nen vernünftigen umbau erkennen. und 13" ist nicht dein ernst oder??? erstmal ne felge zu finden wo die 256 bremse drauf passt wird schwer und dann fahrferhalten, top speed? naja man kann ja auch einfach ein f13 verbauen. geht alles, nur wenns nicht top gemacht ist dürfte das nicht lange halten und sollte das wirklich professionell gemacht worden sein, gibts darüber bestimmt auch nen nachweis. denn kein mensch kann die kupplung und schwungscheibe so da heim wuchten.
aber möglich ist ne menge auch 13" das stimmt schon..... :mrgreen:

ps: welche 13" passen denn beim der großen bremse? bin gerade auf der suche nach winterreifen :alk:

Benutzeravatar
flogixgax
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 56
Registriert: 12.01.2005, 13:49

Beitrag von flogixgax »

Fk ist einer der besten adressen für Fahrwerke
ja ne is klar....
Caravan-Fahrer

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Da wage ich doch auch mal ganz frech das absolute Gegentum zu behaupten.
Schlechter als FK is nur och Jamex und natürlich russische Blattfedern :alk:

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Beitrag von FROGGS »

13" Felgen können garnicht über die 256er Bremse passen! Hab sogar mit manchen alten Opel Sportstahlfelgen in 14" Probleme...

ich hab auch nur so ca. 5mm platz mit meinen 14" mattig sportstahl... wie soll das denn da mit einer 1 zoll kleineren felge werden? bremszange abflexen? (->nicht zur nachahmung empfolen)
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“