xe springt nicht mehr an...

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
dennis-feat-n
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 418
Registriert: 01.08.2004, 23:05
Wohnort: Hamburg, meine Perle...

xe springt nicht mehr an...

Beitrag von dennis-feat-n »

1. Hab die Suche benutzt!

2. Corsa A Bj. 87 Motor Kadett BJ 89

Ich versuch jetzt einfach mal alles genau zu beschreiben was ich gemacht hab:

Hab mein Corsa gestern in meine Werkstatt GEFAHREN um ein paar Sachen ddran zu machen

- Als erstes hab ich geguckt, warum mein Auspuff so klappert, lambdasonde war lose (ca 2 Gewindegänge raus), reingedreht -> ruhe!

- Dann hab ich einen Ölwechsel gemacht, 4 Liter Öl reingekippt. 4 L wegen der Ölwanne vom NE

- Dann hab ich die Benzinpumpe vernünftig umgesetzt, die hing vorher nur so lässig an Kabelbindern rum. Sprich, mir Benzinschläuche besorgt, mir halter an die Karosse geschweißt, die Gummis dran geschraubt, dann das Blech an die Gummis geschraubt und die Benzinpumpe in folgender Reihenfolge angeschlossen:
Tank-> Pumpe -> Druckminderer -> Filter -> Einspritzanlage -> Tank. Das Blech sitzt jetzt komplett gummigelagert hinter der Stosstange.

- Dann hab ich der Pumpe Masse gegeben und die andere Seite an dem rotblauen Kabel (1,5mm²) im Beifahrerfussraum angeklemmt, Benzinpumpe läuft, ist aber sehr laut, war vorher aber genauso.

- Pumpe geht beim Starten an und läuft nach ausmachen (bzw nicht anspringen) noch ganz kurz weiter, so wie es sein soll.

- Dann hab ich das dünne blau rote Kabel (bei den beiden kleinen Steckern) im Beifahrerfussraum von Batterie Plus abgeklemmt, war direkt dran, hat der Kerl gemacht, der mein Motor angeschlossen hat, wofür ist das Kabel?? Er meint Wegfahrsperre...

- Dann hab ich den dicken Kabelstrang von der Einspritzleiste hübscher verlegt und das Gummi wo der Strang nach innen geht wieder reingedrückt

- Dann hab ich den kleineren Kabelstrang zum Kraftstoffpumpenrelais und die paar umliegenden Kabel auch hübscher verlegt.

- Dann war ich fröhlich das ich mit allem was ich vor hatte fertig war, will den Motor starten, er springt ganz kurz an und geht wieder aus. Das hab ich ein paar mal gemacht, mal sprang er kurz an mal garnicht, jetzt springt er überhaupt nicht mehr an :-(

- Dann hab ich das eben erwähnte dünne rotblaue wieder an plus geklemmt, war ja das einzige was ich wirklich verändert habe. Hat nichts an der Sache geändert :-( .

- Zündfunke hab ich.

- Wenn ich mit dem Spannungprüfer an die beiden Kabel die zur Einspritzdüse (-n) gehen, gehe, haben bei eingeschalteter Zündung beide Spannung.

- Das Zündkerzenbild ist jetzt fast ganz schwarz, aber nicht feucht.

- Benzin drinnen, Batterie voll!

WARUM LÄUFT MEIN AUTO NICHT MEHR????

Wäre sehr geil, wenn mir einer helfen kann!!!

MFG Dennis
Follow me, if you can.

Benutzeravatar
michael 2.0
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 491
Registriert: 26.09.2003, 10:22
Kontaktdaten:

Beitrag von michael 2.0 »

OT-Geber noch in Ordnung? meiner ist deswegen auch mal angesprungen und mal nicht.. hab gesehen, dass er nen Fehlercode geschmissen hat und beim Azslesen kam bei raus, dass das Signal unplausibel ist, hab ihn gewechselt und fertig war ich..
Also, wenn die Kraftstoffpumpe läuft, dann ist ja mit dem Kraftstoffsystem alles in Ordnung..
kannst ja mal den Kraftstoffdruck messen, wenn du startest..

mfg Michael

Benutzeravatar
dennis-feat-n
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 418
Registriert: 01.08.2004, 23:05
Wohnort: Hamburg, meine Perle...

Beitrag von dennis-feat-n »

Ich wollte jetzt auch nicht lustiges (vor allem sau teures) Teile tauschen spielen. Immerhin lief er ja vorher auch gut. Wie mess ich den Benzindruck ?
MFG
Follow me, if you can.

Benutzeravatar
michael 2.0
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 491
Registriert: 26.09.2003, 10:22
Kontaktdaten:

Beitrag von michael 2.0 »

entweder in die Leitung ein T Stück einbauen und da ne Anzeige anschließen oder an der Kraftstoffleiste an den Anschluss rechts, wenn du davor stehst n Anzeige anschließen..
kannst du denn nicht irgendwie Fehler auslesen?
vieleicht hast ja damit Erfolg..

Benutzeravatar
dennis-feat-n
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 418
Registriert: 01.08.2004, 23:05
Wohnort: Hamburg, meine Perle...

Beitrag von dennis-feat-n »

Am Benzindruck liegt es nicht.
Nee, kann leider kein Fehler auslesen.
Woran kann das noch liegen?
Steuergerät kaputt? Dann hätte ich doch kein Zündfunken usw..
Wie gesagt, wäre über eine Hilfe echt erfreut!!
MFG
Follow me, if you can.

Benutzeravatar
Daniel
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 355
Registriert: 14.06.2003, 22:54
Wohnort: Siegburg,Köln/Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Haste Benzindruck gemessen?

wieviel bar?

Benutzeravatar
hopeless
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 188
Registriert: 11.04.2003, 21:33
Wohnort: Leutenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von hopeless »

Wenn du an der Pumpe rumgewerkelt hast...ein Freund von mir hat dabei mal die Kabel vertauscht.
Das wäre nach meiner Erfahrung ein zu großer Zufall, wenn jetzt irgendwas kaputt gegangen ist. Kabel falsch angeschlossen, Schlauch abgeknickt,...
Corsa A`92 C20NE - FK Gewinde - Daytona Vollschalen - Schroth Gurte - geräumt - 195/50 -15 - OMP Gruppe N

Benutzeravatar
michael 2.0
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 491
Registriert: 26.09.2003, 10:22
Kontaktdaten:

Beitrag von michael 2.0 »

Er sagt ja, dass die Benzinpumpe läuft, wenn er versucht zu starten..
ja, wieviel Bar hat er angezeigt..
aber mein Motor ist auch mit nicht mal 1Bar angesprungen, allerdings nur wenn er ein wenig warm war und ist ausgegangen, als ich Gas gegeben hab..
wär schon nicht schlecht wenn du Fehler auslesen könntest, so musst jetzt suchen und wahrscheinlich leider auch Teile wechseln, die vieleicht garnicht kaputt sind, was du eigentlich nicht machen wolltest.. :-(
ich würd bei dir erstmal im Kraftstoffsystem suchen.., da hast ja was dran gemacht.. in der Elektrik.. wenn alle Leitungen richtig angeschlossen sind, dann suchst erstmal da und sonst würd ich es auch mal mit dem OT-Geber versuchen..
ich glaub nicht, dass das Steuergerät mit mal von einer auf die andere Minute kaputtt geht.. zumindestens so, dass er garnicht mehr läuft...

mfg Michael

Benutzeravatar
hopeless
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 188
Registriert: 11.04.2003, 21:33
Wohnort: Leutenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von hopeless »

michael 2.0 hat geschrieben:Er sagt ja, dass die Benzinpumpe läuft, wenn er versucht zu starten..

mfg Michael
Die läuft auch, wenn man die Anschlüsse vertauscht (saugend?!?!). :) Der xe meines Freundes lief auch kurz an, bis eben der Druck an den Einspritzdüsen "aufgebraucht" war. Dann stellte er sich logischerweise auch tot.
Corsa A`92 C20NE - FK Gewinde - Daytona Vollschalen - Schroth Gurte - geräumt - 195/50 -15 - OMP Gruppe N

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Davon ausgehend was du verändert hast:

Sind Plus und Minus an der Pumpe richtig angeschlossen und nicht vertauscht?

Ist er evtl. total abgesoffen von deinen Fehlversuchen? Der XE ist da sehr empfindlich!

Das blau/rote Kabel dient zur Ansteuerung der Benzinpumpe über das Kraftstoffpumpenrelais, viell. ist dort durch das Abklemmen der KOntakt nicht mehr richtig?
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
michael 2.0
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 491
Registriert: 26.09.2003, 10:22
Kontaktdaten:

Beitrag von michael 2.0 »

wenn die Anschlüsse richtig dran sind, dann kommt Vorlauf rechts ran und Rücklauf links am Kraftstoffdruckregler..
wenn Anschlüsse an der Kraftstoffleiste vertauscht sind, müsste der Motor garnicht anspringen...

mfg Michael

Benutzeravatar
dennis-feat-n
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 418
Registriert: 01.08.2004, 23:05
Wohnort: Hamburg, meine Perle...

Beitrag von dennis-feat-n »

Danke Danke Danke!!!

Das der von den Fehlversuchen abgesoffen ist, würde zumindest erklären warum das Kerzenbild plötzlich so schwarz ist, oder nicht? Und das er erst kurz ansprang und dann garnicht mehr!

Das Benzindruckmessgerät (Barmeter?) ist nicht mehr das Beste, hatte Werte zwischen 0,5 und 4 (!!) Bar. Im Schnitt aber so 1,5 - 1,7 Bar. Kommt das hin, oder ist das Teil total hinüber?

Hab noch ein Omega A Caravan c20ne, werd die Tage wenn ich Zeit hab mal die Benzinpumpe tauschen und gucken was passiert.

Zu dem blau/rote Kabel: Ich hab 2 blau/rote Kabel im Beifahrerfussraum, ein dickeres, ein dünneres, das dickere geht zur Benzinpumpe und das dünnere weiß ich halt nicht (Wegfahrsperre?)

OT Geber, wo sitzt der genau (Neben dem Temperaturfühleranschluss?) ? Wo krieg ich am besten Ersatz her?

Benzinschlauch abgeknickt kann nicht sein, falls angeschlossen eigentlich auch nicht, sie pump ja Benzin durch, es plätschert.

Falls ich komplett wegen mein Corsa durchdreh und ihn in kleine Stücke flex, kommt er denn in Normal-Müll oder Grüner Punkt?

MFG Dennis
Follow me, if you can.

Benutzeravatar
Daniel
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 355
Registriert: 14.06.2003, 22:54
Wohnort: Siegburg,Köln/Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Benzindruck muss bei abgezogenem schlauch 2,5Bar sein bei der 2.8Mot sind es 3,0Bar

Benutzeravatar
michael 2.0
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 491
Registriert: 26.09.2003, 10:22
Kontaktdaten:

Beitrag von michael 2.0 »

wenn der Motor läuft..

ist das beim starten nicht ein wenig anders?

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

kann ja nicht, weil der druckregler mechanisch läuft...
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“