Zentralschraube vom Antriebswellen gelenk anziehen?!
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 62
- Registriert: 01.12.2010, 19:38
Zentralschraube vom Antriebswellen gelenk anziehen?!
Hey möchte euch mal fragen ob ihr bei eueren Antriebswellengelenken die Zentralschraube (Kronenmutter) mit Anzugsdrehmoment anzieht oder wie macht ihr das ?
Hab die Gelenke im Corsa b 2.0 C20xe von MRG motors und kenne es nur das man die Zentralschraube mit Anzugsdrehmoment anzieht jedoch weiß ich nicht wieviel NM die Kronenmutter bekommen muss wegen dem 2.0L umbau könnt ihr mir nen Tipp geben ?
Gruß Thorsten
Hab die Gelenke im Corsa b 2.0 C20xe von MRG motors und kenne es nur das man die Zentralschraube mit Anzugsdrehmoment anzieht jedoch weiß ich nicht wieviel NM die Kronenmutter bekommen muss wegen dem 2.0L umbau könnt ihr mir nen Tipp geben ?
Gruß Thorsten
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Zentralschraube vom Antriebswellen gelenk anziehen?!
die kronmutter bekommt original
100NM
dann lösen
dann 20NM
und dann 90° grad
ich zieh sie immer mit 200nm und dann bis der nächste splint paßt
100NM
dann lösen
dann 20NM
und dann 90° grad
ich zieh sie immer mit 200nm und dann bis der nächste splint paßt
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Zentralschraube vom Antriebswellen gelenk anziehen?!
Ich zieh die immer mitn Schlagschrauber an 

Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Zentralschraube vom Antriebswellen gelenk anziehen?!
Ich zieh einfach auf Gefühl an, nach ganz Fest kommt ja meist ganz lose.... 

-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 62
- Registriert: 01.12.2010, 19:38
Re: Zentralschraube vom Antriebswellen gelenk anziehen?!
Danke schön ;)
Re: Zentralschraube vom Antriebswellen gelenk anziehen?!
Schlagschrauber ist nicht das beste,geht zusehr auf's Lager....
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Zentralschraube vom Antriebswellen gelenk anziehen?!
Bei dieser Art Lager ist das total egal!seppel hat geschrieben:Schlagschrauber ist nicht das beste,geht zusehr auf's Lager....
So lange man kein LKW Schrauber nimmt, passt das schon.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- FROGGS
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1027
- Registriert: 23.04.2004, 09:26
- Wohnort: Gera + Teltow
- Kontaktdaten:
Re: Zentralschraube vom Antriebswellen gelenk anziehen?!
Richtig, nur bei der Hinterachse sollte man den Schlagschrauber besser beiseite lassen, sonst kann man die Späne wegfegen und ein neues Lager einbauen.
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Zentralschraube vom Antriebswellen gelenk anziehen?!
Das Hintere würde sich nach der Aktion überhaupt nicht bewegenFROGGS hat geschrieben:Richtig, nur bei der Hinterachse sollte man den Schlagschrauber besser beiseite lassen, sonst kann man die Späne wegfegen und ein neues Lager einbauen.

Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Zentralschraube vom Antriebswellen gelenk anziehen?!
Balu hat geschrieben:Bei dieser Art Lager ist das total egal!seppel hat geschrieben:Schlagschrauber ist nicht das beste,geht zusehr auf's Lager....
So lange man kein LKW Schrauber nimmt, passt das schon.
Egal ist das auch nicht, sonst würde es dafür kein Drehmmoment geben, man kann auch die geschlossenen Lager kaputt pressen.