zusatzinstrumente bei c20ne

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

zusatzinstrumente bei c20ne

Beitrag von huanita »

hi ihr. ich seh bei ebay immer wieder diese lustigen zusatzinstrumente für die a säule. sowas würde mir echt gefallen. die frage ist machen die beim ne sinn bzw kann man die überhaubt anschliesen? ich hab mit sowas noch keine erfahrung...
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
Salvo
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1402
Registriert: 24.06.2007, 23:24
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: zusatzinstrumente bei c20ne

Beitrag von Salvo »

es kommt darauf an welche zusatz instrumente du meinst, aber die meisten können angeschlossen werden wie voltmeter,öldruck,wasser_temp usw

Todi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 311
Registriert: 11.05.2010, 18:45

Re: zusatzinstrumente bei c20ne

Beitrag von Todi »

Naja, Öldruck und Öltemp kannst du an der Ölpumpe anschliessen, da sind noch Blindschrauben drin.

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: zusatzinstrumente bei c20ne

Beitrag von huanita »

okay voltmeter,öldruck und öltemp. das klingt gut. wenn ich mir sowas kaufe sind dann die sensoren schon mit dabei? also voltmeter is ja easy aber öltemp und druck?
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: zusatzinstrumente bei c20ne

Beitrag von Ronson001 »

bei dem motor macht es sich am besten einen adapter für den ölfilter zu besorgen. dort werden dann easy druck und temp abgenommen. siehe dazu:
http://www.tuning-rdi.de/index.php/cat/ ... geber.html

sensoren sind immer dabei.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: zusatzinstrumente bei c20ne

Beitrag von huanita »

danke ronson. das klingt sehr gut. klingt irgendwie als wäre das der leichteste teil am umbau^^ nuja da es ja nun endlich losgehen kann halte ich euch mal auf dem laufenden...
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

vectraxx
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 45
Registriert: 22.09.2009, 23:52
Fahrzeug: Corsa B C20ne
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Re: zusatzinstrumente bei c20ne

Beitrag von vectraxx »

Das mit dem Raidadapter würde ich dir nicht emfehlen . Hatte den auch bei mir verbaut . War immer undicht und die Adapterschraube war zu kurz . Musste mir ne passende Hohlschraube drehen lassen .Der Geber vom Öldruck passte nur in ein bestimmtes Loch . In nem anderen hätte es nicht gepasst wegen der Ölwanne oder Block . Und in dem Wo er passte da waren dann nur 1cm Luft bis zur Antriebswelle .

Kauf dir lieber die Adapterschrauben für die Ölpumpe und Öldruckschalter . Beim Öldruckschalter würde ich so ein Y-adapter nehmen .

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: zusatzinstrumente bei c20ne

Beitrag von huanita »

okay. kannst du mir dann nen link geben? weil so richtig weis ich nicht was du meinst?
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: zusatzinstrumente bei c20ne

Beitrag von Ronson001 »

Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: zusatzinstrumente bei c20ne

Beitrag von huanita »

okay. die werden dementsprechend in das gewinde vom öldruckschalter geschraubt und der öldruckschlater hintendran oder? danke euch damit sollten alle fragen geklärt sein...
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

vectraxx
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 45
Registriert: 22.09.2009, 23:52
Fahrzeug: Corsa B C20ne
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Re: zusatzinstrumente bei c20ne

Beitrag von vectraxx »

Ich schau mal nachher in der Garage hab die Adapter da liegen . Du brauchst ne bestimmte größe .
V.

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: zusatzinstrumente bei c20ne

Beitrag von huanita »

hm. wenn die da rum liegen kauf ich sie dir gern ab^^
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

vectraxx
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 45
Registriert: 22.09.2009, 23:52
Fahrzeug: Corsa B C20ne
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Re: zusatzinstrumente bei c20ne

Beitrag von vectraxx »

Ja mal schauen . Das mein Corsa sowieso demnächst verkauft wird brauche ich die dann nicht mehr .

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: zusatzinstrumente bei c20ne

Beitrag von huanita »

ui warum das? im ganzen oder in teilen? wenn in teilen ich brauch noch so einiges...
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

vectraxx
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 45
Registriert: 22.09.2009, 23:52
Fahrzeug: Corsa B C20ne
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Re: zusatzinstrumente bei c20ne

Beitrag von vectraxx »

Moin .
So ich kram das mal wieder hoch .
Hab jetzt Öltemp und Öldruckanzeige bei mir verbaut . Für den Öltemp braucht man die Adapterschraube M22 1,5 . Für den Öldruck (und jetzt geht die kacke los) braucht man entweder den Original Öldruckgeber vom Kadett GSI der passt 1:1 ins Gewinde und hat auch gleichzeitig nen anschluß für den Öldruckschalter .Kostet nen Vermögen neu bei Opel und gebraucht immer noch so um die 50Euro. Allerdings arbeitet der nur glaube ich von 0-5 Bar . Die Anzeigen von Raid haben alle nen Geber dabei , der geht aber bis 10Bar . Ausserdem passt das Gewinde nicht am Block . Es gibt jetzt ne passende Adapterschraube M14 1,5 auf die Geber von Raid . Soweit so gut allerdings haben die Geber von Raid keine Schalterfunktion für die Ölanzeige im Tacho .
Jetzt gibs ja noch diese Y-adapter wo man beide ( Öldruckgeber von Raid und Original Öldruckschalter) benutzen kann . Dieser lässt sich aber nicht einschrauben weil der Ausgang zur Seite immer am Block anschlägt . Man könnte 5mm abschneiden und dann einsetzen allerdings passt dann der Öldruckgeber von Raid nicht mehr hinten druff weil wieder mal der Block im weg ist .

Alles murks .

Hab mir jetzt von nem Kumpel nen Adapter aus Alu drehen lassen . Ist Quasi ne Verlängerung von dem Original Gewinde und an der Seite kommt der Geber rein . Passt perfekt . Besser als so ein Verlängerungsschlauch , wenn der platzt dann prost mahlzeit .
Ich mache mal morgen nen Foto dann sieht man das besser .

V.

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“