Zylinderkopf C20xe - Stehbolzen Krümmer durchgebohrt

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benny#18
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 36
Registriert: 05.03.2005, 12:30
Wohnort: Bietigheim-Bisiingen

Zylinderkopf C20xe - Stehbolzen Krümmer durchgebohrt

Beitrag von Benny#18 »

Hallo,
was meint ihr:

Ich habe ausversehen den Zylinderkopf am Stehbolzen durchgebohrt am Krümmer.
Ventilfeder kuckt da jetzt raus (bisschen (4mm Loch drin) - feder OK.

Was meint ihr dazu? Eigentlich dürfte das ja keine größeren Schwierigkeiten machen oder - klar optimal ist es nicht aber ich wüsste jetzt auf die schnelle nicht was das negativ bewirken sollte.

Was meint Ihr!

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Du hast das loch vom stehbolzen zu weit gebohrt oder daneben irgendwo ein loch drinn ? Wenns am stehbolzen is dann mach dichtmasse aufs gewinde und dreh ihn rein, wenns daneben is kannst es mit flüssigmetall stopfen.
Signatur defekt

Benny#18
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 36
Registriert: 05.03.2005, 12:30
Wohnort: Bietigheim-Bisiingen

Beitrag von Benny#18 »

Ja ist hab den Gewindegang durchgebohrt. Kann jetzt direkt auf Ventilfeder sehen.

Hatte auch schon an Dichtmasse gedacht. Müsste funktionieren oder. Größere Auswirkungen hat das ja nicht

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ja, da kannst du gewindedichtung nehmen.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

ZERO
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 103
Registriert: 17.12.2004, 19:48
Fahrzeug: Corsa B SE
Wohnort: Fürth

Beitrag von ZERO »

könntest auch das 4er loch auf 4.2 aufbohren M5er gewinde rein schneiden dann ein alu drehteil machen mit aussen M5 und so 5mm lang (so dick wie da halt die wandung war!) dann loktide drauf reindrehen und verstemmen!

dann das alte gewinde vom stehbolzen (der ist ja schon draussen oder) nachschneiden und schon ist alles wieder gut ;)

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

nee, das macht keinen sinn, die bohrung ist ja eh drin, da braucht man keinen adapter, weil das ja an der sachlage nichts ändert....

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

ZERO
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 103
Registriert: 17.12.2004, 19:48
Fahrzeug: Corsa B SE
Wohnort: Fürth

Beitrag von ZERO »

ist ja kein adapter sondern das loch hinten wird verschlossen! dann kannste auch den stehbolzen draussen lassen und es ist dicht!

Benny#18
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 36
Registriert: 05.03.2005, 12:30
Wohnort: Bietigheim-Bisiingen

Beitrag von Benny#18 »

Hab Stehbolzen reingedreht am gewinde des neuen stehbolzen gut gewindekleber aufgeschmiert - müsste dicht sein. Andere auswikungen kann und wird es ja nicht haben?!?!? (hoffentlich).

Danke für eure Tips

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“