Hallo!
Ich hätte ne blöde Frage, zu der mir leider auch die Suchfunktion bisher nicht helfen konnte (ich hab wirklich ca. 4 Stunden lang gesucht, war auch höllisch interessant, aber das was ich eigtl. finden wollte war nicht dabei... :D).
Also folgendes:
Ich hab einen schönen 1,2er Joy erworben, wirklich schöner Zustand, mit original 75tkm. Mit nem Haufen Extras schon dabei, sogar Standheizung, richtig cool, bin vollauf zufrieden.
Bloß: der 1,2er Motor ist hat doch arg müde. Nun hab ich nebenbei noch nen 1,4er zum Schlachten rumstehen, wobei ich eigtl. den Motor nicht rüberbauen möchte, weil ich mir irgendwie dumm vorkomme, in ein Auto einen Tauschmotor mit 40000 km mehr einzubauen als original.
Also folgende Frage: kann ich nur ein paar Teile vom 1,4er verwursten, Zylinderkopf oder so? Schlechte Idee?
Sorry, hab in dem Bereich noch nicht so die große Ahnung....
Herzlichen Dank schonmal,
Hans
A 1,2 Kopf mit 1,4 tauschen?
Ja, natürlich, ein A Joy Bj. 92, mit Serien 1,2er Maschine, sollte also der C12NZ sein, oder?
Hm, sind die Köpfe wirklich baugleich?
Das hieße ja, das bei den beiden Motoren lediglich Zylinder mit größerem Hub verbaut sein können, weil bei größerer Bohrung müsste ja auch der Kopf anders sein.
Hieße das wiederum, ich könnte Kopf und Zylinder aus dem 1,4er in meinen einbauen?
Wobei, da hab ich dann schon wieder so viel alten Mist in dem guten Corsa...
*grummel*
Hm, sind die Köpfe wirklich baugleich?
Das hieße ja, das bei den beiden Motoren lediglich Zylinder mit größerem Hub verbaut sein können, weil bei größerer Bohrung müsste ja auch der Kopf anders sein.
Hieße das wiederum, ich könnte Kopf und Zylinder aus dem 1,4er in meinen einbauen?
Wobei, da hab ich dann schon wieder so viel alten Mist in dem guten Corsa...
*grummel*
- Corsa-A-Cabrio
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 548
- Registriert: 05.01.2004, 23:13
- Wohnort: Soest
- Kontaktdaten:
Hi!
... also die Arbeit würd ich mir nicht machen - das lohnt sich nicht. Die Leistungsausbeute von nem viertel PS *g* ist einfach zu gering.
Dann lieber aufs klassische Tuning zurückgreifen - wobei ich dir ganz ehrlich sagen muss, das man da ausm 1,2er nicht so wirklich viel rausholen kann und sollte - zumindest nicht im finanziellen, vernünftigen Rahmen.
Dann such dir lieber bis zum Wintern nen GSI motor oder so ... dichte den eben neu ab udn bau den ein - das ist mit Sicherheit die wirtschaftlichste Alternative.
Zum Thema Tuning der kleinen 1,2er und so findest du in der Suche aber bestimmt noch was!
Anfänglich könnteste z.B. andere Drosselklappe vom 1,8er (irgendwer hatte das mal hier ... kp), Krümmer vom GSI usw. nehmen - aber wie gesagt: eigentlich lohnt es sich nicht wirklich!
Mfg
Henry
... also die Arbeit würd ich mir nicht machen - das lohnt sich nicht. Die Leistungsausbeute von nem viertel PS *g* ist einfach zu gering.
Dann lieber aufs klassische Tuning zurückgreifen - wobei ich dir ganz ehrlich sagen muss, das man da ausm 1,2er nicht so wirklich viel rausholen kann und sollte - zumindest nicht im finanziellen, vernünftigen Rahmen.
Dann such dir lieber bis zum Wintern nen GSI motor oder so ... dichte den eben neu ab udn bau den ein - das ist mit Sicherheit die wirtschaftlichste Alternative.
Zum Thema Tuning der kleinen 1,2er und so findest du in der Suche aber bestimmt noch was!
Anfänglich könnteste z.B. andere Drosselklappe vom 1,8er (irgendwer hatte das mal hier ... kp), Krümmer vom GSI usw. nehmen - aber wie gesagt: eigentlich lohnt es sich nicht wirklich!
Mfg
Henry
Corsa A Cabrio 2.0l 16V im Sommer
Corsa A Turbo im Alltag *g*
- 0,7bar Serie
- 1,1bar OVERBOOST *ggg*
Corsa A Turbo im Alltag *g*
- 0,7bar Serie
- 1,1bar OVERBOOST *ggg*
Herzlichen Dank!
Ja, zum Thema 1,2er Tuning hab ich auch schon einiges hier gefunden.
Mir gings vorerst nur mal drum, ob man mit Einzelteilen aus dem 1,4er was machen kann, weil ich den halt jetzt verschrotten muss (Will jemand nen 4türer 1,4 haben -Tüvfertig geschweißt?
).
Ich werde mal schauen, vermutlich werd ich den 1,2er nur ein bisschen aufpolieren und mir dann einen richtigen 1,4er kaufen.
Oder ich bau doch mal nen anderen Motor rein, wobei ich den standard 1,6er aus dem Kadett, also mit 75 Pferden bevorzugen würde, der sollte ja auch ohne argen Aufwand reinpassen, oder?
Ja, zum Thema 1,2er Tuning hab ich auch schon einiges hier gefunden.
Mir gings vorerst nur mal drum, ob man mit Einzelteilen aus dem 1,4er was machen kann, weil ich den halt jetzt verschrotten muss (Will jemand nen 4türer 1,4 haben -Tüvfertig geschweißt?

Ich werde mal schauen, vermutlich werd ich den 1,2er nur ein bisschen aufpolieren und mir dann einen richtigen 1,4er kaufen.
Oder ich bau doch mal nen anderen Motor rein, wobei ich den standard 1,6er aus dem Kadett, also mit 75 Pferden bevorzugen würde, der sollte ja auch ohne argen Aufwand reinpassen, oder?
- Corsa-A-Cabrio
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 548
- Registriert: 05.01.2004, 23:13
- Wohnort: Soest
- Kontaktdaten:
Hi!
Ja, das stimmt schon - ob du nun auf 1,2er / 1,4er / 1,6er ausm Kadett oder Corsa A 1,6l GSi umbaust ist der Aufwand ähnlich.
Beim C16NZ ausm Kadett musst du aber die Bremsanlage nicht zwingend tauschen - was ich aber raten würde!
Mfg
Henry
Ja, das stimmt schon - ob du nun auf 1,2er / 1,4er / 1,6er ausm Kadett oder Corsa A 1,6l GSi umbaust ist der Aufwand ähnlich.
Beim C16NZ ausm Kadett musst du aber die Bremsanlage nicht zwingend tauschen - was ich aber raten würde!
Mfg
Henry
Corsa A Cabrio 2.0l 16V im Sommer
Corsa A Turbo im Alltag *g*
- 0,7bar Serie
- 1,1bar OVERBOOST *ggg*
Corsa A Turbo im Alltag *g*
- 0,7bar Serie
- 1,1bar OVERBOOST *ggg*
Jupp, Problem mit dem 1,4er ist folgendes:
Er ist zwar wirklich Tüvfertig geschweißt, aber die beiden vorderen Türen (ist ein 4-Türer) sind richtig fertig...
Und weil das Auto einem Kumpel gehört, und es dem zu blöd ist, noch drei Monate nach Türen für die Kiste zu suchen, muss er jetzt halt weg...
Gut, ich selber würde ihn sicher herrichten, mich halt nochmal nen Tag in die Werkstatt stellen, und halt an den Türen basteln mit Repblechen und so, aber is ja nicht mein Auto, insofern...
Und nachdem ich ja jetzt meinen schönen Joy habe, will ich den zusammengefaulten 1,4er auch nicht für mich selber haben.
Soweit die Story.
Wobei, eigtl. is das Ganze noch viel witziger:
Wir wollten nämlich vor knapp zwei Wochen für den 4-Türer ein Schlachtauto kaufen, haben dann bei eBay für 78,80 (!) Euro einen ordentlichen weinroten Kandidaten ersteigert, selbigen abgeholt, durchgecheckt und festgestellt, dass er besser als der andere war, für den wir ihn eigentlich schlachten wollten.
Hab dann noch neue Bremsbeläge rein, einen Sattel gangbar gemacht, na ja, und jetzt fährt mein Kumpel halt nen weinroten viertürer und hat den anderen zum wegschmeissen... hehe...
Und ich hab einen ganzen Tag für nix und wieder nix geschweißt...toll.
Er ist zwar wirklich Tüvfertig geschweißt, aber die beiden vorderen Türen (ist ein 4-Türer) sind richtig fertig...
Und weil das Auto einem Kumpel gehört, und es dem zu blöd ist, noch drei Monate nach Türen für die Kiste zu suchen, muss er jetzt halt weg...
Gut, ich selber würde ihn sicher herrichten, mich halt nochmal nen Tag in die Werkstatt stellen, und halt an den Türen basteln mit Repblechen und so, aber is ja nicht mein Auto, insofern...
Und nachdem ich ja jetzt meinen schönen Joy habe, will ich den zusammengefaulten 1,4er auch nicht für mich selber haben.
Soweit die Story.
Wobei, eigtl. is das Ganze noch viel witziger:
Wir wollten nämlich vor knapp zwei Wochen für den 4-Türer ein Schlachtauto kaufen, haben dann bei eBay für 78,80 (!) Euro einen ordentlichen weinroten Kandidaten ersteigert, selbigen abgeholt, durchgecheckt und festgestellt, dass er besser als der andere war, für den wir ihn eigentlich schlachten wollten.
Hab dann noch neue Bremsbeläge rein, einen Sattel gangbar gemacht, na ja, und jetzt fährt mein Kumpel halt nen weinroten viertürer und hat den anderen zum wegschmeissen... hehe...

Und ich hab einen ganzen Tag für nix und wieder nix geschweißt...toll.
